1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. S8 hat zu wenig Drehmoment

S8 hat zu wenig Drehmoment

Audi A8 D2/4D

Gestern machte ich eine Messung mit VAG-Com und zwar weil ich das gfühl hatte das der Wagen zuwenig Punch hatte. Ich bin auf folgendes Ergebnis gekommen. Luftmassen messer max 243g/s und aber das Drehmoment max 300NM bei 4400U/min. Kann es sein das eine Lambadasonde eienen Mist mist?

Gruss Pedro

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe im Dezember bei ca. -7°C eine Messfahrt gemacht, auf der ich bis jetzt das beste Ergebnis gemessen habe:
420 Nm bei 3360 U/min (gemessen in MWB 122)
Luftmasse war an diesem Tag maximal:
277 g/s bei 6720 U/min (gemessen in MWB 002)

Die Werte beziehen sich auf einen S8 40V mit 360PS MKB: AQH

243 g/s ist aber nicht soooo schlecht, denn es kommt auch recht stark aufs Wetter an. Ich hatte vor längerer Zeit mal einen defekten LMM, der bei Vollast gerade mal 200 g/s brachte. Vom Drehmoment her zeigte er damals auch nur maximal 300 Nm an.

Erzähl erst mal, was für ein Motor das ist. Ist es schon ein 40V?
Hast Du mal den Kühlmitteltemperaturgeber geprüft? Stand diesbezüglich mal etwas im Speicher? Übrigens gibt es zwei Geber, die in einem Gehäuse untergebracht sein. Einer für das Kombi, der andere für das Motor-Steuergerät. Es kann daher durchaus sein, daß im Kombi die Temperatur richtig angezeigt wird, aber im Motorstg. ein falscher Wert ankommt.

Welchen Sprit hast Du getankt? Hast Du mal geschaut, ob die Klopfregelung die Zündung zurücknimmt? Aufgrund der von Dir gemessenen Luftmasse glaube ich nicht, daß der Hauptfehler im Bereich des Ansaugtraktes liegt.

Gruß,
hotel-lima

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo

Sag mal, kann das sein, auch wenn es vollsynt. Öl ist, wenn der Füllstand minim überschritten worden ist, dass das auch zu verkohlungen führen kann. Hab das Stg geresetet und hab aber keine grossen Verändrung festgestellt, er klopft immer noch auf allen Zylindern!

Gruss

Hallo,

mehr kann ich jetzt aus der Ferne auch nicht sagen....

Gruß,
hotel-lima

Hallo

Eine Frage hab ich noch. Wie viele Klopfsensoren hat der Motor eigentlich? Als ich nämlich gemessen habe, habe ich 8 Stück gesehen und alle waren mit Knock-sensor angeschrieben! Jetzt aber als ich im ETKA geschaut habe habe ich nur 2 Stück gefunden! Habe ich eventuell die falschen Werte angeschaut? Die ersten vier Sensoren waren auf der Zahl 13 und die anderen vier Sensoren hat es mir auf der Zahl 14 angezeigt.

Hallo,

der Motor hat zwei Klopfsensoren. Für jede Zylinderbank einen. Reicht auch, denn da zu einem Zeitpunkt immer nur maximal ein Zylinder pro Bank gezündet wird, kann ein Sensor 4 Zylinder überwachen.
Ein Klopfsensor ist im Prinzip nichts anderes als ein Mirkofon, mit dem das Steuergerät "hört" wie die Verbrennung abläuft. Eine normale Verbrennung hat einen bestimmten Verlauf, der sich von einer klopfenden Verbrennung deutlich unterscheidet.
Natürlich kann es durch unsachgemäßes Anziehen der Kopfsensoren oder lockeren Schrauben und Anbauteilen dazu kommen, daß das normale Verbrennungsgeräusch von Klappergeräuschen überlagert wird, was das Steuergerät somit als klopfende Verbrennung registrieren könnte.

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Hallo

Ahaaa, so kann man mit 2 Sensoren auch 8 Zylinder sichtbar machen 🙂 . Danke noch mals für die Auskunft!

Gruss

Hallo

Ich hab heute noch etwas entdeckt! Ich hab den Öl-Deckel auf gemacht und daran gerochen, er riecht ganz wenig nach Benzin, dass ist jedoch wie ich gehört habe normal wenn man extrem Kurtzstrecken fährt wie ich. Kann das auch ein Grund zum Klopfen sein, ich könnte es mir durchaus vorstellen!

Gruss

Hallo,

riecht bei jedem Auto nach Sprit, bei meinem auch. Fahr mal 100 km richtig zügig durch die Gegend, am besten Autobahn und Vollgas. Und immer schön Super Plus tanken. Wenn es sich dann immer noch nicht bessert, muß man wohl mal etwas genauer reinschauen. Das geht dann per Ferndiagnose nicht mehr....

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen