Saab 900 "Du kommst hier net rein"
Habe gestern an meinem 900er die hintere Bremsanlage komplett getauscht und wollte , so wie´s sein soll und muß, danach die Bremse entlüften.
Also 2 Mann zum pumpen besorgt und Tür auf. DENKSTE ! Beim aufsperren hat sich der Troll verriegelt und ist es bis jetzt geblieben. Der Kofferraum läßt sich aufschließen ,die "knöpfe" an den Türen lassen sich nicht mal von Hand hochziehen. Das Schloß der Fahrertür steht jetzt waagerecht ,das der Beifahrertür senkrecht ,hat das was zu sagen ??
Habe auch schon daran gedacht das beim Saab versehentlich das "Deadlock" eingeschaltet habe ,da alles ja darauf hindeutet , aber deaktiviert krieg ich das irgendwie nicht ,falls das überhaupt in meiner Kiste drin ist (94er).
Wie komme ich jetzt DURCH DIE TÜR in mein Auto ??
Beste Antwort im Thema
Knöpfe lassen sich nicht hochziehen, also ist die Schließanlage in Deadlock.🙁
Lässt sich der Schlüssel im Fahrertürschloß gar nicht mehr drehen?...oder lässt er sich drehen und es bewegt sich im eigentlichen Schloß nichts mehr?
Wie sieht es mit der Beifahrertür aus...lässt sich dort das Schloß per Schlüssel betätigen? (vermutlich nicht...🙁 )
Meine Vermutung ist, daß das Schloß in der Fahrertür blockiert.🙁
Der Schließzylinder wird noch funktionieren, aber das Schloß lässt sich nicht betätigen.
Ende vom Lied wird sein, daß die Verkleidung bei geschlossenr Tür ausgebaut werden muß, um an das Schloß heran zu kommen.
Das ist erstens sehr mühselig...und zweitens kaum ohne Zerstörung der Türverkleidung zu schaffen.😠
21 Antworten
Soo, habe es heute morgen geschafft die Verkleidung der Fahrertür ohne kaputt zu machen abzubauen :-)
Kaum war die ab kam mir alles seehr vertraut vor , alles Opel/GM :-))
Nachdem ich dann den ganzen Türgriff demontiert habe , habe ich auch diesen zerlegt um zu reinigen. Das Schloß/der Schließzylinder läßt sich auch jetzt nicht nach links drehen , immer nur nach rechts. Dürfte dann wohl tatsächlich am Schloß hängen.
Habe mir jedenfalls jetzt einen neuen Schließzylinder bestellt und dann mal gucken was mit dem neuen Teil so geht oder nicht.🙂🙂🙄
melde mich wieder wenn alles eingebaut ist.
Leider kann ich bisher nicht´s über den Zusammenbau und die funktionstüchtigkeit berichten ,habe vor ca 3 Wochen bei Saab einen neuen Schließzylinder bestellt der immernoch nicht da ist .
Bisherige Ausreden (?) des Saab Händler´s : Das Schloß wurde falsch verschickt , ist in Lüttich angekommen , die haben die gleiche PLZ wie wir .
Meine Antwort darauf : Belgien hat 4 stellige PLZ ,wir 5 stellige !
Saab Händler : Na die haben die gleiche PLZ wie wir früher !
Ich : Tut mir leid , Lüttich hat 4000 , wir hatten 66.. !
Saab Händler : betroffenes nach unten kucken :-))
Circa 1 Woche später.....
Anruf von mir beim Händler..
Saab Händler : Das Teil ist angekommen ,lag aber in 1000 Stücken im Karton ,also hab ich´s zurück geschickt...
Ich : Na gut , wann ist´s dann etwa da ? 2 Wochen ??
S Händler : Ich rufe Sie an .
Tja und nun warte ich immer noch ...........
Zitat:
Original geschrieben von SaarSaab
Leider kann ich bisher nicht´s über den Zusammenbau und die funktionstüchtigkeit berichten ,habe vor ca 3 Wochen bei Saab einen neuen Schließzylinder bestellt der immernoch nicht da ist .
Bisherige Ausreden (?) des Saab Händler´s : Das Schloß wurde falsch verschickt , ist in Lüttich angekommen , die haben die gleiche PLZ wie wir .
Meine Antwort darauf : Belgien hat 4 stellige PLZ ,wir 5 stellige !
Saab Händler : Na die haben die gleiche PLZ wie wir früher !
Ich : Tut mir leid , Lüttich hat 4000 , wir hatten 66.. !
Saab Händler : betroffenes nach unten kucken :-))
Circa 1 Woche später.....
Anruf von mir beim Händler..
Saab Händler : Das Teil ist angekommen ,lag aber in 1000 Stücken im Karton ,also hab ich´s zurück geschickt...
Ich : Na gut , wann ist´s dann etwa da ? 2 Wochen ??
S Händler : Ich rufe Sie an .
Tja und nun warte ich immer noch ...........
Sowas finde ich absolut unmöglich!! Heute gibt es immer mehr Händler die dermassen arrogant handeln und sich nur bemühen wenn man einen teuren neuen Wagen bestellt. Jeder der nur einen kleinen Auftrag hat oder ein altes Auto fährt wird behandelt wie Abschaum.
Vor allem für einen Hersteller wie Saab dem es SEHR schlecht geht ist dies ein beschämendes verhalten.
Ich machte diese Erfahrung auch hier in Wien bei Saab Oberlaa.
Das ist hier nicht anders.
Saab Bensheim . Niee wieder mit einem 900 II.
Manche Firmen sollten sich ihre Händler mal genau ansehen.
MFG
Ähnliche Themen
Im Prinzip ist das ein wenig "off topic", aber es passt hier gerade. Neulich bei meiner Bremsreparatur ist mir eine Wagenheberstütze bei meinem 9-3II Cabrio entgegengefallen, das ist so ein Hartgummi/Kunststoffklotz als Distanzstück zwischen Wagenheber und Wagenboden. Wird nur durch einen riesigen Kunststoff-Spreizniet gehalten, und eine Hälfte des Schaftes war abgebrochen. Vermutlich durch unsachgemäße Nutzung meinerseits, who knows?
Kurz und gut, das Teil vor reichlich 4 Wochen telefonisch beim nächstgelegenen Saab - Service Partner bestellt, bei dem ich inzwischen 4 Autos gekauft habe. Das Ding ist immer noch nicht da. Bei erster telefonischer Nachfrage sagte der Teiledienstleiter, die Bestellung wäre aus dem System geflogen. Er würde sich drum kümmern. Bei zweiter Nachfrage, diesesmal musste ich Zierleistenklammern bestellt, sagte der Saab-Meister, er hätte das Teil persönlich ein zweites Mal bestellt (wegen Urlaub des Teiledienstleiters). Wäre aber immer noch nicht da, obwohl später georderte Sachen inzwischen eingetroffen wären. Er bestellt jetzt die Klammern und fragt wegen der Stütze nach. Das war Freitag vor einer Woche. Letzten Donnerstag, für da wurden die Klammern erwartet, waren weder Klammern noch die Stütze eingetroffen. Für die Stütze hätte er auch keine Bestätigung. Der Meister wollte sich jetzt telefonisch erkundigen.
Ich habe zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, daß die sich rausreden oder eigene Versäumnisse vertuschen.
Inzwischen habe ich herausgefunden, daß die Wagenheberstütze baugleich mit der vom Vectra C ist. Zierleistenklammern hab ich bei Borghardt in Paderborn bekommen, der hatte noch 4 Stück. Die Sorge bin ich los.
Wenn ich jetzt die Beiträge der Vorredner lese, beschleicht mich das Gefühl, daß das Problem in Schweden liegt. Falls Saab selbst kaum Ersatzteile vorrätig hat und die Zulieferer wegen Zahlungsrückständen keine rausrücken, stehen uns spannende Zeiten bevor. Also nicht gleich auf die Händler einprügeln.
Hoch leben die GM - Gleichteile.
