S80 Erlkönig?

Volvo S60 1 (R)

Hej zusammen,

in einigen englischsprachigen Foren wird bereits heiß darüber diskutiert, um welchen neuen Volvo es sich wohl bei diesen Photos handeln könnte.

Es gibt da so ein paar Dinge, die man beachten könnte.
1. Es ist wohl mit ziemlicher Sicherheit ein Volvo. Dafür sprechen die Form der Kopfstützen sowie der Heckabschluss.
2. Die sonstige Tarnung ist noch recht extrem. Selbst die "Türen" sind Plastikabdeckungen, die eigentliche Form darunter kann man nicht erkennen. Die seitlichen Schultern scheinen aber - wenn überhaupt noch vorhanden - nicht mehr so ausgeprägt zu sein.
3. Der vordere Überhang ist ziemlich lang, das würde für den möglichen Einbau vielzylindriger Motoren sprechen.
4. Einige Stimmen sagen, dass man unterhalb der seitlichen Verkleidungen nur einen vorderen Türausschnitt erkennen kann - was für ein Coupé spräche. Ich denke, dass man die Spalte der hinteren Tür nur auf den Photos recht schlecht erkennen kann und gehe daher von einer Limousine aus.
5. Der gekrümmte Auspuff spricht zumindest bei diesem Fahrzeug für einen Diesel und dieselgetriebene Coupés sind nach wie vor selten.

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich also um den neuen S80 handelt. Kommentare?

41 Antworten

ich verstehe die diskusion nicht. da steht doch scharz auf weis

"Špionážním fotografům se podařilo zachytit nové Volvo S80..."

den spion- fotographen ist es gelungen den das neue Volvo 80...

und weiter

"podobný modelu S40.."

also ähnlich dem model S40..."

lesen bildet :-;

xajas
________________
www.jaschiks.com

Lesen bildet, vollkommen Recht. Nur tcheschich klappt bei mir nicht so wie soll. Man sagt, drittschwerste Sprache von Welt, glaub´ ich direkt.

Hier noch ein Link von Autobild zum S 40 Erlkönig:

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=4440#

ältere S 40 Bilder, die Rücklüchten, der Aussenspiegel, die Tarnung an der Heckscheibe und die ganzen Proportionen überzeugen mich immer mehr, dass ist nicht der S 80 sondern "untergeschobene" Bilder.
Sorry

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Rücklüchten

... und deutsch ist die schwerste sprache der welt? 😁 finde tschechisch auch enorm schwierig, alles, was mir im schweisse meines angesichts von waltrauds namengeberin beigebracht wurde, habe ich wieder vergessen. aber wer hat die schwierigkeit von sprachen in eine tabelle gepresst? offtopic, wuerde mich aber mal interessieren... 😮

lieb gruss
oli

Von Lehrer einer Sprachschule:

Schwerste Sprache: Navajo - Indianerstamm, wurde von der US Army erfolgreich im 2. Weltkrieg eingesetzt
Zweitschwerste Sprache: Dialekt im Tibet

Dann soll tschechisch kommen. Statistisch gesehen sollen weniger als 15 Prozent der Eingeboren die Grammatik *gut* beherrschen. Bei den *Zugewanderten* ist nur ein Sprachprofessor bekannt.
Erlebe das eh jeden Tag im Büro. Wenn ein Brief geschrieben wird dann haben 3 Leute 5 Meinungen zum richtigen gramatikalischen Ausdruck.

Japanisch, hatte ich aus Anstand mal ein paar Worte gelernt, liegt an 14. (!) Stelle. War einfacher.

Grüsse

Volvo 174

Ähnliche Themen

interessant, danke! 🙂

lieb gruss
oli

Könnte der Erlkönig ungetarnt etwa so aussehen:

http://www.autogaleria.sitenet.pl/.../volvo_s40_evolve_2004_02_m.jpg

Linienfüuhrung passt doch mit den Bildern etwa überein

Grüsse

Volvo 174

das ist doch immer noch ein s40, oder?

lieb gruss
oli

S40 Evolve

http://www.autogaleria.pl/tapety/volvo.php

xajas
________________
www.jaschiks.com

Zitat:

Original geschrieben von oli


das ist doch immer noch ein s40, oder?

lieb gruss
oli

Genau das sage ich die ganze Zeit, halte das nach wie vor nicht für einen neuen S80 wie behauptet sondern für alte S40 Bilder oder ein ähnlich aussehendes Auto.

MEIN RIESENPROBLEM: in einem anderen Forum hat jemand ausgehend von der Felgengrösse andere Volvobilder drübergelegt und hat millimetergenau die Form eines Volvos gehabt. Bevor ich den Link speichern konnte hats mal wieder Absturz gegeben.

(Falls jemand von Telekom CZ mitlesen sollte, die Abstütze sind just seit dem Tag an dem wir zu eurem DSL gewechselt haben. 😠)

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Von Lehrer einer Sprachschule:

Schwerste Sprache: Navajo - Indianerstamm, wurde von der US Army erfolgreich im 2. Weltkrieg eingesetzt
Zweitschwerste Sprache: Dialekt im Tibet

Dann soll tschechisch kommen. Statistisch gesehen sollen weniger als 15 Prozent der Eingeboren die Grammatik *gut* beherrschen. Bei den *Zugewanderten* ist nur ein Sprachprofessor bekannt.
Erlebe das eh jeden Tag im Büro. Wenn ein Brief geschrieben wird dann haben 3 Leute 5 Meinungen zum richtigen gramatikalischen Ausdruck.

Japanisch, hatte ich aus Anstand mal ein paar Worte gelernt, liegt an 14. (!) Stelle. War einfacher.

Grüsse

Volvo 174

Kann ich nur bestätigen, obwohl ich slowakisch spreche, meiner Ansicht nach ein bisschen leichter als tschechisch.

Allerdings sind alle slwawischen Sprachen auf gut Wienerisch "ein Lapperl" (=leicht) gegenüber Ungarisch. dieses Pustakauderwelsch ist UNERLERNBAR.

na skledanou bzw. do videnia

hmmm

naja 2te reihre bild 2

der angebliche s80 von hinten sieht ein wenig strange aus

http://www.autorevue.cz/Images/4858/55.jpg

greetz
matthias

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


gegenüber Ungarisch. dieses Pustakauderwelsch ist UNERLERNBAR.

na skledanou bzw. do videnia

Das ist echt keine Sprache sondern Chaos. Aber von Grammatik soll einfacher sein, soll.

dobrou noc

Volvo 174

Deine Antwort
Ähnliche Themen