Saab 9-3 Cabrio Kauf / Rabatt
Welcher Nachlaß ist beim Kauf des Cabrios zu erwarten ?
Wer kann helfen ??
21 Antworten
Vielen Dank erst einmal für die Informationen.
Eine weitere Frage:
Kann man hinten wirklich Menschen ! (in meinem Fall Kinder 4 & 6 Jahre im Kindersitz) mitnehmen?
Mein Problem ist, daß ich relativ groß bin (200 cm) und dementsprechend den Sitz zwar nicht nach ganz hinten, aber schon recht weit hinten schieben muß.
Wie sieht´´s überhaupt mit der Höhe aus? Muß ich vor den Fensterrahmen gucken ?
P.S. Ist 2. oder 3 Auto, also nur für Sommer und Spaß und nicht für Langstrecke mit Kindern
Hallo norton123
Hatte das Cabio als Ersatzwagen übers Wochenende. Da sich mein Bruder dafür interessiert, haben wir's genauer unter die Lupe genommen. Wir sind beide etwas über 1.80 cm gross. Wir konnten hinten noch sitzen, wenn die vorderen Sitze normal eingestellt waren. Also nach Nizza möchte ich hinten nicht fahren, aber richtig unbequem wars auch nicht.
Die vorderen Sitze lassen sich weiter runter stellen als bei der Limousine (so schiens mir). Die Chance ist gross, dass Du vorne auch reinpasst.
Fröhliche Grüsse
Oliver
Danke,
denn bei mir ust das mit dem Cabrio-Probieren bereits zum Runnig Gag mutiert, da ich im Z3, Z4, Z1, SLK, SL, BMW 3, Audi Cabrio usw. immer vor den Fensterholm gucke.
Wäre ja mal ganz nett, wenns passen würde.
Aus meiner Sicht (186cm) und mit etwas hochgestelltem Sitz ist die Aussicht nach schräg oben (Ampeln) leicht eingeschränkt. Gegen den Holm zu schauen gelingt mir allerdings nicht.
Auch ich habe bereits einige Cabrios verglichen, ein ähnliches Platzangebot wie im Saab gibt es in vergleichbaren Fahrzeugen nicht (vorne wie hinten) und geschlossen wirkt er innen wie ein echtes Coupé. Ansonsten musst Du mal den Mercedes G probefahren ;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
habe letzte Woche CAbrio mit 150 PS Motor gefahren. Bitte um Information, ob meine Eindrücke als nicht Cabrio-Fahrer richtig sind, oder ich zu sensibel bin:
1. meine leichte Vibration bei 120 - 130 km/h von hinten zu spüren (auf der Autobahn). Cabrio ist 6 Monate alt und hat 8000 km hinter sich. Reifen usw. alles O.K.
2. 150 PS Motor mit Schaltung O.K., ruckelt aber ein wenig beim Gas geben bzw. wegnehmen. Power reicht mir völlig. ISt die Power mit Automatik auch ausreichend ??
3. Ab 120 km/h wurde os offen ein wenig zugig (16 Grad Außen, Fenster alle oben, Dach auf)
Frage allgemein:
Bis zu welchen Temperaturen und GEschwindigkeiten kann man offen (auch zu viert) fahren ?
Lohnt sich Windschott, Klimaautomatik ?
Welche Ausstatungsmerkmale muß man unbedingt haben (Linear / Aero / welches RAdio usw.).
Vielen Dank für Eure Antworten, da ich nach drei Tagen begeistert bin, aber sicherlich nicht alle Eindrücke richtig wiedergeben kann und mir letztendlich nur Eure Erfahrung hilft.
Na ja, wird wieder sehr auschweifend hier
Also ich hab mal in einem 9-3 Aero Cabrio gesessen. Ich bin 1,94cm groß. Es war doch noch überraschend bequem vorne. Aber hinter mir passt höchstens noch ein mittelgroßer Hund. Der Holm kann zudem die sicht zur Ampel blockieren.
Also beim Aero hatte ich kein Ruckeln. Bei 22 Grad Außentemperatur und geschlossenen Fenstern bin ich auch mal 200 gefahren ohne das ich das Gefühl hatte gleich aus dem Sitz zu fliegen. Hatte mal 2 Jahre lang dauerhaft einen MGF meiner EX Freundin gefahren, wenn man den mit 170 offen gefahren ist, dann konnte man sich jeden Friseur sparen :-).
Mein Vater hat für die Lmo auch 15% bekommen. Und nachher waren auch noch Verbandskasten, Warndreick, Regenschirm und ein Gutschein im Schloßhotel für zwei Personen zum Brunch dabei, man muß nur wissen wie.
Privat würde ich lieber nicht Leasen, eher finanzieren. Aber vorsicht diese Balonfinanzierungen haben es in sich. Wenn der Zinssatz nicht eindeutig tiefr ist, lohnt sie nicht. Zudem muß man dann zu einem gewissen Zeitpunkt einen großen Haufen Geld überhaben. Lieber auf 72 Monate, und wenn man früher alles zusammen hat, dann kann man auch früher alles bezahlen.
Wenn wirklich Leasen dann lieber außerhalb von Saab, bei Sixt. Die sind eindeutig billiger. nur übernehme den Wagen dann auf irgend eine Weise über Familie oder Bekannte, weil sonst erlebst du nachher ein blaues Wunder.
Dann zahlst du weniger mit Leasing als die UVP. Das istwohl kaum schlagbar.
Schau dich auch mal nach Halbjahreswagen um, die sind ganz schön im Preis gefallen. Bei der Volksbank kan man derzeit zu 6,9% finanzieren, somit spart man einiges an Geld.
Zitat:
Original geschrieben von norton123
Frage allgemein:
Bis zu welchen Temperaturen und GEschwindigkeiten kann man offen (auch zu viert) fahren ?
Lohnt sich Windschott, Klimaautomatik ?
Welche Ausstatungsmerkmale muß man unbedingt haben (Linear / Aero / welches RAdio usw.).
Vielen Dank für Eure Antworten, da ich nach drei Tagen begeistert bin, aber sicherlich nicht alle Eindrücke richtig wiedergeben kann und mir letztendlich nur Eure Erfahrung hilft.
Also wenn es sonnig ist, kann man locker ab 15 Grad offen fahren. Bis etwa 80 km/h kann man auf dem Rücksitz aushalten. Ab etwa 130 km/h ist auch auf den vorderen Sitzen ziemlich windig.
Mit dem Windschott bin ich ohne weiters 180 gefahren, es herrscht fast Windstille. Ohne Windschott würde ich lieber keine Langstrecken fahren, vor Allem nicht auf der Autobahn.
Auf eine Klimaanlage würde ich nicht verzichten, Xenon-Scheinwerfer würde ich auch empfehlen.
Ansonsten liegt es an Deinem Geschmack, schau dir einfach die Ausstattungen der verschiedenen Modellen und die Liste der Sonderausstattungen an.
Zum Automat kann ich nichts sagen, nicht mein Ding.
Liebe Grüsse
Toni