Viele Grüße
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von JB aus R
Im Prinzip ist das ein wenig "off topic", aber es passt hier gerade. Neulich bei meiner Bremsreparatur ist mir eine Wagenheberstütze bei meinem 9-3II Cabrio entgegengefallen, das ist so ein Hartgummi/Kunststoffklotz als Distanzstück zwischen Wagenheber und Wagenboden. Wird nur durch einen riesigen Kunststoff-Spreizniet gehalten, und eine Hälfte des Schaftes war abgebrochen. Vermutlich durch unsachgemäße Nutzung meinerseits, who knows?Kurz und gut, das Teil vor reichlich 4 Wochen telefonisch beim nächstgelegenen Saab - Service Partner bestellt, bei dem ich inzwischen 4 Autos gekauft habe. Das Ding ist immer noch nicht da. Bei erster telefonischer Nachfrage sagte der Teiledienstleiter, die Bestellung wäre aus dem System geflogen. Er würde sich drum kümmern. Bei zweiter Nachfrage, diesesmal musste ich Zierleistenklammern bestellt, sagte der Saab-Meister, er hätte das Teil persönlich ein zweites Mal bestellt (wegen Urlaub des Teiledienstleiters). Wäre aber immer noch nicht da, obwohl später georderte Sachen inzwischen eingetroffen wären. Er bestellt jetzt die Klammern und fragt wegen der Stütze nach. Das war Freitag vor einer Woche. Letzten Donnerstag, für da wurden die Klammern erwartet, waren weder Klammern noch die Stütze eingetroffen. Für die Stütze hätte er auch keine Bestätigung. Der Meister wollte sich jetzt telefonisch erkundigen.
Ich habe zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, daß die sich rausreden oder eigene Versäumnisse vertuschen.
Inzwischen habe ich herausgefunden, daß die Wagenheberstütze baugleich mit der vom Vectra C ist. Zierleistenklammern hab ich bei Borghardt in Paderborn bekommen, der hatte noch 4 Stück. Die Sorge bin ich los.
Wenn ich jetzt die Beiträge der Vorredner lese, beschleicht mich das Gefühl, daß das Problem in Schweden liegt. Falls Saab selbst kaum Ersatzteile vorrätig hat und die Zulieferer wegen Zahlungsrückständen keine rausrücken, stehen uns spannende Zeiten bevor. Also nicht gleich auf die Händler einprügeln.
Hoch leben die GM - Gleichteile.
Viele Grüße
Jörg
Nein, prügele natürlich nicht auf "meinen" Saab Händler ein, aber ich glaube für dumm verkaufen sollte man seine Kunden nicht .
Hätte der bei der Bestellung des Schließzylinders einfach nur gesagt das dauert 5-6 Wochen wär´s ok gewesen , schließlich muß das Teil ja angefertigt werden und das eben nicht beim Händler ,aber was soll´s ,gut Ding braucht Weile :-))
Juhuuuu ,mein neues Schloß ist da !!!!!!!!!!!!!!!!
Gestern kam der laaaang ersehnte Anruf das mein Schloß abholbereit sei ,konnte fast die ganze Nacht nicht schlafen vor Freude :-))
Also heute früh ab zum Saab Händler und Schloß abholen ,bevor´s wieder weg ist :-)))
Nach einem super freundlichem Empfang beim Händler die Überraschung .Der neue Schließzylinder wurde in der Werkstatt bereits in einen gebrauchten Griff von ´nem Schlachtfahrzeug eingebaut , noch dazu KOSTENLOS (der Zusammenbau) !
Zu Hause angekommen hab´ich natürlich gleich los gelegt . Griff wieder rein ,Gestänge eingehängt, alles eingestellt /justiert, zwischendurch immerwieder ausprobiert ob sich tatsächlich alles sperren läßt ,staunen ,Türverkleidung montiert . Dann der GROßE MOMENT , Tür zu ,absperren ,Deadlock (schwitz) aktivieren und dann.............AUFSCHLIEßEN und einsteigen wie alle anderen Menschen auch ,DURCH die TÜR !!!!
Mein kleines Problem hatt also ,wie vom "Kater" richtig vermutet , am Türschloß gelegen ,an sonst nix.
Vielen Dank also besonders an den "Kater" für seine Hilfe ,natürlich auch an alle anderen die mir behilflich waren !!!!!!!!!
Und jetzt heißt es TÜV wir kommen :-)))