S7 Verbrauch
Hey wie viel km schafft euer s7 auf kurze distanzen?
lg
Beste Antwort im Thema
Was für ein schizophrener scheiß. RS fahren und aufregen wenn der Wagen über 10l nimmt. Bei manchen scheint echt ne Schraube locker zu sein. Wozu hole ich mir so ein Fahrzeug? um Verbrauchsrekorde rauszufahren??? Das hat nichts damit zu tun ob man es sich leisten kann oder nicht, das ist gelinde gesagt einfach nur dusselig!! Holt euch nen 2 Liter Diesel und bei Ebay RS Embleme wenn ihr in der Garage einen auf Dicken machen wollt. Sorry aber das musste einfach mal raus.
209 Antworten
Ist doch ein super Verbrauch! Klar muss man bedenken, dass Du nicht so viel in der Stadt fährst, aber trotzdem finde ich es gut, dass man die "großen Motoren" auch mit einem niedrigen Verbrauch fahren kann. Macht dann eben meistens nicht so viel Spaß! 😉
Komme bei Tempomat 120 - 140 km/h auf der Autobahn auf 8-9 Liter... War nur ein Test und es war verdammt schwer, sich daran zu halten 😁
Mit ein paar Beschleunigungen, würde ich dann schätze auch bei Deinem Verbrauch landen.
Durfte für 700km einen S6 fahren.
Ich bin total begeistert. Dieses Auto kennt keine Feinde 😁
Auf der AB gibt es quasi keine Gegner. Klar, es gibt höher motorisierte Fahrzeuge. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass diese dir begegnen und die AB frei ist?
Mein Verbrauch lag zwischen 9 und 15 Liter. 😉
Ich beglückwünsche jeden S6 und S7 Fahrer. Einfach ein geiles Gefährt 🙂
Bei mir pendelt es sich auf 12l / 100 km ein. Jeden Tag mindestens 50 km Strecke, keine Autobahn und 30% Stadtverkehr. Finde den Verbrauch top. Mein S5 mit 4.2 V8 hatte wesentlich mehr geschluckt.
Ich komme etwa auf etwa 24l, aber fahr auch viel in der Stadt. Im "Dynamic" Modus sind es deutlich mehr. Auf der AB komm ich etwa auf 13l.
Das ist mein erster V8, deshalb die Frage:
Wird euer Motor auch sehr warm, obwohl ihr nur eine kurze Strecke gefahren seid?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stan.Smith schrieb am 19. Juli 2017 um 06:50:25 Uhr:
Ich komme etwa auf etwa 24l, aber fahr auch viel in der Stadt. Im "Dynamic" Modus sind es deutlich mehr. Auf der AB komm ich etwa auf 13l.
Das ist mein erster V8, deshalb die Frage:
Wird euer Motor auch sehr warm, obwohl ihr nur eine kurze Strecke gefahren seid?
Was meinst du mit *sehr* warm? Öl oder Kühlwasser? Solange er nicht über die 90 °C beim Kühlwasser kommt ist doch alles OK. Oder meinst du dass er schnell warm wird? Was an sich ja etwas recht positives ist.
Zitat:
@Stan.Smith schrieb am 19. Juli 2017 um 06:50:25 Uhr:
Ich komme etwa auf etwa 24l, aber fahr auch viel in der Stadt. Im "Dynamic" Modus sind es deutlich mehr. Auf der AB komm ich etwa auf 13l.
Das ist mein erster V8, deshalb die Frage:
Wird euer Motor auch sehr warm, obwohl ihr nur eine kurze Strecke gefahren seid?
Dass der BC aber nach jeder längeren Standzeit neu rechnet, ist dir bewusst? Wenn ich meinen S7 in der Früh anmache und nur die Straße zum Ende rolle, steht da sicherlich auch 25l/100km.
24 Liter schafft man nur bei sehr digitaler Fahrweise, das hat sicher nichts mit Fahren im Alltag zu tun. Ich bin 90% in der Stadt (meist sportlich) unterwegs und liege da so bei max. 18-19 Liter, wenn ich es krachen lasse. Trotzdem pendelt es sich im Langzeitspeicher immer um die 12,5 Liter ein. Und auch innerorts schaffe ich 12 Liter im Schnitt, ohne ein Hindernis darzustellen.
Zitat:
Dass der BC aber nach jeder längeren Standzeit neu rechnet, ist dir bewusst? Wenn ich meinen S7 in der Früh anmache und nur die Straße zum Ende rolle, steht da sicherlich auch 25l/100km.
