S80 als Videowagen der Polizei

Volvo S60 1 (R)

nein, das ist jetzt kein Fake! sieht erstmal aus wie ein ganz normaler S80, bis auf das Blaulicht....

32 Antworten

bilder sehen aus wie von einer info veranstaltung der polizei und da ist ja klar das sie ein normales dienstkennzeichen drann machen und nicht eines ihrer normalen "verraten"

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


....
Zum Nummernschild & Antenne: Ich glaube nicht, dass einem das sofort ins Auge sticht und man einen Videowagen dahintervermutet. Die Antenne könnte auch eine externe Handyantenne sein oder Amateurfunk und das Nummernschild könnte auch auf den Dienstwagen des OB von Chemnitz hinweisen. Wenn man denn diese Dinge überhaupt bemwerkt.
...........

Hi,

auf sowas reagiere ich blitzschnell allergisch, egal welcher Autotyp. Mir ist da auch schon ein popeliger Opel Omega (aber mit Doppelauspuff und viel power) und ne C-Klasse Limo (mit CDI Aufschrift am Heckk, war aber wohl ein Benziner) mit 2 Antennen untergekommen. Das sind die Dinge, die Dich vor Punkten bewahren. Ich bin ca. 20-30 tsd km p.a. auf der BAB und hab mir den T5 nicht gekauft, um mich an jedes Tempolimit zu halten, die wie Pilze aus dem Boden deutscher Autobahnen schiessen. Trotzdem mit Routine und Instinkt beträgt bei weit über 1 Mio abgespulter Km mein Kontostand in Flensburg bisher immer noch 0 Punkte. Ich handle auch nach der Devise: 2 Personen im 1-5 Jahre alten Oberkilassefahrzeug + Antenne hinten + Beibehaltung in etwa gleichen Abstands zu meinem Elch - passez s.v.p.. Will er komischerweise nicht vorbei, ist es meist ne Zivilstreife.

...meint das Luder

Ganz genau so ist es....😉
Mich erwischt´s auch selten, aber immer nur während dem Telefonieren (natürlich mit FSE) - was zeigt: man ist trotzdem abgelenkt!
Ach ja: im Ösiland sind solche Zivilstreifen längst etabliert!
Heftigst getunte aber sonst völlig unscheinbare Bürgerkäfige (mal abgesehen von ein paar A8 und einem (?) Carrera), voll gestopft mit leckerem Eleltronik-Equippement, inkl. bestens geschulter Fahrer!
Besonders heftig ein V70 in schwarz, der auch einer Hayabusa nicht vom Bürzel weicht (die Reitwagen-Redaktion kann ein Lied davon singen..), ein schwarzer S80,ein silberner Ford Mondeo ST,..., allesamt auf harmlos getrimmt 😉
Ach ja, nicht täuschen lassen, auch mit Sherriff-Pärchen besetzt, und die schärfsten sind zwei hübsche Blondinen - da braucht ihr gar nicht zu Verhandeln versuchen.... 🙁(

1. OB von Chemnitz fährt A8 mit anderem Kennzeichen.
2. Fährt der Volvo schon ne halbe Ewigkeit rum mit wechselnden Nummernschildern auch aus dem Vogtland.
Im Seat Forum wird Ähnliches stehen wegen dem verwendeten Leon Cupra. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derwahreeasy


2. Fährt der Volvo schon ne halbe Ewigkeit rum mit wechselnden Nummernschildern auch aus dem Vogtland.

Moin!

Soweit ich weiß, haben zivile Polizeifahrzeuge ein fest zugewiesenes Behördenkennzeichen, so wie der hier gezeigte S80. Im Dienst werden diese Fahrzeuge aber dann mit zivilen Wechselkennzeichen gefahren. Einmal ist mir gar ein Kripofahrzeug untergekommen, das mit zivilem Wechselkennzeichen eines benachbarten Bundeslandes ausgerüstet war.

Auch wenn die Zeiten der eierschalenfarbenen Omegas und Passats in Grundausstattung (ohne Dachreling!) vorbei sind, erkennt der geschulte Blick meist die BOS-Zivilfahrzeuge. Ein gutes Indiz sind dabei tatsächlich auffällige Antennen, wie weiter oben bereits erwähnt. Einen optisch serienmäßigen Audi A4 mit "16V-Dachantenne" fährt normalerweise kein Privatmensch und die Heckantennen im C-Netz-Look findet man an halbwegs aktuellen Mittel- und Oberklassefahrzeugen auch nicht mehr. 😉

Augen auf im Straßenverkehr empfiehlt

Der Advocat

Also bei uns ist die Rennleitung scheinbar etwas weiter - da findest keine seltsamen Antennen, etc..., Schriftzüge und alles was auf Power schließen läßt ist entfernt...
Kennzeichen haben die auch genug, so wurd ich mal in Tirol von einem Wagen aus dem ~600km entfernten Gänserndorf angehalten (Routinekontrolle, hab mir ungläubig auch erstmal die Dienstausweise zeigen lassen... ) oder in Kärnten von einem mit Kenzeichen Bezirk Horn (ganz im Norden).
Ist letztlich aber auch egal, womit die ihre karren schmücken.... , irgendwie fallen die eh meistens auf, wenn man viel und mit etwas mit Übersicht und Erfahrung unterwegs ist.....😉

Zitat:

Ist letztlich aber auch egal, womit die ihre karren schmücken.... , irgendwie fallen die eh meistens auf, ...

spätestens wenn sie mit der kelle winken!!!

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von MickKnatterton


Ganz genau so ist es....😉
(...)
Besonders heftig ein V70 in schwarz, der auch einer Hayabusa nicht vom Bürzel weicht (die Reitwagen-Redaktion kann ein Lied davon singen..), ein schwarzer S80,ein silberner Ford Mondeo ST,..., allesamt auf harmlos getrimmt 😉
Ach ja, nicht täuschen lassen, auch mit Sherriff-Pärchen besetzt, und die schärfsten sind zwei hübsche Blondinen - da braucht ihr gar nicht zu Verhandeln versuchen.... 🙁(

Gibts davon auch Bilder?

😁

Gruß aus Westfalen
Eike

Ich hab leider keine Pics, wurde von denen des nächtens mal in der St.Eiermark angehalten, war aber nicht so schlimm...

Vielleicht haben die RW-ler welche, aber die sind gewiß Dart-gespickt 😉)

Volvo ist doch gut für die Herren Staatsdiener: Die Rücken werden geschont, da bleiben sie länger gesund und dienstfähig. 😁 🙂 😛

Zitat:

Original geschrieben von Busfahrer2611


...Übrigens hat auch Brandenburgs Autobahnpolizei einen S80 als Radarwagen. Da ich öfter zwischen Dreieck Potsdam und Abzweig Hamburg Richtung Leipzig oder Rostock unterwegs bin, ist es immer ganz lustig, wenn auf der 120-er oder 130-er Strecke die ganz schnellen erst mal langsam werden, um zu checken, ob der 80-er harmlos ist oder nicht!

Kann ich zwar nicht bestätigen, wäre aber sicher keine schlechte Sache einen eher unscheinbaren S80 dafür zu nutzen.

In Brandenburg kamen nach den ersten Omegas (Einführung der Videowagen), Mercedes E-Klasse und aktuell sind es BMW 530i.

Übrigens alle bis auf das Videoequipment in serienmäßiger Ausstattung (wegen Wiederverkauf). Gleiches gilt ja auch für die Streifenwagen (Grundfarbe silber, Folien geklebt).

witzig finde ich ebenfalls die tatsache, das in sachsen- anhalt passager nicht einmal mehr genügend geld für sprit für den regulären streifendienst der polizei zur verfügung stand - im gegnzug etliche ps- boliden angeschafft werden, um fragwürdige verfolgungsfahrten (mit entsprechendem risikopotential) zu etablieren. ein foto resp. video an den halter des fahrzeuges reicht doch auch, oder täusche ich mich.

ps: hinweis für die bab-a2 user im großraum magdeburg: die autobahnepolizei war nicht sehr kreativ; das nummernschild ist zumeist md- ap *** --> "ap" für autobahnpolizei

mfg volkr d5

... mit persönlichen er"fahrungen"😉

Mir wurde mal erzählt, daß Verfolgungsjagden aus Sicherheitsgründen generell nciht durchgeführt würden. Das Risiko sei für alle anderen zu hoch.

Beim Video von hinten könnte jedoch das Problem sein, daß der Fahrer nicht hinreichend zu identifizieren ist. Im fließenden Verkehr gibt's noch keine Halterhaftung.

leider muß ich aus persönlicher erfahrung anderes berichten. ich wurde, nachdem ich bei einer geschwindigkeitsübertretung (um das image zu pflegen, damals fuhr ich noch vw 😁 ) bei tempo 170 regelrecht und filmreif (alarm für cobra 11 ??) von der autobahnpolizei nach rechts abgedrängt. ich zeigte den leuten noch etliche handgesten, bevor diese die kelle rausholten. peeeiinlich - sag ich euch. nach einiger diskussion konnte ich dann aber ohne zahlung weiterfahren, vielleicht war mein hinweis auf die art und weise des zwangsweise erfolgten anhaltens durch die ordnungsmacht und dem geneigten wohlwollens einer forensischen begutachtung ausschlaggebend - ich weiß es nicht.

mfg volker d5

Zitat:

Original geschrieben von Volvoluder


Hi,
auf sowas reagiere ich blitzschnell allergisch, egal welcher Autotyp. Mir ist da auch schon ein popeliger Opel Omega (aber mit Doppelauspuff und viel power) und ne C-Klasse Limo (mit CDI Aufschrift am Heckk, war aber wohl ein Benziner) mit 2 Antennen untergekommen. Das sind die Dinge, die Dich vor Punkten bewahren. Ich bin ca. 20-30 tsd km p.a. auf der BAB und hab mir den T5 nicht gekauft, um mich an jedes Tempolimit zu halten, die wie Pilze aus dem Boden deutscher Autobahnen schiessen. Trotzdem mit Routine und Instinkt beträgt bei weit über 1 Mio abgespulter Km mein Kontostand in Flensburg bisher immer noch 0 Punkte. Ich handle auch nach der Devise: 2 Personen im 1-5 Jahre alten Oberkilassefahrzeug + Antenne hinten + Beibehaltung in etwa gleichen Abstands zu meinem Elch - passez s.v.p.. Will er komischerweise nicht vorbei, ist es meist ne Zivilstreife.
...meint das Luder

böses Luder 😁

________

Ich durfte mir mal ein Video anschaun, war sogar mein Elch 😉

nur die 460 DM und der eine Monat Fußgänger heilten mich auf Dauer.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen