Saab 9000

Saab 9000 YS3C

Hallo Saab Freunde,

ich hab das gleiche Problem wie meine Vorgängerin, ich möchte mir einen Saab 9000 kaufen, der Verkäufer sagt eines der hinteren Radlager wäre defekt,und der Wagen würde etwas Bremsflüssigkeit verlieren.Er sagt die Bremsleitung wäre irgendwo undicht.
Es ist ein 2 Liter , 130 PS, Tüv bis 3.07. und soll 180€ kosten BJ 89.
Was kommt ca. an Kosten auf mich zu und kann ich den Kauf machen?

Michael

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ib_Andersen


Danke Dir,
es soll das hintere Radlager sein, aber wie kann ich es beim kauf feststellen, wenn ich keine möglichkeit habe auf die Bühne zufahren..
Kann ich nur auf die Ehrlichkeit des Verkäufers hoffen???

Nein, auf die Ehrlichkeit des Verkäufers kann man pauschal nicht hoffen, auch wenn dieser es vielleicht ist.

Radlager: Entweder wei Joseph geschrieben, oder hochbocken und das Rad per Hand schnell drehen. Wenn dann ein"Mahlen" zu hören ist...

Und Bremsfl. Verlust: Wo genau ist der???
Tropft der Wagen? Könnte auch ein hintere Bremssattel/bzw, Zylinder sein...

Bevor ich sowas kaufe würde ich mir was besseres suchen.
Kostet dann zwar mehr hat aber dann 2 Jahre Tüv und erstmal nix weiter zu investieren.
Hab ich so gemacht 999.- Euro für einen 9000 Turbo
Bj 89 mit 173000 km Holz und Leder TÜV/Asu neu
Getriebe überholt (Rechnung ) Klima umgerüstet
und neu befüllt kein sichtbarer Rost.....
Fährt seit 3 Monaten und ca 3000 km problemlos.
Ach ja Verbrauch laut Bordcomputer 7.6 l ???? ist der kaputt??
Grüße weezle

Zitat:

Original geschrieben von weezle


1) Fährt seit 3 Monaten und ca 3000 km problemlos.
2) Ach ja Verbrauch laut Bordcomputer 7.6 l ???? ist der kaputt??
Grüße weezle

1) Mal abwarten...

2) Ja, es sei denn Du fährst nur Autobahn tempomat 100 kmh.

Immer schön positiv denken...
Ich weiß Saab fahren kann teuer werden , aber ich
finde es ist auch zu diesem Preis mit nichts zu vergleichen.
Der Rest vom Computer funktioniert aber.
(Außentemp., Restreichw., u.s.w.)
Außerdem gilt wie immer der Grundsatz
Wer nur ein billiges Auto fahren möchte sollte sich
keinen `Exoten` zulegen.

weezle

Ähnliche Themen

Hallo Michael,

Du schreibst ja nicht, ob Du den Wagen tatsächlich nur für den Winter haben möchtest, oder noch länger behalten willst.

Gehöre nun nicht zu den Experten, wie meine Vorredner, gebe deshalb nur ganz kurz meinen Senf dazu:

wenn Winterauto:
- Radlager ist unerheblich, solange das Wummern nicht Dein Radio übertönt ...

falls doch Getriebe:
- mein Getriebe surrt seit 20 Tkm und schaltet sich trotzdem wie am ersten Tag

falls Du den Wagen länger behalten wirst:
- der Wagen wird nur Euro 1 sein, als ca. 300 Euro Steuern / Jahr (nur als Hinweis, nicht daß Du Dich nachher wunderst)

in beiden Fällen:

- Bremsen reparieren sind ein "muß", klar

Mein Rat:
Kaufe den Wagen (was willst Du für 180,00 Euro falsch machen?!), und fahre dann in eine freie! Werkstatt Deines Vertrauens (bei Möglichkeit natürlich ein Saab Schrauber, aber natürlich auch andere möglich) und lasse den Wagen einmal auf seine Verkehrstauglichkeit prüfen. Sag, daß Du nur wissen willst, ob Du damit eine rollende Bombe in den Straßenverkehr bringst.

Und damit der Mechi das auch ernst nimmt, investiere dafür auch ggfls. nochmal einen Fuffi (bzw. verrechne das mit der Reparatur der Bremsen ...). Und danach weißt Du Bescheid, ob Du mit ruhigen Gewissen fahren kannst oder den Wagen als Teileträger weiterverkaufst.

Habe ich mal bei einer Freundin so gemacht, als ich Ihr einen Wagen damals noch für 400 DM besorgte. Ohne diese Prüfung eines Menschen mit Ahnung hätte ich nicht mehr ruhig schlafen können bzw. das gar nicht gemacht. (die Kiste damals (Fiat) kam später sogar nochmal durch den Tüv ...)

Gruß,
Mirco

Ich würde wenn ich davon keine Ahnung hätte jemand mitnehmen der welche hat.Ich habe im spätsommer nach einem neuen 9000er gesucht.Alles was ich mir bis 700 euro angeschaut habe war alles schrott und ohne irgendwelchen Extras.Hab für meinen jetzigen 500 bezahlt aber auch nur durch einen Freund.Für einen Anfänger sollte man schon 1200 euro investieren.Das beschriebene Auto hört sich in meinen Ohren auch nur an wie Schrott der bald alle viere von sich streckt .mein letzter 9000 hat auch nach 2500 nur in teilen nach acht monaten die krätsche gemacht das war alles im arsch der hat 80 euro gekostet soviel dazu.Wenn der Junge das auto einmal hat schätze ich weiss er gar nicht wie Ihm geschieht und wie teuer die Ersatzteile und die Werkstätten sind denn ich bezweifle das er das alles selber machen kann.

Ich hätte noch n 9000er zum entsorgen... da sind die hinteren Räder noch dran... was fehlt, ist der Motor und die Getriebe... kann man von mir aus, die Kiste (Carrosserie) in Zürich abholen *grins*

Hätte dazu noch sämtliche Ersatzteile zu verschenken :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen