Saab 9-3 SportCombi bei MOTORVISION

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

habe gerade auf der Homepage von Motorvision gesehen das heute abend um 20:15 Uhr auf DSF Motorvision Folge 123 kommt und als Hauptthema steht der Vergleich des Saab 9-3 SportCombi gegen den Fiat Croma an. (Komischer Vergleich, aber wenigstens sieht man den 9-3 Combi mal im TV)
Mehr Infos hier

Wiederholungen
Sa 01.10.05 18:00 Uhr
Sa 22.10.05 18:00 Uhr
Do 10.11.05 14:00 Uhr
So 13.11.05 18:30 Uhr

Grüsse,
bcn31

16 Antworten

Croma vs. 9-3 SC

Hallo bcn31,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Habe mir herausgenommen, die Info ins FIAT-Forum weiterzugeben.

Ich denke, dieser Test wird dem neuen Croma nun endlich auch in SAAB-Kreisen Aufmerksamkeit bescheren. Ein spezieller Thread von mir hier bei Euch war schon länger angedacht, da ich als alter SAAB-Fan nach einer Probefahrt mit dem Croma mehr als begeistert bin. Dieses Auto verkörpert das, was SAABisten gerne für sich beanspruchen: Understatement! Wer's nicht glaubt, einfach mal probefahren, am besten die demnächst erhältlich 200 PS-Dieselversion. Da sollten dann auch 9-5-Fahrer schwach werden 😉

Viele Grüsse von einem ex-Aero-Piloten

Florian

Vergleich Croma/9-3

Wie ich finde ein fairer Test, weil Plattform dieselbe ist, Motor ebenfalls vom Joint-Venture Fiat / GM.
"Vergleich" würde ich nicht sagen, weil der eine ein Kombi und der andere ein Lifestyle-Combi ist.
Ein Vergleich mit 3-er BMW und C-Klasse wäre angemessen.
Im Bezug auf den brummenden Motor im ams-Test fällt auf das dieser im Alfa nicht brummt. (Ist dort doch auch verbaut).
Demnächst hoffentlich ein Test des 2,8 V6 (Wird ab Oktober verkauft).

Hallo,

ich finde auch, dass der Vergleich aufgrund einiger Ähnlichkeiten passt. Auch wenns ja gar kein echter Vergleich war. Es wurden eher beide Autos nebeneinander vorgestellt. Nervig war, dass man gezwungen war, sich die gesamte Sendung anzuschauen, da ja alles nur häppchenweise präsentiert wurde; aber Insgesamt ein positiver Bericht. Auch wenn Motorvision mal wieder wenig bis gar keine Ahnung hatte. Offensichtlich ist denen nicht aufgefallen, dass der "alte" Fiat Croma und der Saab 9000 eine Gemeinschaftsentwicklung waren. Das wäre doch zumindest ein guter Aufhänger gewesen (auch wenns um den 9-3 geht).

Viele Grüße

Celeste

um dieser test kurz zu fassen:
croma: mächtig viel platz, super verarbeitung, leiser, guter motor durchdachtes innenraumkonzept und fairer preis.

saab: seeehr wenig platz, schlechtere verarbeitung, zu teuer aber ein tick "sportlicher". (in anführungszeichen)

denke der fiat croma ist ein super auto. werde es mir am montag mal anschauen..... habe bisher nur positives vom neuen croma gehört.

(und das sagt ein ex-saab fahrer!!)

Ähnliche Themen

Soll das etwa heißen das in dem Saab elendige FIAT Scheißte steckt? Und dann soll ich für ne Saab Karre locker 40kilo Euro bezahlen?

Als langjähriger Fiat Fahrer (Oldtimer, Bj 67) kann ich Hanzel nur sagen: Vorsicht! Fiat hatte und hat oft ganz patente Lösungen, die zwar nicht in Testberichten erwähnt werden (Gepäcknetzmaschenzahl z.B.) aber sich im Quervergleich zeigen.
Beispiel: als VW mit 3 gängigen Getrieben 1968 Serienfahrzeuge herstellte, kamen aus Torino vollsynchronisierte 5 Gang Sportgetriebe, die 200.000 KM leisten konnten, gepaart mit 4 Scheibenbremsen als in Wolfsburg der Horizont bei ner öden Trommel aufhörte. Und schau dir mal an, wie das Getriebe von Saab im 9000er konstruiert wurde. Ist halt schon was.
Spidermütz

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


Soll das etwa heißen das in dem Saab elendige FIAT Scheißte steckt? Und dann soll ich für ne Saab Karre locker 40kilo Euro bezahlen?

sorry aber was du da sagst ist ein bisschen lasch....

tztztz.... ich bin erstaunt über diese aussage..
es ist mir auch klar, dass vorallem früher, deutsche oder schwedische autos ne bessere quali hatten (und vielleicht haben- vorurteile?) und die deutschen hersteller marktführer sind, aber das wars dann auch schon.
den italienern haben wir extrem viel zu verdanken, sei es fiat (common-rail, einspritzung und seeehr viele technologien die, ja man staune, von fiat entwickelt wurden und dann von herstellern der ganzen welt auch gebraucht wurden....) oder alfa romeo, lancia ferrari, maserati, lambo, bugatti usw.

es ist das selbe wie der vergleich eines bmw und eines alfa romeos.
der bmw ist die alte noble haussfrau die (fast) immer brav funktioniert aber ein alfa ist die schnittige, sportliche wunderschöne südländerin die zwar eventuell einige macken hat, aber in dem man sich schneller verliebt.
beispiel alfa 159 oder alfa brera. kein autohersteller hat design-technisch so abgeräumt..... und und und....!!!

oder liegt es an unserem/eurem überschwenglichem patriotismus, dass solche aussagen entstehen?? ich weiss nicht, aber ich hasse vorurteile wie die pest....
dieser vergleich hat wiedermal gezeigt, dass fiat für weniger geld viel mehr bietet.
wie gesagt, ich werde mir den croma am montag anschauen und zwar ganz ohne vorurteile....!

ich hoffe, ich bin sachlich genug geblieben um eine sachliche antwort zu erhalten.ich will damit nur sagen, dass ich aussagen wie oben echt daneben finde....

Hi,

ich wollte FIAT nicht schlecht machen, aber ich muss mich dann fragen was SAAB für ein Hersteller dann sein möchte.

Low Budget Stuff für High End Preise anbieten?

Gerade auch wenn ich die Threads im FIAT Forum lese.

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


Hi,

ich wollte FIAT nicht schlecht machen, aber ich muss mich dann fragen was SAAB für ein Hersteller dann sein möchte.

Low Budget Stuff für High End Preise anbieten?

Gerade auch wenn ich die Threads im FIAT Forum lese.

Die Frage, was Saab denn gerne für ein Hersteller sein möchte?

SAAB würde gerne weiterhin super Qualität bieten: die rassige Braut im nordischen Design.😁

Nur die große Mutter ist gegen eine solche Schwiegertochter.🙁

GM hat der Marke SAAB ihren Stempel aufgedrückt: preiswerter produzieren, damit der Konzern weniger Miese macht!!!
Also! Antrieb (Motor,Getriebe, Lenkung) aus dem großen GM-Regal...keine eigenen Saab-Neuheiten mehr.🙁
Karosserie (Plattformen werden zum Teil übernommen)
Interieur...Design aus Schweden, Zulieferer aus aller Welt...

Nur so können Fahrzeuge in Europa konkurrenzfähig gebaut werden.
Im Osten Europas, oder Asien geht´s preiswerter...aber auch billiger.🙁

Früher war FIAT made in Italy ein "Billig-Fahrzeug"...Heute ein namhafter europäischer Hersteller.
Und die europäischen Autohersteller müssen sich gegen die asiatischen Konkurrenten wehren.
Und bei den geizigen Deutschen geht das nur über den Preis.

Als Europäer gebe ich dir nur den Rat: kauf dir ´n Fiat, wenn der Geldbeutel nicht für einen Saab reicht, bevor du chinesisch kaufst!
Und wenn du Fiat kaufst, hast du zu 20% Saab im Fahrzeug.🙂

Positiv denken!
Alles wird gut...

Moin,

wenn ich keine Kohle habe, würde ich eher ein Japsen kaufen, als ein Fiat.

Das mit Saab ist sehr bedauerlich, trotzdem finde ich dann das Preis-Leistungsverhältnis mehr als daneben.

Mal was anderes 😁 , eher zum Thema: Hat jemand den Beitrag gesehen? Eindruck?

Ich fand den Beitrag nicht einmal informativ. Es gab sehr wenig zu sehen, die Sachinformationen hätte m. E. auch ein Führerscheinneuling nach einer fünfminütigen Probefahrt geben können. Mit anderen Worten wurde zuviel gequatscht, aber wenig über die beiden Fahrzeuge gesagt. Also warte ich weiter auf meinen 9-3 SC in der Hoffnung, dass er meine Vorstellungen erfüllt...

Gruß Dieter

der immer noch über sich verwundert ist ein Fahrzeug bestellt zu haben, dass er noch nicht einmal zur Probe gefahren ist

Das man aus einem Weltkonzern wie Fiat ein Innovativen Diesel in den Saab baut, das man die Platform eines der Erfolgreichsten Mittelklasselimousinen Europas den Vectra nimmt und das man stabile Opelbenziner mit Turbo aufbläst ist doch für so einen kleinen Konzern kaum vertwunderlich. Ich halte das sogar für gar keine schlechte Ide. Schlecht ist 9-2 und 9-7, das sind wirklich perverse abkupferungen. Der 9-3 jedoch ist ein gutes Fahrzeug durch und durch.

Ich denke der Chroma genau so. Fiat muß auf die Beine kommen.

Und heute kommt der 2,8l V6 Turbo im Sport-Combi bei Motorvision.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen