S80-Umfrage

Volvo S60 1 (R)

S80-Umfrage

n'Abend zusammen,

mit einem Tag später als ursprünglich vorgesehen, kommt also heute die Umfrage zur empfohlenen Motorisierung des S80.

Gleiche Regeln wie bei den letzten Umfragen: Und los geht's

PS: Hatte grad vergessen, die Mehrfachwahl zu erlauben. Daher die kurze Irritation.

8 Antworten

hatte bisher (leider!) nur ein einziges mal die ehre, in einem s80 mitzufahren, selber fahren bleibt ein traum. es war der erste t6 in schwerin, der gerade vom laster kam, zwei tage vor der vorstellung des s80 bei uns. nie wieder bin ich in einem so genialen auto mitgefahren... ;-)
ansonsten: d5 und bifuel haben stimmen verdient, obwohl der bifuel wohl eher eine ideologische stimme verdient hat. in der grøßenordnung wird vielen ein 140-ps-motor schlapp vorkommen...

lieb gruß,
oli

Volvo S80

Hallo,

ich hatte 3 Jahre einen S 80 2.9l, 6 Zyl., 204 PS

Gut : viel Platz, sehr leiser Motor, gutes Telefon,
gutes Winterauto, zugfreie Klimaanlage

schlecht: nur 4-Gang-Automatik, extrem langsames Navi,
poltern der Vorderachse, 4 außerplanmäßige
Werkstattaufenthalte (davon 1 Rückruf)

S80 Umfrage

Hallo

bitte den 2.0 turbo mit 226 PS einfügen,damit ich ihn

wählen kann.

Danke Dietmar2

Re: S80 Umfrage

Zitat:

Original geschrieben von dietmar2


Hallo

bitte den 2.0 turbo mit 226 PS einfügen,damit ich ihn

wählen kann.

Danke Dietmar2

2.0T mit 226PS?

Kenne nur den 4Zyl/2Liter Turbo mit 163 PS (40er Klasse) und die 5Zyl/2Liter Turbo´s mit 163/180PS (60/70/80er Klasse), von welchem 2.0T redest Du denn?

Gechipte zählen nicht, nur mal so nebenbei. 😉

Ähnliche Themen

S80 Umfrage

Hallo
Ich rede vom B5204T3,1986ccm und166kW,dieser Motor
wurde serienmässig in den S80 verbaut,in Deutschland aber
nie angeboten.Sehr wohl in Italien,Spanien und Schweden.
Also kein Chip,etc..Das mit der Aufnahme in die Umfrage
war aber nicht so ernst gemeint.

Tschau Dietmar2

3.0, T6 und D5

Hallo zusammen,

auch meine Wenigkeit meldet sich mal wieder zu Wort.

Für den S80 kann ich 3 Motorvarianten wirklich empfehlen. Das ist zum einen der NEUE 3-Liter-6-Zylinder. Ein seidig laufender und bärenstarker Motor. Das 6-Zylinder-Surren ist einzigartig, dieser Motor macht wahnsinnig viel Spass!
Zum anderen ist es der T6. Ein Motor mit enormer Kraft - understatement pur! Dritter meiner Empfehlung ist der D5, dazu sind ja nicht mehr viel Worte zu verlieren, jeder der aktiv das Forum liest, ist mit den Vorteilen dieses Motors bestens vertraut.

Viel Spass beim abstimmen
Michael

Hy Michael,

das ist ja schon fast unglaublich. Ich habe mir angewöhnt, nicht gleich der Erste zu sein, der abstimmt, sondern erst nach ein paar Tagen meine Kreuzchen zu machen. Grad eben stimme ich für 3.0, T6 und D5 und was lese ich am Ende dieser Diskussion?

Verblüffende Übereinstimmung. Bei mir liegts halt daran, dass ich ein sehr sehr großes Faible für Reihensechszylinder habe und den D5 auch richtig geil finde. Hmmm, wie da wohl ein D6-Reihensechszylinder wird? *schwärmimvoraus*

Ich habe für D5, 2.4T und T6 abgestimmt.

Warum?
1. Der D5 ist einfach eine Wucht - kein Vergleich zum TDI, der zwar recht gut lief und auch relativ leise im S80 war, aber trotzdem gewaltig hinterher hinkte; sparsam, angenehmes, sattes Geräusch, kräftig.

2. Der 2.4T ist spritzig, kräftig und wäre für mich eine echte Alternative zum T6, wenn ich einen Schaltwagen gewollt hätte. Besonder schön auch der 5 Zyl.-Klang.

3. Als T6 macht der Wagen einfach am meisten Spaß; der Motor ist besonders laufruhig, kultiviert, kraftvoll und dabei auch noch relativ sparsam.

Warum nicht die anderen?
1. Die 2.4er Sauger (140/170 PS) haben mich in noch keinem Wagen überzeugt, weil ich sie insgesamt für schwachbrüstig hielt

2. Der 2.0T hat in meinen Augen zuwenig Drehmoment und geht erst oben raus gut (2h Probefahrt).

3. Der 3.0 ist irgendwie einfach "fies" - zwar ruhig, aber einfach nicht kräftig genug mit der Geartronic. Zumindest empfand ich es so.

4. Der TDI ist zwar ok, aber kein Vergleich zum D5.

5. Zum Bi-Fuel kan ich nichts sagen - aber mit 140 Benziner-PS ist der Wagen in meinen Augen einfach untermotorisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen