1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. S8 V10 5.2 FSI Probleme bekannt

S8 V10 5.2 FSI Probleme bekannt

Audi S8 D3/4E

Hallo,

ich will mir in den kommenden Tagen einen S8 Bj 04/2008 kaufen.
Was muss ich da beim Kauf beachten?
Hab von einem Kollegen gehört, dass der Audi S8 oft Probleme hat, wie z.B. Nockenwelle, Getriebe und Motorschäden.
Nun hat mich das verunsichert? Ich bin bisher nur Autos bis max. 300 PS kaufen und hab nun da bei dem S8 was Probleme angeht keine Ahnung. Am Sprit wird das Problem nicht liegen.
Vielmehr intressiert mich, ob es große Probleme gibt bzw. bekannt sind und ab wie viel km evtl. die ersten Probleme anfangen.

Bei meinem jetzigen Audi a6 2.5 tdi habe ich vieles gewechselt. Ab 180.000 km begonnen die Probleme, wie Einspritzpumpe, Getriebe, Nockenwelle.

Im Voraus Danke an alle

Beste Antwort im Thema

OT

Immer wenn ich das wieder lese... Kolbenkipper oder Motorschäden..

Woher habt ihr eure Quellen?

Es fahren tausende S8 V0 und S6 V10 rum, davon werden bestimmt der Großteil KEINEN Austausch oder Kolbenkipper Motor haben.

Ich bin der Meinung das ist hier nur Forengeblubber. Klar, es gibt bestimmt den ein oder anderen Motorschaden, aber das heisst noch lange nicht das jeder oder jeder Zweite, dritte es hat.

Man sollte hier auch bedenken, dass es sich beim S8 meistens um einen Firmenwagen handelt, und dieser wird oftmals gleich geprügelt und nicht vernünftig (1000km) eingefahren. Dann ist es klar, dass der ein oder andere Motor Probleme machen kann.

Bitte lasst diese Aussagen ohne belegbare Quellen. Es nervt und verunsichert diejenigen, die sich einen S8 kaufen wollen.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Zitat:

@SWAN schrieb am 19. Feb. 2020 um 14:56:53 Uhr:


soll ja auch ein Lambo Motor sein.

Das ist Blödsinn, den die "habischkrassekarre-Fraktion" zwar immer und immer wieder gerne herumprollt. Der wird aber nicht wahrer, je öfter er erzählt wird. Es sind beides V10-Maschinen. Das wars aber im großen und ganzen auch schon. Ein paar Gleichteile vielleicht noch.

Ich weiss, dass es die TPI gibt, habe sie aber nur in Bezug auf den V8 aufmerksam durchgelesen. Da sind die Motoren ab Modelljahr 2010 die überarbeiteten. Ich könnte mir vorstellen, dass die V10 zeitgleich umgestellt wurden. Das ist allerdings erstmal meine Vermutung. Könnte bei Gelegenheit nochmal genauer nachlesen.

Sinngemäß steht da aber auch drin, dass es, wie von Dir bereits beschrieben, hauptsächlich am fehlerhaften (oder gar gänzlich fehlenden) Einfahrprozess liegt. Somit kann man eigentlich davon ausgehen, dass Motoren, die die 80k schon voll haben und bis dahin keine Probleme gemacht haben, auch weiterhin davon verschont bleiben sollten. Die zerbröselten Ansaugbrücken haben sie aber alle irgendwann.

Am besten VOR dem Kauf die Zylinderlaufflächen endoskopieren. Sind die sauber, dann bleiben sie's in der Regel auch.

Zumindest klingt er bissl wie Lambo, da macht aber auch die Soundpipe in der Ansaugung was.. ;-)
Lambo ist Saugrohreinspritzer und 5.0
Auch 90° Zylinder usw. sind anders, aber ich hab ihn auch wg. dem Klang gekauft :-)

Der V10 ist eher nahe am Audi V8 in dem Mj, eigentlich nur ein um zwei Zylinder erweiterter 4,2 FSI

Das mit den Kolbenkippern am VFL stimmt, die hatte KK bis meist um die 60 TKm oder vorher schon und es lag auch am Longlife.

Trotzdem kann der V10 im Alter teure Probleme machen, es kennt sich ja niemand wirklich damit aus und die Werkstätten, die Bescheid wissen sitzen meist mehrere 100 KM weg.

Ich hab selbst einen mit paar in 70 TKM gekauft und nun das doppelte runter und auch letztes Jahr irgendwas zwischen 15 und 20 Tausend Euro reingesteckt weil ich nicht von Anfang an die richtige Werkstatt hatte.

