S7 / RS7

Audi S7 4G

mal ein Fotoshopbild

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Ich persönlich finde eher die vier Rohre vom S7 unpassend. 😉
Beim RS7 stört mich viel mehr die ATU-Tuningfront.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn mir gefallen (oh Wunder! 🙂) die vier Rohre des S7 weitaus besser als die Ofenrohrlösung beim RS7.

Wenn ich allerdings wählen könnte, würde ich beim A7/S7/RS7 eh zu der damals bei der Conceptstudie gezeigten Lösung greifen.

Gruß aus HH

389 weitere Antworten
389 Antworten

Zitat:

Er wird durch einen gemeinsam mit Bentley komplett neu entwickelten Vierliter-V8-Biturbo mit rund 550 PS ersetzt.

Also V8 BiTurbo, ja. Aber gemeinsam mit Bentley? Doch nicht etwa der Motor, der überarbeitet mal wieder im aktuellen Mulsanne verbaut wird? Der Block (6,75l Hubraum (!) ) ist 50 Jahre alt und stammt noch aus der Rolls Royce Ära. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thome84



Zitat:

Er wird durch einen gemeinsam mit Bentley komplett neu entwickelten Vierliter-V8-Biturbo mit rund 550 PS ersetzt.

Also V8 BiTurbo, ja. Aber gemeinsam mit Bentley? Doch nicht etwa der Motor, der überarbeitet mal wieder im aktuellen Mulsanne verbaut wird? Der Block (6,75l Hubraum (!) ) ist 50 Jahre alt und stammt noch aus der Rolls Royce Ära. 😉

Oben steht "komplett neu entwickelt".

Zitat:

Original geschrieben von Thome84



Zitat:

Er wird durch einen gemeinsam mit Bentley komplett neu entwickelten Vierliter-V8-Biturbo mit rund 550 PS ersetzt.

Also V8 BiTurbo, ja. Aber gemeinsam mit Bentley? Doch nicht etwa der Motor, der überarbeitet mal wieder im aktuellen Mulsanne verbaut wird? Der Block (6,75l Hubraum (!) ) ist 50 Jahre alt und stammt noch aus der Rolls Royce Ära. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Oben steht "komplett neu entwickelt".

Vor allem steht ja dort sogar ...

Vierliter

-V8-Biturbo mit rund 550 PS...

Eigentlich ist es fast schon schade. Der 6.75l Block wäre auch sehr schön gewesen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Redhunter



Zitat:

Original geschrieben von Thome84


Also V8 BiTurbo, ja. Aber gemeinsam mit Bentley? Doch nicht etwa der Motor, der überarbeitet mal wieder im aktuellen Mulsanne verbaut wird? Der Block (6,75l Hubraum (!) ) ist 50 Jahre alt und stammt noch aus der Rolls Royce Ära. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Redhunter



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Oben steht "komplett neu entwickelt".
Vor allem steht ja dort sogar ...Vierliter-V8-Biturbo mit rund 550 PS...
Eigentlich ist es fast schon schade. Der 6.75l Block wäre auch sehr schön gewesen 😛

Und das am besten als Bi-Turbo... 😉

Ähnliche Themen

Zumindest 7 Liter mit Kompressor fahren sich fein😉 😉

Sparsam wird der Motor schon sein, bin aber gespannt, wie dieser im Vergleich zum M-Motor und vor allem dem AMG Motor schlagen wird.

Der W12 Motor bleibt, aber es kommt dieser V8 als Einstiegsmotor im Bentley dazu.

was für eine Farbe hat das Computerbild vom RS7 ??

http://www.autobild.de/.../audi-a1-1.4-tfsi-s1-rs-3-rs-7-1260284.html

Sieht aus wie Sepangblau.
Allerdings würde ich auf das Computerbild eh nicht viel geben, da es ja kein reales Foto ist und somit die Farbe vielleicht auch nur fiktiv.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Sieht aus wie Sepangblau.
Allerdings würde ich auf das Computerbild eh nicht viel geben, da es ja kein reales Foto ist und somit die Farbe vielleicht auch nur fiktiv.

Aber genau das würde mich genauer interessieren, da sepangblau im Moment mein Favorit wäre, diese Farbe ist aber ein wenig heller mit ganz leichtem graustich...

So eine Farbe, wenn auch digital erstellt wäre mir vielleicht sogar lieber...

anbei das Bild, für die Nachwelt... (Autobild trau ich nicht)

Zitat:

Original geschrieben von ck.dargi


Aber genau das würde mich genauer interessieren, da sepangblau im Moment mein Favorit wäre, diese Farbe ist aber ein wenig heller mit ganz leichtem graustich...

So eine Farbe, wenn auch digital erstellt wäre mir vielleicht sogar lieber...

Ganz genau wird dir das wohl keiner sagen können. Sepangblau ist ja eine typische RS-Farbe und an den Türen kommt das auch ganz gut hin finde ich. Das helle Blau auf der Motorhaube kenne ich eher von VW (Golf, Touran).

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Sieht aus wie Sepangblau.

Ich denke, das Sepangblau ist dunkler.

Aber vielleicht sind das auch nur Lichtreflexe.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ich denke, das Sepangblau ist dunkler.
Aber vielleicht sind das auch nur Lichtreflexe.

Ja, das stimmt schon, aber es war der einzige Farbton in dieser Nuance den ich von Audi kenne und ich vertraue diesem PC-Gefake sowieso nicht.😁

Man kann ja nochmal schauen, sobald man ein richtiges Photo vor der Nase hat.

Woher kommt denn die Info, dass der 4.0L V8 ein "BiTurbo" ist... und nicht ein "einfacher" Kompressor wie der 3.0L im A5 Cabrio und S5?
Den 6.8 Turbo-MPI gibt's bei Audi sicher nicht... der bleibt schön im Mulsanne 🙂

Der S7 bekommt wie in AMS zu lesen ist einen V8 BiTurbo mit 450PS.

Link: Audi S7 AMS

Zitat:

Original geschrieben von VT8E


Der S7 bekommt wie in AMS zu lesen ist einen V8 BiTurbo mit 450PS.

Link: Audi S7 AMS

kann ich mir nicht vorstellen, warum sollte man 2 Motoren mit jeweils 450 PS im System haben (RS5)

Deine Antwort
Ähnliche Themen