S80/V70/XC70, kleiner Hinweis zum nahen Bestellschluss
Nur mal so als Tipp: wer noch einen V70/S80/XC70 bestellen möchte, sollte nicht mehr allzu lange damit warten.
Es gibt zwar noch keine offizielle Mitteilung dazu, aber mittlerweile pfeiffen es die "Spatzen von den Dächern": die offizielle neu-Bestellbarkeit der V70/S80/XC70 wird wohl Ende Januar 2016 enden. Der Wagen wird dann zwar noch (den Flur-Gerüchten zu Folge bis spätestens Ende April 2016) gebaut, aber eher als "Lager-Wagen", sprich, man verbaut die Teile, die man noch hat.
Der S90/V90 wirft seine Schatten voraus.... So lange, wie mit dem XC90 wird es nicht dauern.
Nicht, das hier das selbe passiert, wie mit potentiellen T6 AWD-Kandidaten, denen man im März noch geraten hat, zu warten.... Kann sich jemand an den Verkäufer erinnern, der das verbreitet hat? Den würde ich gerne mal anschrieben und fragen, wo denn das -seiner Meinung nach- angekündigte Sondermodell bleibt.
Beste Antwort im Thema
Nur mal so als Tipp: wer noch einen V70/S80/XC70 bestellen möchte, sollte nicht mehr allzu lange damit warten.
Es gibt zwar noch keine offizielle Mitteilung dazu, aber mittlerweile pfeiffen es die "Spatzen von den Dächern": die offizielle neu-Bestellbarkeit der V70/S80/XC70 wird wohl Ende Januar 2016 enden. Der Wagen wird dann zwar noch (den Flur-Gerüchten zu Folge bis spätestens Ende April 2016) gebaut, aber eher als "Lager-Wagen", sprich, man verbaut die Teile, die man noch hat.
Der S90/V90 wirft seine Schatten voraus.... So lange, wie mit dem XC90 wird es nicht dauern.
Nicht, das hier das selbe passiert, wie mit potentiellen T6 AWD-Kandidaten, denen man im März noch geraten hat, zu warten.... Kann sich jemand an den Verkäufer erinnern, der das verbreitet hat? Den würde ich gerne mal anschrieben und fragen, wo denn das -seiner Meinung nach- angekündigte Sondermodell bleibt.
44 Antworten
Was ich nich versteh , dass ja dann faktisch ein Jahr kein Kombi bei Volvo kaufbar ist , wenn der V90 erst Ende 16 käuflich ist 😕
Macht doch keinen Sinn und treibt Käufer zu anderen Herstellern ... 🙄
Es gibt doch noch den V60
V60 is kein Kombi ....😮😉
Es war auch ein 3/4 Jahr kein XC90 lieferbar. Der V90 scheint sich da mit einzureihen. Momentan kommt Volvo die Lücke wohl ganz recht. So hat man in Göteborg Kapazität für den stark nachgefragten XC90.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jörg_K schrieb am 12. Dezember 2015 um 18:55:58 Uhr:
Die Nicht-Aktualität des Volvo-Konfigurators ist schon seit Jahren der Running Gag hier im Forum und muss wohl eher als Feature denn als Bug angesehen werden.Zitat:
@otto2111 schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:38:18 Uhr:
.... und ist trotzdem noch im Konfigurator???Gruß
Jörg
Ok, bin erst seit kurzem hier Mitleser und daher nicht auf dem laufenden. Ist aber auch egal, da ich die 70er aus meinen Überlegungen schon gelöscht habe.
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:52:19 Uhr:
Sehr schade, aber hoffen wir mal, dass es würdige Nachfolger gibt, die uns ähnlich viel Freude bereiten.Hat denn schon jemand eine ungefähre Vorahnung, wie lange uns noch der XC60 erhalten bleibt. Hoffentlich ist es so ähnlich wie bei XC70, dass wir noch bis 31.12.2016 bestellen können, würde perfekt zum Leasingvertrag des Fahrzeugs meiner Frau passen.
Außerdem hätten wir dann die Wahl zwischen V90 CC und XC60, mal sehen wie das die Preisunterschiede sind. Wirklich spannend.
Nein, auf einen neuen XC60 wird man noch etwas länger warten dürfen 🙂
Zitat:
@Letotec schrieb am 12. Dezember 2015 um 20:00:37 Uhr:
Was ich nich versteh , dass ja dann faktisch ein Jahr kein Kombi bei Volvo kaufbar ist , wenn der V90 erst Ende 16 käuflich ist 😕
Macht doch keinen Sinn und treibt Käufer zu anderen Herstellern ... 🙄
Käuflich, also bestellbar, sind S90 und V90 ja schon früher. 😉 Aber geliefert werden sie wohl erst ab Spätsommer/Herbst. Wenn Volvo es kapazitäts- und kostenmäßig hinbekäme, würden man wohl auch lieber "nahtlos" umstellen. Aber auch in diesem Punkt regiert der teuflische Sachzang und nicht das Ideal. Als kleiner Hersteller mit einer recht treuen "Gemeinde" wird Volvo auch dieses Loch überstehen, auch wenn sicher der eine oder andere Kunde (vorübergehend) die Marke wechseln wird. Es wird wohl auch bei S/V90 im Anschluss zu erheblichen Lieferzeiten wegen des Bestellrückstaus kommen.
Grüße vom Ostelch
Ich bin sicher, die Verknappung gehört zum Konzept, ebenso wie die neue Informationspolitik.
Es erhöht die Bindung, wenn man sich auch mal rar macht.
Apple hat es vorgemacht und Volvo adaptiert das gerade für die großserienfertigende Autobranche. Wobei Apple das wie immer auch nicht erfunden hat, sondern auch nur abgeguckt und für seine Zwecke optimiert hat.
Wie auch immer, es funktioniert anscheinend... 😉
Dafür gibt's auch immer mal den einen oder anderen Kunden, der von einer anderen Marke zu Volvo wechselt.
Zitat:
@T3P4 schrieb am 13. Dezember 2015 um 15:36:44 Uhr:
Dafür gibt's auch immer mal den einen oder anderen Kunden, der von einer anderen Marke zu Volvo wechselt.
Beim XC90 ist die Wechslerquote nach Aussage meines 🙂 sehr hoch. Überraschend wäre auch, dass vorwiegend sehr gut ausgestattete Fahrzeuge bestellt würden. Die Neukunden störten sich am neuen Preisniveau wenig bis gar nicht. Das Preisniveau der Neuwagen läge in Relation (abolut gesehen selbstredend ohnehin) deutlich über dem der Bestellungen zu Beginn der Karriere des XC90 I. Wenn sich der Trend beim S/V90 fortsetzen sollte, kann sich Volvo auf einen warmen Geldregen freuen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:40:34 Uhr:
Überraschend wäre auch, dass vorwiegend sehr gut ausgestattete Fahrzeuge bestellt würden. Die Neukunden störten sich am neuen Preisniveau wenig bis gar nicht.
Kein Wunder bei den Leasingkonditionen. Für 20 t€ mehr an BLP im Vergleich zu meinem XC60 aus 2012 zahlt man noch nicht mal einen Hunderter mehr im Monat ...
Bestätigt. Es geht auch so, dass man für einen 5-stelligen Mehraufwand lt. Liste eine Leasingrate <= bekommt.
Wenn man von z.B. BMW kommt (wie ich), kann man im Vergleich volle Hütte nehmen und trotzdem sparen, sogar beim XC60 😉
Und wenn die Wechsler beim XC90 von GLE, X5 oder Q7 kommen, ist der Wagen ja eh etwas günstiger und man ist geneigt, mehr reinzupacken.
Zitat:
@p.com schrieb am 14. Dezember 2015 um 08:58:45 Uhr:
Bestätigt. Es geht auch so, dass man für einen 5-stelligen Mehraufwand lt. Liste eine Leasingrate <= bekommt.
Ok, du bist aber auch ein Sonderfall mit deinem Auslaufmodell 😉
😁
Der Titel des Threads schliesst aber das Auslaufmodell mit ein... 😉
Ich habe die günstigen Konditionen genutzt und direkt noch einen XC60 bestellt, als Nachfolger für einen V60. Auch da war im direkten Vergleich der LP höher und die LR niedriger. Mal abgesehen davon, dass das Auto größer ist und der MA sich freut wie Bolle... 😉