Saab 9-5 AERO Motorsteuergerät 250 PS z.B von Hirsch
Hallo,
suche Saab 9-5 AERO Motorsteuergerät 250 PS z.B von Hirsch oder andere Modifikation/Tuning.
Wer eines zum Verkauf hat,bitte anbieten.Oder: wer weiß wer ein Motorsteuergerät modifizieren kann??Bitte nur seriöse Tuner.
e-mail: pelauf@aol.com
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
na hier gehts ja ab. Da weiss der Schweitzer so gar nicht recht was HIRSCH alles tunt & macht. Gut er is a Berner, die san eh langsam. So tönts oft in CH.
Ein anderer empfiehlt 250PS Chiptuning für 1 AERO. Mann bei dem guten Grundgerüst stellt man zumindest auf 280PS und 350Nm ein.
Schliesslich kommen die Bedenkträger von wegen derTüV merkts. Gar nix merkt der TüV. Wurde unlängt wieder berichtet. Woher auch ? Haben die TüVler vielleicht 1 Popometer eingebaut. Nicht mal die SAAB Kenner werden den Unterschied zwischen 250 & 280PS bemerken, denn dazu muss man wirklich hart ran an Speck. Das merkt man an der Vmax und am Bergzug, letzteres allerdings nur im direkten Vergleich.
Kurzum der Hinweis auf den Paderborner ist gut. Die Leute sind gute Techniker, was man schon an ihrer Angebotspalette sehen kann. Es kommt nämlich auf die Komponentn an.
M.E. bietet sich allerdings etwas anderes an: Optimierung. Dahingehend nur mal einige Beispiele:
- Ladeluftkühler & Schläuche
- Zündkerzen
- Einspritzdüsen & Leitungen
- Benzinpumpe & Drucksteuerung
- Auspuffanlage & Krümmer
Da kommt man i.d.R. auch nicht in TüV Schwulitäten, weil man die normalen Toleranzen ausnutzt. Und das Beste zum Schluss. Der Wagen wird garantiert sparsamer.
Also Hirn schlägt Fredi.
Glück auf!
Kay Walther
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saabimex
Moin moin,
ja es kommt natürlich auf das Modelljahr an. Die Leistung des R Motors wurde ja lfd geändert. Der Auslasstrakt ist komplett anders als bei den anderen Motoren.Daher ja uach meine Vorliebe fürs Optimieren. Auslasstrakt komplett 3", Metallkat, polierte Kanäle & Ladeluftkühler ändern auf Optimum, Schläuche ebenfalls, Lastwechsel-Überdruckventil vergrössern/optimieren, andere Einspritzdüsen, grosse oder doppelte Benzinpumpe mit el. Drucksteuerung zur Vermeidung von Magergemisch sollten ausreichen um mind. 15% mehr Leistung heraus zu holen.
Na ja dam kann man sich austoben, gelle.
Gruss
Kay Walther
Und was willst du bei den Schläuchen optimieren? Den Platzbedarf anpassen damit man die Schläuche auch mit grossen LLK gut verlegen kann? Hast du schon am 95 geschraubt und kennst die Platzverhältnisse?
Zitat:
Original geschrieben von saabimex
Moin moin,
na hier gehts ja ab. Da weiss der Schweitzer so gar nicht recht was HIRSCH alles tunt & macht. Gut er is a Berner, die san eh langsam. So tönts oft in CH.[..]
Also Hirn schlägt Fredi.
Glück auf!
Kay Walther
Berner sind langsam und nehmen im richtigen Moment die Abkürzung 😉
So sagt man es hier in der Schweiz (nein ich möchte kein t kaufen). Aber ich bin kein Schweizer. Und wer ist Hirsch?