Der Block ist soweit mir bekannt tatsächlich der gleiche wie im Gallardo. Aber da höhren die Gemeinsamkeiten auf. Er hat auch nicht den Lamboklang, da er eine vollkommen andere Kurbelwelle und damit eine andere Zündfolge hat. Müsste nachsehen, meine der S8 hat 90Grad, der Lambo 72Grad plus 18Grad. Dadurch ergibt sich eine vollkommen andere Klangcharakteristik.

Der Gallardo hatte im übrigen den 5.2er V10 (ab 2008, bis 2008 einen 5.0)

Und Pardon, aber wer meint, dass der S8 V10 wie ein Lambo klingt...der hat noch nie live einen Lambo V10 gehört... Der klingt vollkommen anders.

Ich bleib dabei - es ist eine "Lambosiene" 🙂😉

.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 19. Februar 2020 um 21:12:33 Uhr:


Und Pardon, aber wer meint, dass der S8 V10 wie ein Lambo klingt...der hat noch nie live einen Lambo V10 gehört... Der klingt vollkommen anders.

Wegen dem Block usw. stimme ich dir zu. Aber mit gescheiter AGA klingt er exakt wie ein R8 V10, und zu 80% wie ein Gallardo 5.2.

https://youtu.be/bxuWMhdHSrw

Sorry, aufgrund der geänderten Zündfrequenz und Zündwinkel kann er aus physikalischen Gründen nicht wie ein Lambo klingen. Das ist absolut nicht machbar.

Das in dem Video klingt nicht wie ein Gallardo 5.2.... zum R8 fehlen mit die Erfahrungen.

Beim R8 müsste ich erstmal nachsehen, welche Kurbelwelle er hat. Wenn er die vom S8 hat, oder zumindest ähnlich, dann kann das hinkommen. Aber Gallardo 5.2 und S8 5.2 können aus physikalischen Gründen nicht gleich klingen...nicht ohne die Kurbelwelle (und noch etwas mehr) zu tauschen....

Also ich finde er klingt relativ ähnlich. Auf jeden Fall kraftvoller.

https://youtu.be/sfDjo-JDsf4

Hallo würde mir gerne einen s8 zulegen und habe diesen hier gefunden sieht recht gut aus aber hat einen kleinen Schaden an der stoßstange vorne leider ist kein scheckheft dabei

Was meint ihr zu dem Auto

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruße

Scheckheft bringt bei dem Alter nichts mehr. Da wäre eine lückelos dokumentierte Wartung (Rechnungen) genauso gut.

Den Kilometerstand glaube ich nicht. Sollte er tatsächlich stimmen, so stand die Kiste mehr, als dass er bewegt wurde. Das wäre für den Motor auch nicht besonder gut.

Die Stoßstange...joa, das wird teuer, wenn man das repariert haben will.

Die Ausstatung ist auch eher mau (Die S8 hatten ab Werk schon sehr viel Ausstattung, die beim A8 hinzugebucht werden musste)

Zitat:

Scheckheft bringt bei dem Alter nichts mehr. Da wäre eine lückelos dokumentierte Wartung (Rechnungen) genauso gut.

Den Kilometerstand glaube ich nicht. Sollte er tatsächlich stimmen, so stand die Kiste mehr, als dass er bewegt wurde. Das wäre für den Motor auch nicht besonder gut.

Die Stoßstange...joa, das wird teuer, wenn man das repariert haben will.

Die Ausstatung ist auch eher mau (Die S8 hatten ab Werk schon sehr viel Ausstattung, die beim A8 hinzugebucht werden musste)

Wegen der Stoßstange mach ich mir kein Kopf würde ein Kollege von mir mir reparieren
Könntest du mir vllt tips geben auf was ich achten soll seitens dem Motor
Finde das ist der der am besten im Netz aussieht vom Innenraum ( in der Preisspanne bis 15000€)viele haben die braunen Ledersitze aber diese find ich nicht so schön auch die holz leisten im Innenraum gefallen mir eher weniger

Wegen der Schürze alleine würde ich mir auch keine Sorgen machen... eher wegen dem, was da alles drunter ist.
Der Grill ist auch gebrochen..Kleben wird nichts. Neuer S8-Grill -> Teuer.

So wie das Schadensbild aussieht war das ein Auffahrunfall. Unfallfrei ist der Wagen daher mit Sicherheit nicht und es wäre sehr interessant, wie das Unfallgutachten dazu aussah... ggf. ist da deutlich mehr kaputt als man sieht (würde den Preis erklären).
Das Radar vom Abstandsregeltmpomaten wird auch hinüber sein...

