SA bestellt aber nicht geliefert. Was nun?

BMW 3er F34 GT

Ich habe meinen neuen F34 letzte Woche bekommen. Leider ist dem Händler ein Fehler unterlaufen. Er hat die Bestellung der Speed Limit Info nicht an das Werk weitergemeldet, so dass diese Ausstattung nun fehlt!

Was soll ich nun machen? Der Händler wartet nun auf die letzten Infos des Werks, ob di SA nachträglich ausgerüstet werden kann. Alles auf Kosten des Händlers.

Laut letzten Angaben fehlt bei meiner Wagenausstattung:
- KaFAS Kamera im Fuß des Rückspiegels
- komplette Verkabelung zur Kamera
- Steuergerät für Speed Limit Info
- Neuprogrammierung des Bordsystems
- möglicherweise Frontscheibentausch wegen Kamera

Soll ich nun alles nachrüsten lassen? Ich habe Bedenken wegen des Scheibentausches und der neuen Verkabelung. Die Kabel liegen sicherlich unter dem Autohimmel. Vielleicht sitzt der nach der neuen Verkabelung nicht mehr optimal, vibriert vielleicht dann sogar.

Alternativ wurde mir eine Entschädigung bei Verzicht der SA angeboten. Die SA kostet bei uns in Österreich knapp € 365,--. Angeboten wurde mir die Rückerstattung des Preises der SA (eh klar), plus knapp € 300,-- Entschädigung. Ist das eine adäquate Entschädigung oder nicht? Was meint ihr?

Ansonsten ist der Wagen ein Traum!

LG Marco

Beste Antwort im Thema

Sollte der Händler eine Nachrüstung ablehnen, so hast du das gute Recht vom Kaufvertrag zurück zutreten. Die 300€ Entschädigung sind ein schlechter Witz. Würde dann auf eine Neubestellung bestehen. Du wirst sehen wie schnell noch ein ordentlicher Rabatt drin ist. Der Ball liegt beim Händler und du hast eine komfortable Situation. Entweder Nachrüsten und kostenneutral liefern wie bestellt oder einen ordentlichen Rabatt geben. Nett wäre auch ein tollen 18 Zoll Satz Winterräder + die 300€ Entscheidung. Aber auch nur dann, wenn du mit dem Fehlen der SA leben kannst. Ansonsten bestehst du auf die Erfüllung des Kaufvertrages.

41 weitere Antworten
41 Antworten

die SLI funktioniert bei den meisten äußerst zuverlässig.

Zitat:

Original geschrieben von schipperke


Naja, SLI ist doch ne SA, die eh ned zuverlässig funktioniert und nur für Frust sorgt.
Meiner Meinung nach kannst Dich freuen, daß Dein Händler nen Fehler gemacht hat. Nimm die Kohle und lass es gut sein. Freu Dich, Daß Dein Auto auf diese Art billiger wird :-).

Okay, du hast keine Ahnung sonst würdest du nicht so ein Müll posten !! Die Trefferquote ist weit über 90% und diese SA hat schon so manchen F3x Fahrer vor einem Knöllchen bewahrt. Wie oft kommt man in die Situation in der man sich fragt wie schnell man denn hier noch mal fahren darf und sich sehr unsicher ist? Einfach nur angenehm besonders in Verbindung mit dem HUD.

Man liest sehr unterschiedliche Angaben über die Trefferquote / Erkennungsrate.

Liegt sie bei etwa 90 %, dann halte ich es für wenig nützlich, denn eine Erkennungsquote von mindestens 90 % erreiche ich auch bei den realen Verkehrsschildern 😉

Dem Fragesteller war das Feature aber auf jeden Fall den Aufpreis wert, sonst hätte er es nicht geordert.

Seltsam mutet an, dass keine schriftliche Auftragsbestätigung erstellt wurde, das ist zumindest in D absolut üblich und rechtlich meistens notwendig, falls der VK nicht schon vorher die Annahme der Bestellung erklärt hat.

Steht zweifelsfrei fest, dass der Händler für den Fehler verantwortlich ist, dann kannst du eine größere Entschädigung als die zugesagten 300 Euro erwarten: die Nachrüstung in den vertragsmäßigen Zustand würde den Händler deutlich mehr kosten als die 340 + 300 Euro.

Was dir dann lieber ist musst du selbst entscheiden.

Hallo,
wie lange soll das Fahrzeug denn gefahren werden?

Gruß
flash

Ähnliche Themen

Ich bin am Wochenende mit einem F11 und SA Speed Limit Info als Mietwagen gefahren.

Ich bin wirklich froh, diese SA in meinem (hoffentlich bald gelieferten) neuen 4er zu haben.

Die Erkennungsquote war gefühlt nahezu 100 %. Baustellen, automatische Verkehrsbeeinflussung, zeitliche Einschränkungen in der Berliner Innenstadt, Einfahrt in Orte mit 50er Begrenzung (und nur dem Ortseingangsschild): alles kein Problem. Einzig bei Autobahnwechseln, von z.B. 130 auf unbegrenzt, schaltet er entsprechend erst um , wenn eine Aufhebung oder ein Richtgeschwindigkeitsschild zu sehen ist.

Ich finde diese Feature sehr nützlich! Gerade bei schnellen Wechseln der Höchstgeschwindigkeit in Baustellen oder Ortsdurchfahrten sehr hilfreich.

Wie gesagt, ich habe nur den Kaufvertrag mit den aufgelisteten SAs.

Der Händler hat schon zugegeben, dass es sein Fehler war. Er würde auch nachrüsten, wenn es geht. Das weiss er angeblich noch nicht, da er noch kein OK vom Werk hat, ob der zentrale Steuercomputer programmiert werden kann.

Mir graut ein wenig vor der nachträglichen Verkabelung, da ich befürchte, dass der Dachhimmel nicht mehr so optimal befestigt werden kann, wie von Werk aus.
Hat jemand eigentlich eine Ahnung wie man das System einschaltet? Wo wäre der Schalter, wenn es einen gibt? Unterhalb der Lichschalter, dort wo ich ein recht praktischen Fach mit Abdeckung habe?

Bei einer Entschädigung von nur € 300 würde ich auch nachrüsten lassen. Bei € 800 aufwärts vielleicht nicht mehr.

Den Wagen möchte ich eigentlich 5-10 Jahre fahren, Laufleistung 150.000 km aufwärts.

LG Marco

Es gibt keinen Schalter in dem Sinn, sondern wird über das Connected Drive eingeschaltet und dann kann die tatsächliche Anzeige über den BC bzw. bei den HUD-Einstellungen auch tatsächlich sichtbar gemacht werden.

Und wenn du die Spurverlassenwarnung dabei hast, ist das Nachrüsten überhaupt kein Problem - hab ich bei meinem F20 auch machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Guenther_


Und wenn du die Spurverlassenwarnung dabei hast, ist das Nachrüsten überhaupt kein Problem - hab ich bei meinem F20 auch machen lassen.

Und den habe ich nicht, wie bereits geschrieben. Dann wäre es einfach gewesen (nur Programmieren!). Leider!

Zitat:

Original geschrieben von Guenther_


Es gibt keinen Schalter in dem Sinn, sondern wird über das Connected Drive eingeschaltet und dann kann die tatsächliche Anzeige über den BC bzw. bei den HUD-Einstellungen auch tatsächlich sichtbar gemacht werden.

Und wenn du die Spurverlassenwarnung dabei hast, ist das Nachrüsten überhaupt kein Problem - hab ich bei meinem F20 auch machen lassen.

Kostet?

Zitat:

Original geschrieben von 6ender



Zitat:

Original geschrieben von Guenther_


Es gibt keinen Schalter in dem Sinn, sondern wird über das Connected Drive eingeschaltet und dann kann die tatsächliche Anzeige über den BC bzw. bei den HUD-Einstellungen auch tatsächlich sichtbar gemacht werden.

Und wenn du die Spurverlassenwarnung dabei hast, ist das Nachrüsten überhaupt kein Problem - hab ich bei meinem F20 auch machen lassen.

Kostet?

Der Händler kann durchaus darauf bestehen dich nur zu entschädigen. Ich bin mir sicher, dazu schon Urteile gesehen zu haben, da es sich hier nur um einen kleinen Mangel handelt.

Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Kostet?

Der Händler kann durchaus darauf bestehen dich nur zu entschädigen. Ich bin mir sicher, dazu schon Urteile gesehen zu haben, da es sich hier nur um einen kleinen Mangel handelt.

Nein, dass kann er nicht. Die vertraglich festgelegten Leistungen müssen erfüllt werden. Wo kommen wir denn da hin? Ich kenne auch kein einziges Urteil. Stell Dir mal vor du musst anstatt eines schwarzen Autos nun einen roten Wagen fahren bekommst dafür aber 1500€ weil der Händler das Häkchen falsch gesetzt hat. Würde doch kein Mensch machen und wird auch vor Gericht sicherlich keinen Halt finden.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von schipperke


Naja, SLI ist doch ne SA, die eh ned zuverlässig funktioniert und nur für Frust sorgt.
Meiner Meinung nach kannst Dich freuen, daß Dein Händler nen Fehler gemacht hat. Nimm die Kohle und lass es gut sein. Freu Dich, Daß Dein Auto auf diese Art billiger wird :-).
Okay, du hast keine Ahnung sonst würdest du nicht so ein Müll posten !! Die Trefferquote ist weit über 90% und diese SA hat schon so manchen F3x Fahrer vor einem Knöllchen bewahrt. Wie oft kommt man in die Situation in der man sich fragt wie schnell man denn hier noch mal fahren darf und sich sehr unsicher ist? Einfach nur angenehm besonders in Verbindung mit dem HUD.

Du schreibst es ja selbst: über 90%...

...und damit deutlich unter 100%. Mein aktueller F31 greift schon mal ab und zu die Nummerierung der BAB-Ausfahrten als Geschwindigkeit ab! Ok, nur die mit einer Null hintendran, der F25 davor war da einfallsreicher und hat ungerade Zahlen "geradegebogen".

Autobahnkreuze mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten - ok, die SLI sucht sich immer die geringsten aufgemalten Zahlen raus... Würzburg-Frankfurt ist auch eine gute Strecke, wo SLI meiner Erfahrung nach vermehrt mit falschen Angaben punkten kann. Auf dem Weg von meiner Arbeit nach Hause habe ich bei 14 km Fahrtstrecke auch 2 Falschmeldungen.

Was nützt mir also ein System, auf das ich mich nicht verlassen kann? Hier, wo ich mich auskenne, sehe ich die Fehler, in der Fremde beschleicht mich dann immer der Zweifel - darf ich nu, weil ich bewußt kein Schild wahrgenommen habe, oder gilt die in SLI angezeigte Beschränkung?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Marco,

Eigentlich ist die Antwort ganz klar.
Der Haendler hat vorab alles Kontrolieren mussen. Das ist sein Job. Wenn Du es moechtest, dann muss er alles versuchen den Speed-Limit ein zu bauen. Punkt!

Der Kunde bekommt aber normal eine Auftragsbestätigung zugeschickt und muss diese eigentlich auch kontrollieren. Dass die nicht gekommen ist, ist auch schon komisch....

Jens,

Das stimmt, aber der Haendler hat die Endkontrolle! Er muss, beim empfang des Wagens die Konfiguration kontrolieren. Seine Aufgabe, da kriegt er ja vom Kunden fuehr bezahlt.

Hans

Also ich würde deswegen jetzt nicht so ein fass auf machen.

Ich finde die angebotene entschädigung absolut angemessen.

Lass dir noch die erste inspektion gut schreiben und gut iss.

Mann sollte auch bedenken das man vielleicht irgendwann mal auf die kulanz des händlers angewiesen ist und der kann auch anderst wenn mann es übertreibt.

Glaube mir, du wirst dieses feature nicht vermissen wenn du es niemals hattest.

Nimm die läppische Entschädigung nicht an.
Wenn Du ohne SLI leben kannst, lass Dir 4 Winterreifen geben und eine ordentliche Entschädigung.
Du solltest Dich auch in München beschweren.

Nur wie das passieren konnte ist mir auch nicht ganz klar.
Ich habe schon viele Neuwagen bestellt und da habe ich dem Verkäufer beim Ankreuzen zugesehen, dann hat er mir die Liste ausgedruckt und dann waren nochmal alle Extras auf dem Kaufvertrag oben.
Dann habe ich einen Brief vom Freundlichen bekommen, mit Glückwünschen zum neuen Fahrzeug, einem Prospekt, einige Informationen zur Übergabe und die Ausstattungsliste.
Da kann keine Sonderausstattung verschwinden.

Lass Dich nicht über den Tisch ziehen, dreh ordentlich auf und verlange eine ordentliche Entschädigung.
Das ist Dein gutes Recht, denn Du hast ja auch genug für das Auto bezahlt.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Deine Antwort
Ähnliche Themen