S80 Erlkönig?

Volvo S60 1 (R)

Hej zusammen,

in einigen englischsprachigen Foren wird bereits heiß darüber diskutiert, um welchen neuen Volvo es sich wohl bei diesen Photos handeln könnte.

Es gibt da so ein paar Dinge, die man beachten könnte.
1. Es ist wohl mit ziemlicher Sicherheit ein Volvo. Dafür sprechen die Form der Kopfstützen sowie der Heckabschluss.
2. Die sonstige Tarnung ist noch recht extrem. Selbst die "Türen" sind Plastikabdeckungen, die eigentliche Form darunter kann man nicht erkennen. Die seitlichen Schultern scheinen aber - wenn überhaupt noch vorhanden - nicht mehr so ausgeprägt zu sein.
3. Der vordere Überhang ist ziemlich lang, das würde für den möglichen Einbau vielzylindriger Motoren sprechen.
4. Einige Stimmen sagen, dass man unterhalb der seitlichen Verkleidungen nur einen vorderen Türausschnitt erkennen kann - was für ein Coupé spräche. Ich denke, dass man die Spalte der hinteren Tür nur auf den Photos recht schlecht erkennen kann und gehe daher von einer Limousine aus.
5. Der gekrümmte Auspuff spricht zumindest bei diesem Fahrzeug für einen Diesel und dieselgetriebene Coupés sind nach wie vor selten.

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich also um den neuen S80 handelt. Kommentare?

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


@Volvo 174:
Wie kommst du darauf, dass die Bilder in Tschechien entstanden sind - etwa nur weil sie von einer tschechischen Zeitung präsentiert wurden? Also für mich sieht das wie der klassische Hintergrund nordschwedischer Wintertestgelände aus.

Mehrere Gründe:

1. Die Bilder stammen von Automedia Tschechien. Die fotografieren eigentlich nur im eigenen Land. Alle anderen (ausländischen) Bilder tragen Hinweise auf den jeweiligen Autor. Copyright ist auf Auromedia eingetragen.

2. War beim surfen in anderen Foren immer nur auf diese Bilder gestossen. Bisher habe ich keine andere Quelle für die Bilder gefunden.

3. Die Aufnahmen könnten auch in Tschechien gemacht sein. Die Landschaft sieht hier auch nicht anders aus. Anbei Bild von Automedia zu einem Auditest, aufgenommen in der Nähe von Mlada Boleslav, da wo VW den Octavia und den Bora produzieren lässt.

Beste Grüsse

Volvo 174

War da nich schon mal was?

Ich hab noch mal dieses schniecke Pic vom letzten Sommer vorgekramt. Scheint mir viel interessanter - oder war das hier nicht der neue Großelch?

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Der neue Bora ist ja schon offiziell vorgestellt und diese Erlkönigphotos scheinen neu zu sein. Macht also deswegen nicht so wirklich Sinn.

Macht es Sinn V8-Prospekte zu versteigern, obwohl die offiziell beim Händler liegen? Ja, es gibt ja immer welche, die... 🙂

Ich tippe auch auf den C70-Nachfolger. Es gab hier doch schon mal Bilder, die diesen hier sehr ähnlich waren!?

Gruß

Martin

Also der C70 Nachfolger sieht so aus, wie auf dem unten angehängten Bild. Und das ist eigentlich schon Grund genug, die neuen Bilder nicht für den C70 zu halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Also der C70 Nachfolger sieht so aus, wie auf dem unten angehängten Bild.

Hoffe nicht 😉

Ist das nicht nur ´ne verschärfte Tarnungsstufe aus früheren Tagen?

Neue Tarnung, damit die Zusammenhänge nicht so klar werden?

Eins muss man den Schweden auf jeden Fall lassen: was keiner wissen soll, erfährt auch (fast) keiner!

Gruß

Martin

19.13 in Cleveland? Schönen abend, gehe jetzt ins Bett 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Eins muss man den Schweden auf jeden Fall lassen: was keiner wissen soll, erfährt auch (fast) keiner!

Gruß

Martin

19.13 in Cleveland? Schönen abend, gehe jetzt ins Bett 🙂

Du hast recht. Für ihre Fähigkeiten, Erlkönige versteckt und geheim zu halten, sind die Leute bei Volvo berühmt-berüchtigt.

Und du hast nochmal recht. 🙂 Cleveland liegt 6 Stunden hinter Deutschland. Ist schon doof, wenn man dem MT-Geschehen immer hinterherlesen muss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Und du hast nochmal recht. 🙂 Cleveland liegt 6 Stunden hinter Deutschland.

7 Stunden....

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


7 Stunden....

6

Noch meine 5 Cent dazu:

Volvo: vermutlich ja, aus den von Ransom schon genannten Gründen

Coupe: Eher nicht, denn das Auto ist für mich aufgrund der Türaufteilung eindeutig ein 4-Türer, bei einem 2 Türer müssten die Türen länger sein, als die hier zu sehenden Vordertüren.