24 Liter schafft man nur bei sehr digitaler Fahrweise, das hat sicher nichts mit Fahren im Alltag zu tun. Ich bin 90% in der Stadt (meist sportlich) unterwegs und liege da so bei max. 18-19 Liter, wenn ich es krachen lasse. Trotzdem pendelt es sich im Langzeitspeicher immer um die 12,5 Liter ein. Und auch innerorts schaffe ich 12 Liter im Schnitt, ohne ein Hindernis darzustellen.
Ja ist mir bewusst 🙂
Also ich fahre etwa 15 km zur Arbeit und da steht im BC 23-24l. Langzeitspeicher kann ich ja nicht nachschauen, da sind ja auch die AB Fahrten mit einberechnet. 🙂
Mich wundert, dass du sogar im Dynamic Modus "nur" 18-19 l verbrauchst.
Korrigier mich bitte, falls ich irgendwas falsch verstehe.
Hast du vielleicht extrem viele Ampeln oder stop & go? Um auf über 20 Liter zu kommen, muss ich schon jedesmal mit Kickdown losfahren, mich wundert das wirklich. Auch in der Stadt sind unter 15 Liter einfach zu erreichen - heute morgen gemütlich in die Arbeit gefahren (ca. 7km innerorts) -> 10,6 Liter im Schnitt
Hatte es ja schon mal geschrieben. Wollte mir einen s7 kaufen. Bin den Jahres wagen mit 11 Monaten Probe gefahren und obwohl ich das Gaspedal gestreichelt und nur etwas Gas geben habe bin ich auf der Autobahn und dann Landstraße nicht unter 15.5l gekommen. Habe am selben Tag einen neuen s5 probiert und war bei einer Autobahn fährt mit viel beschleunigen auf 200+ nicht über 16l gekommen.
Habe seit 16.6.2017 meinen s5 sportback mit 354 PS. Auf den 2000 km mit viel Kurzstrecke bin ich bei 11.3 Liter. Zum Vergleich ich hatte vorher 2 sq5 und war bei 10.5l.
Dann war mit dem S7 etwas nicht in Ordnung.
Der 4.0 TFSI ist sehr genügsam. Aus Erfahrung kann ich sagen dass der 3.0 TFSI kaum mithalten kann.
Aus Erfahrung kannst du garnix sagen. 😁 Er redet schon vom neuen S5 und net dem V6K (den ich selbst mit 10,5 im Mittel über 65tkm gefahren bin).
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 31. Juli 2017 um 08:39:59 Uhr:
Achso? Das weißt du also?
Wer sagt denn dass ich keinen neuen 354 PS 3.0 TFSI fahre....?
Dein Profil ?
Und wenn du sagst dass er aus deiner "Erfahrung" mehr braucht, dann musst du ziemlich viel damit gefahren sein und in der Vergangenheit hast du ja immer darauf gepocht dass der so uuuunglaublich viel frisst (basierend auf dem V6K).
Wovon soll man also ausgehen als von den Facts die hier verfügbar sind ? Jedenfalls halte ich es für nahezu unmöglich dass der 2-300kg leichtere S5 mit neuem 3.0TFSI mehr säuft als der S6/S7 der zwei Tonnen+ wiegt. Schon garnicht wenns in Richtung Stadtverkehr geht und das Gewicht auf den Verbrauch schlägt.
Zitat:
@Third Life schrieb am 31. Juli 2017 um 10:17:20 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 31. Juli 2017 um 08:39:59 Uhr:
Achso? Das weißt du also?
Wer sagt denn dass ich keinen neuen 354 PS 3.0 TFSI fahre....?Dein Profil ?
Und wenn du sagst dass er aus deiner "Erfahrung" mehr braucht, dann musst du ziemlich viel damit gefahren sein und in der Vergangenheit hast du ja immer darauf gepocht dass der so uuuunglaublich viel frisst (basierend auf dem V6K).
Wovon soll man also ausgehen als von den Facts die hier verfügbar sind ? Jedenfalls halte ich es für nahezu unmöglich dass der 2-300kg leichtere S5 mit neuem 3.0TFSI mehr säuft als der S6/S7 der zwei Tonnen+ wiegt. Schon garnicht wenns in Richtung Stadtverkehr geht und das Gewicht auf den Verbrauch schlägt.
Mein Profil beinhaltet nicht alle Fahrzeuge 😉
Den alten 333 PS Kompressor hatte im 2009er S4 8K. Der hat noch bedeutend mehr verbraucht als der aktuelle 3.0 TFSI mit Turbo, dennoch liegen beide über dem 4.0 TFSI. Dank der Zylinderabschaltung im Teillastbereich und dem geringeren Kraftaufwand liege ich mit dem S6 beispielsweise 1,5 Liter unter dem S5 bei gleicher Strecke und Fahrweise. Ich denke 25.000km müssten als verwertbare Distanz genügen.