Saab 9-3 Cabrio MJ 2006 - ein paar Fragen
Tach zusammen,
am Mittwoch hab ich die entscheidende Probefahrt mit ein 9-3 Cabrio mit dem 150PS Motor.
Wollte hier jetzt mal fragen, worauf hierbei besonders achten sollte?
Wo hat der Saab den gerne Mängel?
Wo knarzts beim Cabrio gerne?
Mein Händler hat mir auch angeboten, das Cabrio mittels Hirsch-Tuning auf 195PS zu optimieren - hat bei diesem Motor mit dem Hirsch-Tuning schon jemand Erfahrungen gesammelt? Positiv wie Negativ?
Und zu guter letzt, was ist ein guter Preis für ein 9-3 Cabrio, EZ 04/2006 mit ca. 30tkm und einem Neupreis von 40-41t€ (Listenpreis versteht sich)
Danke schon mal für alle Tipps und wenn es alles klappt, kehre ich nach 5 BMW's wieder zurück zu Saab..
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HaBo-1
Ja viel Spaß damit, der Preis ist auch nicht so schlecht, - ist ja sicher noch ein paar Cents runtergegangen - und die Farbe ist ja auch was ziemlich extravagantes. Und wenn Du alles per testfahrten getestet hast wirst du bestimmt auch keine unangenehmen Überraschungen erleben, poltern im Vorderachsbeeich oder knarzen des Armaturenbrettes wären ja sicher aufgefallen. Bei BMW hättest du über 15000 mehr zahlen müssen.
Ich bin auch einen BMW zur Probe gefahren, allerdings BJ2004, doppelt soviele Kilometer und selber Preis lt Auszeichnung!
Könnte das Auto gut 200km fahren und nicht feststellen, ansonsten hab ich zu dem Autohaus ja nen sehr guten Draht und werde sie, wenn ich mich hier mal eingelesen hab, auf die bekannten Fehler ansprechen und um eine Überprüfung bitten. Der Preis hat sich schon noch deutlich nach unten orientiert - die Farbe gefällt mir, ich wollte ein Cabrio, wo nicht alle 5 Min jemand mit einem identischen Fahrzeug neben mir an der Ampel steht! Ich denke das hab ich geschafft! Ein Frage hätte ich noch: Die Fahrzeuge MJ2007 haben ja den aufgewerteten Innenraum - wer weiß ob solche Sachen wie Klimabedienteil oder das Lenkrad mit den genoppten Leder und den Daumenauflagen austauschbar sind? Gibt es für Saab einen Ersatzteilkatalog online im Inet wie bei BMW? Auch das Radiobedienteil? Vielleicht krieg ich ja mal Zugriff auf nen Totalschaden, dann könnte man solche Sachen ja evtl austauschen..
Falls sich wer für den BMW Katalog interessiert
www.realoem.com/bmw/select.doHallo evrtobi
Den Zubehör-Katalog von Saab selber findest Du hier:
http://www.saab.de/main/image/accessories/pdf/ACC_IntEng.pdf
Darin wirst Du sicherlich nicht fündig, da der nur die aktuellen Modelle enthält.
Auf www.elkparts.com findest Du teile, auf www.parsforsaabs.com ebenfalls (habe mit beiden schon zu tun gehabt und positive Erfahrungen gemacht) und beim googeln kannst Du auch noch die eine oder andere Quelle finden.
Der Austausch des Innenraums dürfte nicht so ohne weiteres möglich sein, da er grundlegend geändert wurde: SID fehlt, Navi hat einen grösseren Touchscreen, Tacho ist anders, Klimabedienung ist anders etc... Soviel ich weiss wurde sogar im Hintergrund die Datenübertragungstechnik verändert um die Geschwindigkeit und Stabilität zu erhöhen. Also falls Du hier was ändern möchtest wirds sicher zur Mega-Baustelle.
Grüsse
Cyberax
P.S. Wirklich ein schöner Wagen, Glückwunsch! 🙂
Danke Norbert,
das werde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen!
Es wird doch schon früher soweit sein, als ursprünglich gedacht... Nächste Woche ist es soweit, ich bin nur noch auf der Suche nach einer guten/günstigen Versicherung.
Das Fahrzeug steht schon aufbereitet beim Händler, Wunschkennzeichen hat er auch schon, fehlt nur noch die Doppelkarte und dann kanns losgehen - fehlt nächste Woche nur noch gutes Wetter
Ähnliche Themen
Wollte hier nur kurz bescheid geben, dass ich seit heute (wieder) zu den SAAB-Fahrern gehöre!
Das Auto macht Spaß und ich bin glücklich
Also: Seit 9.8.2007 infiziert, Influenza Saab :-)
Zitat:
Original geschrieben von njs
dann schmeiß den bmw aus dem footer
Ich mach mal nen Kompromiss *g*
Den BMW fahr ich ja auch noch, muss ja die Kilometer im Leasing noch voll machen (und den Saab bei schlechtem Wetter vorerst noch schonen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
Also: Seit 9.8.2007 infiziert, Influenza Saab :-)
*räusper* Bin praktisch wieder geheilt - seit gestern sind meine Tage als Saab-Fahrer (bereits zum 2ten Mal in nur 5 Jahren Führerschein) wieder gezählt.
Familiäre Gründe (Hochzeit, Hund mag ned Cabrio fahren) machen den Besitz eines Cabrios nicht mehr sinnvoll - außerdem steht sich mein Motorrad seit dem Cabrio-Kauf die Reifen ekig.
Habe gestern mein Cabrio für einen Combi in Zahlung gegeben - die (kurze) Zeit mit dem Cab verlief eigentlich ohne Mängel, bin nie liegen geblieben und auch der Verbrauch hielt sich für ein nicht gerade leichtes Fahrzeug in Grenzen!
Ich werde sicherlich hin und wieder hier mal rein schauen und wünsche allen Saab-Fahrer allzeit ne gute, sichere, liegenbleiberfreie und unfallfrei Fahrt