Auffällig: Die gewaltigen Überhänge wie beim kommenden Passat, man könnte unter der Motorhaube glatt einen längs eingebauten Reihenachtzylinder vermuten (leicht überspitzt). In Relation zu den Rädern ist der Wagenkörper sehr voluminös, das deutet meiner Meinung nach eher auf einen S60 hin, beim S80 würde ich größere Räder und ausgewogenere Verhältnisse erwarten. Außerdem würde sich ein S80 mit derartigen Proportionen vermutlich im Bereich von 5 m Länge bewegen, was mir dann doch etwas gewaltig erscheint.

Gefällt mir jedenfalls wegen der langen Überhänge und der Proportionen nicht.

Gruß

Jörg

was doch sehr deutlich zu erkennen sind, sind die neuen volvo-tpischen leuchten hinter den aussparungen.

natürlich ist das kein bmw und ..
natürlich ist es ein s80 😉

Betr.: Erlkönigfotos v. Volvo?

Hallo!

Erstmal Glückwunsch ans Forum. Wirklich gut recherciert!
Wirklich schwer zu sagen! Die Kopfstützen deuten aufgrund Ihrer markanten Formgebung natürlich auf einen Volvo. Die Dachantenne eher auf einen BMW! Obwohl diese beim S40 auch nicht gravierend anders aussieht! Wer weiß schon was die Automobilfirmen so treiben um ein Auto zu kaschieren. Vielleicht ist es auch ein Konzernbruder, wie z.B. Ford (Focus/Mondeo), oder ein Jaguar (neuer X-Type), oder gar ein Mazda, wer weiß das schon! Man sollte Lincoln aus den USA auch nicht vergessen. Gehören ja wohl auch zur PAG-Group von Ford! Mich stört z.T. ein wenig die zu windschlüpfrige Form des Kühlergrills, die deutet eher nicht auf einen markanten Volvo hin. Ansonsten eher ein S60-Erlkönig anstatt des neuen S80. Das Foto mit dem blauen Tuch ist genial. Wo ist das den aufgenommen? Soll oder könnte jawohl der neue S80 sein. Dann würde dieser aber keine Revolution im Hinblick auf Designveränderungen bei Volvo werden - halte ich auch für gut so. Eine Automarke muß sich abgrenzen. Deshalb bin ich auch einer der wenigen, die BMW nicht verurteilen. Nur über neues Design wird gesprochen und nicht vergessen! So wie damals die Volvo-Schultern, die -so meine ich- andere Hersteller jetzt nachahmen! Lassen wir uns mal überraschen!

MfG

Th.

Nicht ganz so unwichtig ist der Text zu den Bildern. Der lautet etwa so:
Man war auf der Suche nach Spionagebilder zum neuen S 80. Leider war der Wagen zu weit weg und sehr gut getarnt......
Die ehemalige Lienentrennung (gemeint ist Schulterhöhe / Fenster) ist nicht mehr vorhanden...
Die Form passt sich dem S 40 an.

Gerade der letzte Satz wundert mich sehr stark.
Da wird der Grosse im Design dem Kleinen angepasst. Das wäre ein Imagestrategie gegen jede Vernunft.

Dann ohne die klare Trennung in Schulterhöhe, gegen alle Volvo Designs der letzten Jahrzehnte, einschliesslich der Concept cars.

Der S 80 soll ja jetzt überarbeitet werden und erst in ca. 2 Jahren wird ein grundlegend neues Modell erwartet. Das Auto sieht wie kurz vor Serienfertigung aus.

Tippe immer mehr auf so in Richtung Passat, gerade bei der Rückansicht. Oder ein zu früher Aprilscherz.
Unstimmung sind die Bilder auch etwas. 1. Bild, nur ein Fahrer, 1. Reihe, 3. Bild - Beifahrer. Also keine Serienaufnahme, sondern an 2 verschieden Zeitpunkten. Und Keiner von Volvo hat den Spion im Wald gesehen.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Unstimmung sind die Bilder auch etwas. 1. Bild, nur ein Fahrer, 1. Reihe, 3. Bild - Beifahrer. Also keine Serienaufnahme, sondern an 2 verschieden Zeitpunkten.
Grüsse

Volvo 174

Vergleicht mal Bild 3 in Reihe 1 und Bild 3 in Reihe 3.

Das sind unterschiedliche Felgen...

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


7 Stunden....

Hehe,

also entweder lebe ich seit mehr als einem halben Jahr eine Stunde neben dem Kalender oder du hast nicht recht.

Denk' mal scharf nach. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Die ehemalige Lienentrennung (gemeint ist Schulterhöhe / Fenster) ist nicht mehr vorhanden...
Die Form passt sich dem S 40 an.

Gerade der letzte Satz wundert mich sehr stark.
Da wird der Grosse im Design dem Kleinen angepasst. Das wäre ein Imagestrategie gegen jede Vernunft.

Das der S80 Richtung S40 geht macht durchaus Sinn. Der S40 ist das aktuellste Modell, der S80 (nach C70) das älteste. VW hat das neue Gesicht damals auch beim Polo das erste Mal gezeigt, dann folgten die anderen.

Das mit der Linientrennung glaube ich erst, wenn ich ihn ungetarnt sehe. Diese Tarnung ist genial, habe sie mir nochmal genau angesehen: da sind Elemente vom CLK, von BMW, VW, Volvo usw. drin. Perfekte Verwirrungstaktik 🙂

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen