S8 Ausenspiegel Farbton

Audi A8 D3/4E

Hallo

Kennt einer den Farbton der S8 Ausenspiegel.
Ich habe nur gelesen das die aus einem Stück Alu gefräst sind und Matt sind.

Gibt es evtl ein Farbton?

14 Antworten

Also meine sind denk ich nur aus Kunststoff, weiß ni ob die vom VFL aus einem Stück sind oder sogar noch Metall.

leider nein, dazu gibt es keine Farbcodes, weil das nicht lackiert,
sondern im werk (bzw. beim Teillieferanten) beschichtet wird.
Aber Chrom Matt sehr ähnlich

Da habe ich als Folie gefunden

https://www.ebay.de/itm/301710436135

Ich habe hier noch 2 Stück S8 Außenspiegel liegen. Die sind in der Ausführung mit Side Assist. Der Spiegel fühlt sich so an als sei er mit Alu matt beschichtet. In Voll Alu gab es die nur für den D2

Die Spiegel vom alten D2 S8 waren aus Voll-Aluminium.
Die vom D3 sind aus Kunststoff und Metallbedampft, das gibt es nicht als "Lack", die Oberfläche ist echtes Metall. Matt sind die auch nicht, Matt werden die, wenn man sie nicht pflegt.

S-Modelle haben hochglänzende Spiegel, RS-Modelle Gebürstete Spiegel (wirkt matt, ist aber etwas anderes).

Wie kommt ihr darauf, dass die vom S8 matt sind? An meinem S8 habe ich die Originalen Spiegel und die sind absolut nicht mattiert... Ok, das hochglanzpolierte Alu vom D2 S8 sah noch glänzender aus, aber da war es auch tatsächlich echtes Alu, am D3 S8 geht es ein wenig Richtung Seidenmatt; irgendwo zwischen Hochglanz und Seidenmatt.

Vergiss Nachrüst-Spiegelkappen, die sehen nicht aus, wie die Originalen.

Edit: 2 Doofe, ein Gedanke...habe zeitglich mit meinem Vorposter gepostet.

Ähnliche Themen

OK ich schau mal weiter welche Silbertöne es zum Lackieren gibt.

Danke für die Info mit der Folie aber hätte gerne Lackiert

Standox "Alubeam" oder "Platin" könnte dem originalen Material ziemlich nahe kommen denke ich, wenn es eine Lackierung sein soll.

Es gibt keinen Lack, der diese Art metallischen Glanz hat. Die wenigen, die es gibt, sind sehr empfindlich und Fingerabdrücke hinterlassen Flecken, die nicht mehr raus gehen.

Versuche dich einfach S8-Spiegelkappen zu bekommen. Selbst die billigen Nachbauten dürften besser aussehen als die Spiegel zu lackieren....

Der sucht denn Lack der ähnlich aussieht nur optik, habe ich verstanden denn Rest hat er schon verstanden denke ich

Und bitte Ergebnisse hier posten.

Ich möchte das häßliche kleine blinkende Viereck weg ham innen und da die Kappen schon paar Kratzer ham bzw. Steinschläge würd ich auch lackieren lassen.

Am besten die originale S8 spiegeln richtig schutzen.. ich hab jetzt RS6 spiegel montiert, die sind matt alu .. aber diesen woche neue S alu gekauft und diese lass ich oder nano coaten oder noch besser : PPF (paint protection film)..

Zitat:

@Larsavant schrieb am 17. April 2020 um 18:49:24 Uhr:


Und bitte Ergebnisse hier posten.

Ich möchte das häßliche kleine blinkende Viereck weg ham innen und da die Kappen schon paar Kratzer ham bzw. Steinschläge würd ich auch lackieren lassen.

Nur mal so. Der TÜV oder wer auch immer prüft mittlerweile auch die Assistenssysteme auf Funktion. Wenn Du das "häßliche" blinkende Viereck "wegmachst" greifst Du in die BA Deines Fahrzeuges ein, das geht bis zu Stillegung hin.

Ich weiß von was ich rede, ich bin wegen Fehlereinträgen betreffend Assistenssystemen von der Dekra direkt zum Freundlichen geschickt worden der erst mal die Fehler beseitigen musste. Ich wußte selbst überhaupt nicht das es Fehlfunktionen gab.

Bitte nun keine wilden Diskussionen über das was ich hier schreibe. Es hat mit Verantwortung und Anstand zu tun wenn ich mich als einzelner an Regeln halte.

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 23. April 2020 um 11:35:25 Uhr:


Nur mal so. Der TÜV oder wer auch immer prüft mittlerweile auch die Assistenssysteme auf Funktion. Wenn Du das "häßliche" blinkende Viereck "wegmachst" greifst Du in die BA Deines Fahrzeuges ein, das geht bis zu Stillegung hin.
[...]

Bitte nun keine wilden Diskussionen über das was ich hier schreibe. Es hat mit Verantwortung und Anstand zu tun wenn ich mich als einzelner an Regeln halte.

Es kommt ein wenig darauf an, was hier vorliegt...

Wenn z.B. jemand die S-Spiegelkappen nachrüstet und nur die Kappen MIT Spurwechselassistent bekommt, dann ist das nur Optik und gar nicht verbaut. Wer dann die Optik ohne die Vierecke haben möchte, bleibt dabei Tüv-Konform.

Nun ist es aber auch so, dass der A8 4E auch ohne Spurwechselassistenten eine BE hat, da dieser nicht serienmäßig ist. Deaktivieren und Ausbauen ist daher zulässig ohne die BE damit anzutasten.

Assistenzsysteme müssen funktionieren, wenn sie verbaut sind... soweit richtig. Manche Assistenzsysteme dürfen jedoch ausgebaut oder vollständig deaktiviert werden, wen sie nicht vorgeschrieben, oder Serienmäßig sind. Bei meinem alten Nissan durfte ich mit Segen des Tüv die Airbags ausbauen, da die Airbags Sonderausstattung waren (defekt drin lassen durfte ich sie allerdings nicht)

Dass die Dekra dich wegen Fehlercodes in den Assistenzsystemen nach Hause geschickt hat ist zwar vorbildlich, aber hier kommt es darauf an, ob es Fehler sind, welche die Funkton beeinträchtigen... das hätte aber eine Meldung im Display geben müssen. Wegen eines 5 Wochen alten Fehlers "Unterspannung" wird keiner zum Freundlichen geschickt; ausser der Mitarbeiter ist übervorsichtig (aber das darf er sein)

Ich selbst gehöre auch eher zu den Menschen, welche Wert drauf legen, dass Regeln eingehalten werden. In diesem Fall ist es so, dass man den Assistenten durchaus deaktivieren kann, ohne dabei die Regeln zu verletzen.

Ich glaube nicht das der Blinker auf der Innenseite in irgendeiner Form mit einem Assistenzsystem in Verbindung steht, mit welchem auch?
Mein Wagen hat weder Spurwechselassistent noch Abstandswarner oder irgendwas in der Art.

Ahhhhhh, du meinst gar nicht das Fenster der Anzeige des Spurwechselassistensten (blinkendes Viereck seitlich im Blinker -> Missverständnis) sondern die letzten LED des Blinkers.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen