SAAB 2003 Interieur

Saab 9-3 YS3D

Hallo Zusammen

Habe ein interessantes Auto entdeckt, natürlich ein SAAB, und den gehe ich am Samstag anschauen.

Es handelt sich um folgendes Angebot:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?id=7154802&lng=ger&wl=1&showin

1. Könnt ihr das mal kommentieren? KM, Preis, Evt. bekannte Probleme, Spritverbrauch, etc.

Schreibt viellllllllllll 😁 Bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar.

2. Wie weiss ich, ob das ein Viggen ist 😕 ?

3. Was ist das, was ich auf dem Bild angezeichnet habe?

Gruss und einen schönen Tag noch

SAAB
(hoffentlich bald SAAB-Besitzer 😛)

Und nicht böse sein, falls es schon mal so ein ähnlichen Thread gegeben hat *duck und wegrenn*

11 Antworten

9-3 bis 2002 hat mir wegen des schwammigen Fahrwerks gar nicht gefallen. Der Wagen scheint ja eine Spätzulassung zu sein mit EZ 2003 und ausserdem sehr, sehr wenig bewegt worden zu sein. Alle Wartungen nachweisbar ? Nicht evtl. Tauschmotor mit der angegebenen Laufleistung und der Rest des Wagens hat 150000km mehr ? Ansonsten ist die 185 PS Maschine nicht besonders anfällig. Guter Kompromiss aus Leistung und Kosten.

Viggen hat die 2,3 Liter Maschine, Lederausstattung, Spoiler, Schweller, 17 Zoll Alufelgen, Sportfahrwerk und größere Bremse (die sieht man hier allerdings nicht). Und der Viggen war imho immer ein 3-Türer (oder Cabrio).
Es gibt noch den 9-3 Aero, der mit dem Viggen bis auf die 2,3 Liter Maschine identisch war. Der Aero hat 2,0 Liter und 210PS.

Das angezeichnete Teil könnet die Gurt-Anlege-Warung sein. (Habe ich vergessen...ist zu lange her).

Preis -> kann ich als nicht-Schweizer wenig dazu sagen. Musst du selbst wissen, ob das ins allgemeine Preisgefüge passt. Für deutsche Verhältnisse wäre er nicht sehr preiswert.

--------------------------------
Edit: Hey - ist ja nett, dass du den Beitrag gleich bewertest - aber ich war noch am schreiben/editieren ;-)

Danke für die Antwort. Das ist doch schonmal was
🙂🙂🙂

Preislich werde ich sicher noch etwas drücken.
Und das mit dem Motor ist ein sehr guter Hinweis. Werde ich noch abklären.

Fahrgefühl werde ich hoffenlich bei einer Probefahrt bekommen. Ist jetzt auch nicht so, dass ich die ultimative Sportmaschine suche. Aber wie gesagt, werde ich nach der Probefahrt bestimmt mehr sagen könne.

Edit:

uups

da war ich wohl etwas zu schnell 😛

Hallo und Guten Morgen,

das gezeigte Auto in dem Scout-Inserat ist kein Viggen!

LG

Zitat:

Und der Viggen war imho immer ein 3-Türer (oder Cabrio). 

Nö!

Gab es schon als 5-türer aber bei uns wohl nicht. 

Viggen-5
Ähnliche Themen

Das nenne ich mal nen SAAB. Verkaufst du den? 😁😁😁

Nein, aber irgendein Ami ... für 8000 USD.

Hallo zusammen

Also ich war am Samstag beim Händler. Als erstes Mal, von aussen sieht er wirklich klasse aus. Keine Dellen oder so, und die Alus sind auch noch top. Die KM kann man im serviceheft nachprüfen diese Stimmen. Der Händler (war kein Einheimischer) hat den Wagen dann gestartet. Und wars dann mit der Freude vorbei 🙁

Ich weiss ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde einen stabilen Leerlauf extrem wichtig. Und der hatte keinen 🙁 So im Abstand von villeicht 25-30 Sekunden sakte die Motordtrezahl kurz ab und kam dann wieder hoch. Fand ich gar nicht lustig.

Ausserdem war meines Erachtens der Thermostat kaputt. Schon nach kurzer Zeit. Villeicht nach 1-2 min. Leerlauf kam bereits der Lüfter. Ich möchte nochmals betonen, der Motor lief nur im Leerlauf. Ausserdem stand er vorher sicher 3-4 Wochen still. Ausserdem kam der Lüfter dann nur kurz, villeicht so 10 sek. und schaltetet sich dann wieder ab.

Ausserdem hatte der händler kein Lift. Resp. er sagt, der war vorgestern kaputt gegangen.

Der Händler sagte dann noch, er würde vorher die MFK machen (In DE wahrscheinlich TüV). Allerdings macht er den erst, wenn ich den Wagen wirklich gekauft hätte. Er meinte dann wäre auch der Leerlauf wieder stabil. Ausserdem ging er mit dem Preis sogar noch hoch auf Fr. 11'000.-

Und was für mich der Hammer war. Er sagte ich dürfte gerne mit einer Firmennummer eine Probefahrt machen. Aber auf dem FZ-Ausweis war ein grosser Stempel: UNGÜLTIG!

Kurz gesagt, nicht sehr vertrauenswürdig. Ich habe ihm gesagt, ich lass die Finger davon.

Gruss SAAB

PS: Die obenerwähnte Anzeige im Bild ist wirklich die Anschnall-Kontrolllampe.

Als der Wagen im Leerlauf lief, war garantiert die Klimaanlage eingeschaltet.🙂
Sobald der Kompressor einschaltet, sackt die Drehzahl etwas ab. Der Kompressor zieht schliesslich einige PS weg.😉
Dazu passt auch die Tatsache, daß der Lüfter nach kurzer Zeit anlief. Da war nicht der Motor zu warm, sondern der Klimaanlagen-Kondensator musste heruntergekühlt werden.😉
Aus der Ferne sage ich mal: die Klimaanlage arbeitet perfekt.😁😁😁

Wenn ich Dir einen Tipp geben darf.
Nimm bei der nächsten Besichtigung jemanden mit, der ein bißchen mehr Erfahrung hat.
Sowohl mit Autotechnik, als auch mit Kauf-Verhandlungen.🙂

Wäre bestimmt schön. Aber ich glaube du wohnst nicht in der Schweiz 😉 Leider 😛

Aber falls es hier einen Ostschweizer gibt, darf er sich gerne melden.

Bin mir jetzt nicht so sicher ob, ob die Klima lief kann sein. Aber der Leerlauf sollte doch auch stabil sein, wenn die Klima mal läuft?

Also bei den etwas moderneren Autos ist das so. Glaube ich zumindest 😁

Mit den Preisverhandlungen habe ich gar nicht angefangen. Ansonsten würde ich mich da nicht als unerfahren bezeichnen. Notfalls hätte ich ihn umsonst mitnehmen können 😁😁😁😁

Heutzutage gibt es Fahrzeuge, die keine Leerlaufschwankungen mehr haben...weil sie andere Kompressoren haben oder elektrisch betätigt werden.😎
Der 9³ hat aber noch einen herkömmlichen Kompressor und eine Drehzahlanhebung, wenn der Kompressor sich einschaltet.
Da gibt es immer einen kurzen Moment, wo die Drehzahl abfällt und sich sofort wieder stabilisiert.😉 Total normal.🙂

Das besichtigte Fahrzeug hat eine Klima-Automatik. Im Normalfall ist diese immer beim Start eingeschaltet...wenn sie nicht extra umprogrammiert wurde.😉
Bei entsprechender Temperatur arbeitet die Klimaanlage also sofort ab Motorstart...und der Lüfter schaltet sich schon nach wenigen Minuten ein. Völlig normal.🙂

Uns trennen etwa 1000km.🙂...für einen Besichtigungstermin ein bißchen zu weit, gell.😁😁😁
Aber hier gibt es auch einige Schweizer. Vielleicht ist ja jemand in Deiner Nähe.🙂

Jep, das mit dem automatisch einschalten hat mich bei unsrem auch schon ein paarmal gestört. Der "off"Knopf ist schon total abgenützt 😛 Tja, kann man nichts machen.

Naja, Schweizer villeicht schon. Aber ob der dann auch noch Saab mechaniker ist. Ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich klein 😠

Trotzdem schönen Abend. Falls ich wiedermal ne Frage habe, weiss ich, an wen ich mich wenden kann 😉😉😉

Dake

Deine Antwort
Ähnliche Themen