Saab 900 II Bestätigungshupen bei Funk-ZV
Hallo!
Ich fahre einen '97er 900 II 2.0 S. Folgender Wunsch:
Ich würde gerne das Bestätigungshupen, das beim Öffnen der Heckklappe via Funk-ZV ertönt, auch beim Funkverschließen/-aufschließen der ZV haben. Ist das irgendwie möglich?
Danke im Voraus,
Kraligor
18 Antworten
Kann mit dem Saab-Tester programmiert werden.🙂
1x hupen, 3x hupen...zusätzlich blinken etc...da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Diese Bestätigungs-Hupen ist aber in D nicht erlaubt?!
@Linear Cycle
Super, danke! =)
Jetzt muss ich nur noch eine Saab-Werkstatt in der Nähe finden. Weiß da jemand was, Umkreis Würzburg oder Ulm?
@stelo
Ist es nicht? Wieso hupt mein Saab dann beim Öffnen der Heckklappe? Müsste dann ja auch nachträglich programmiert worden sein..
- Kraligor
Zitat:
Original geschrieben von Kraligor
@stelo
Ist es nicht? Wieso hupt mein Saab dann beim Öffnen der Heckklappe? Müsste dann ja auch nachträglich programmiert worden sein..
- Kraligor
So ist es, bestimmt nicht Serie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelo
So ist es, bestimmt nicht Serie.Zitat:
Original geschrieben von Kraligor
@stelo
Ist es nicht? Wieso hupt mein Saab dann beim Öffnen der Heckklappe? Müsste dann ja auch nachträglich programmiert worden sein..
- Kraligor
Seltsam, denn die beiden Vorbesitzer waren Baujahr <'40.
Das erklärt dann auch, wieso es kaum Autos in Deutschland gibt, die diese Hupbestätigung haben. Schade eigentlich.
ich kann sagen das mein alter 900 II auch die bestätigung hatte wenn die heckklappe mit der fernbedienung geöffnet wurde ! Bj 98..
mein 9-3-I hat das nicht mehr, dafür hupt er wenn ich die alarmanlage mit der fernbedienung einschalte 2 mal sehr kurz..
ich denke ist serie bei beiden.. ?!
Mein 9000er hupt auch beim oeffnen des Kofferaums. Ist orginal von einem Saabzentrum so ausgeliefert worden.... 2x kurz.
Gruss,
Martin
Ob es hupt oder piept, Serie war oder nicht, es ist sicher nicht legal. Türverriegelungs- Quittierungen und auch diese Chirpmodule sind verboten.
das find ich lustig.
Warum sollt sowas nicht legal sein ?
Simple lösung, kauf dir ne Alarmanlage, die kannst dann acuh umprogrammieren auf den Ton sowie blinkeransteuerung ...
Lustig 😁
Meiner hupt auch beim Öffnen des Kofferaums. Drei mal kurz. Fest steht: das war ab Werk so eingestellt.
Im Übrigen würde mich dann mal die Norm interessieren, die das verbietet. Wo steht das?
Übrigens macht das der Audi A6 C4 auch. Daher darf ein Verbot stark bezweifelt werden.
Das Geräusch ist ja nicht so laut, dass es die Nachbarn aus dem Bett holt... - aber ich habe es trotzdem wegprogrammieren lassen, macht jede Saab-Werkstatt. Man will einfach nicht schief angesehen werden, wenn man spät kommt, früh geht oder nur mal was in den Kofferraum packt. Blinken reicht völlig; wer Augen hat zu sehen, der hat doch die gewünschte Information: Auto zu (oder auf).
Wenn ich für eine laute Welt wäre, führe ich nicht Saab...
leise Grüße an alle...
Obi
Sehr schön gesagt.
Ich muss ohnehin sagen: ich bräuchte noch nicht einmal das Blinksignal. Der Saab macht beim Auf- oder Zuschließen sowieso sehr viel Krach. Das Rummst doch ganz schön. Und beim Öffnen des Kofferraums macht es auch ein Geräusch. Kann man das Blinken auch wegmachen lassen? Wenn ja, dann kommt das bei mir raus. Das Hupen sowieso.
Stelo hat vollkommen recht. Diese Nebengeräusche sind in Deutschland nicht erlaubt.
Allerdings stammt das Verbot aus dem Jahr 1999, wenn ich mich nicht irre.🙂
Und in anderen Ländern sind diese Blink und Hupsignale sogar vorgeschrieben!!!
Daher kann man die Alarmanlage auch umprogrammieren.🙂
Kann man, muß man aber nicht!
Die dritte Bremsleuchte bei den ersten 900-II waren auch nur Attrappe, weil in Deutschland die hohe Bremsleuchte nur paarweise erlaubt waren. Man kann die dritte Bremsleuchte nachrüsten, muß man aber nicht...🙄