Motor: Die Ansaugbrücke geht gerne kaputt. Manche pfuschen sich das wieder zusammen, dass es keine Fehler gibt. Zeitweise war eine defekte Ansaugbrücke ein Totalschaden, weil keine Ansaugbrücken lieferbar waren.

Holzleisten waren Sonderausstattung, Carbon war Serie.

Das "V 10" auf dem Kotflügel sieht "komisch" aus...

Allein die sichtbaren Schäden zu beheben dürfte irgendwo zwischen 3.000€ bis 5.000€ liegen.

Sitzwange und vor allem das Lenkrad sehen mir nicht nach 115tkm aus. Schweinwerfer scheinen auch blind zu sein. Klima steht nicht auf Auto, warum nicht? Evtl. Kondensator beschädigt? Ansonsten stimme ich @WeissNicht zu.

TÜV ist auch fällig. Was sagt der kleine ABT Aufkleber am Kofferraum? Poser, oder wurde wirklich was gemacht???

Nimm dir VCDS mit und mach einen Scan, das kann schon helfen. Wenn der Verkäufer das nicht will, oder keine Fehler abgelegt sind, umdrehen und gehen. Lass dir alte TÜV-Berichte zeigen.

S8 ist sehr speziell, d.h. alles (und das ist sehr viel) was du beim freundlichen kaufen musst, wird sehr teuer. Wenn du ein altes, ehemals ultra-teures Fahrzeug fahren möchtest, solltest du vieles am Fzg selber machen können, oder ausreichend Geldreserven zurück legen. Und, wenn es schief geht, sollte der Verlust finanziell verkraftbar sein, denn ein Risiko ist der Kauf in jedem Fall

Zitat:

Sitzwange und vor allem das Lenkrad sehen mir nicht nach 115tkm aus. Schweinwerfer scheinen auch blind zu sein. Klima steht nicht auf Auto, warum nicht? Evtl. Kondensator beschädigt? Ansonsten stimme ich @WeissNicht zu.

TÜV ist auch fällig. Was sagt der kleine ABT Aufkleber am Kofferraum? Poser, oder wurde wirklich was gemacht???

Nimm dir VCDS mit und mach einen Scan, das kann schon helfen. Wenn der Verkäufer das nicht will, oder keine Fehler abgelegt sind, umdrehen und gehen. Lass dir alte TÜV-Berichte zeigen.

S8 ist sehr speziell, d.h. alles (und das ist sehr viel) was du beim freundlichen kaufen musst, wird sehr teuer. Wenn du ein altes, ehemals ultra-teures Fahrzeug fahren möchtest, solltest du vieles am Fzg selber machen können, oder ausreichend Geldreserven zurück legen. Und, wenn es schief geht, sollte der Verlust finanziell verkraftbar sein, denn ein Risiko ist der Kauf in jedem Fall

Der Verkäufer meinte er hat eine Hebebühne und auslesen darf ich ihn auch ich schau ihn mir mal an
Habe überlegt bei carfax die fahrgestellnummer zu überprüfen kennt sich da einer aus wird es mir weiterhelfen ? Hab die Fahrgestellnummer mal in google eingegeben und habe was gefunden das Fahrzeug war zur auktion in NL mit 109000km am 30.03.2021

https://www.automotive-auctions.nl/.../...pro-line-450pk-2007-sr-525-l

Na schau an. Vor einem Jahr mit 6.000km weniger hat er auch 1000€ weniger gekostet..und der Unfall war da auch noch nicht.
Also jetzt mit Unfall glatte 10% höherer Kaufpreis.

Wenn ich mir die Bilder des Auktionshauses so ansehe... Die abgegriffenen Schalter. So sah mein S8 mit 320.000km nicht aus. Den Kilometerstand glaube ich nicht. Never.
Der Verkäufer wird sich rausreden können, da er den km-Stand von der auktion übernommen hat, oder vom Vorbesitzer.

Ich würde die Finger von dem Wagen lassen... da scheine einige Dinge nicht zusammen zu passen.

Hallo zusammen, gibt es neue Erkenntnisse die sich angesammelt haben bezüglich Schäden/ Krankheiten am S8 V10?

Habe mir den Thread durchgelesen und es wurde meist eine Endoskopie empfohlen vor dem Fahrzeug Kauf.

Kolbenkipper gab es bis Baujahr 2008? Die ansaug Brücke macht wohl bei allen die Grätsche ? Hab einen S8 mit 200.000 km auf dem Visier Model 2008/2009.

Bei Audi RS5 und S8 finde ich die Daytona Farbe sehr schön, leider keinen vernünftigen mit Preis/Leistung gefunden. Was sind eure Must have Ausstattungen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen