S7 / RS7

Audi S7 4G

mal ein Fotoshopbild

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Ich persönlich finde eher die vier Rohre vom S7 unpassend. 😉
Beim RS7 stört mich viel mehr die ATU-Tuningfront.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn mir gefallen (oh Wunder! 🙂) die vier Rohre des S7 weitaus besser als die Ofenrohrlösung beim RS7.

Wenn ich allerdings wählen könnte, würde ich beim A7/S7/RS7 eh zu der damals bei der Conceptstudie gezeigten Lösung greifen.

Gruß aus HH

389 weitere Antworten
389 Antworten

Kurioserweise spricht Autobild beim Audi S6 und S7 jetzt von 440 bzw. 470 PS:
http://www.autobild.de/artikel/audi-s7-s8-rs-6-1801189.html

Da stellt sich die Frage, ob Audi A6 und A7 dann noch als reguläre Modelle einen V8 bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Kurioserweise spricht Autobild beim Audi S6 und S7 jetzt von 440 bzw. 470 PS:
http://www.autobild.de/artikel/audi-s7-s8-rs-6-1801189.html

Da stellt sich die Frage, ob Audi A6 und A7 dann noch als reguläre Modelle einen V8 bekommen...

Lass AutoBILD mal sprechen... wenn da was dran wäre, würd ich das sehen können 😉

Eine Leistung von 420 PS für den S6/S7 wurde hier im Forum ja schon mehrfach bestätigt. Und die Informationen scheinen aus dem direkten Umfeld von Audi zu stammen.

Ein V8 mit Bi-Turbo aber einer geringeren Leistung macht nicht wirklich Sinn. Schon als Sauger leistet ein V8 um die 370 PS, mit Bi-Turbo liegt man bei halbwegs vernünftigem Ladedruck dann bei ca. 400 PS. Ein einfacher Turbo bei einem V-Motor macht ebenfalls keinen Sinn, und die Zeit für V8-Sauger scheint definitiv abgelaufen.

Da wird es wohl nichts mit einem V8 für den A6 / A7.

Wahrscheinlicher scheint mir eine Aufrüstung des V6-Motors zu sein. Die Lücke zwischen den 300 PS des 3.0 TFSI und den dann 420 PS im S7 scheint mir auch recht groß zu sein. Der 3.0 TFSI hat sicherlich als Kompressor noch einiges an Potential. Im S4/S5 werden ja heute schon 330 PS realisiert. BMW legt mit dem 640i 320 PS vor, der 3.0 Bi-TDI wird 313 PS leisten. In der Regel haben bei Audi die Benziner die Nase etwas weiter vorne.

Damit scheint mir eine Aufrüstung des 3.0 TFSI auf ca. 330 PS durchaus wahrscheinlich. Möglicherweise (hoffentlich) in Verbindung mit einigen Effizienz-steigernden Maßnahmen. Oder vielleicht doch mit einem Turbo / Bi-Turbo?

Gibt es aus dem Lager der Audi-Insider hierzu schon irgendwelche Andeutungen?

Gruß, A. Bauer

S'hat nur einen Turbo... aber man kann 4 von 8 Zylindern abschalten, zum Sprit sparen 🙂 Ob man dann nur 210 PS hat oder irgendwas anderes, kann ich nicht sagen - zumindest braucht man in dem Moment wohl max. 100 davon.
Dass die 300 kW bei dem Motor nicht das Ende der Fahnenstange sind, ist aber ziemlich wahrschheinlich...

Ähnliche Themen

Hallo,

es gab schon mal ein paar Zeilen hier zu lesen das der 3.0tsi auf Turbo umgestellt wird. Ob das stimmt???

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

es gab schon mal ein paar Zeilen hier zu lesen das der 3.0tsi auf Turbo umgestellt wird. Ob das stimmt???

Gruß

Wusler

Welcher 3.0tsi?!?

Andreas

Hallo,

kann mir nicht vorstellen das Audi 2 verschiedene Modelle herstellen wird. Entweder es bleibt der Kompressor oder es kommt in Zukunft Turbo. Aber ob das stimmt?????? Es läuft halt ein Gerücht rum

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


S'hat nur einen Turbo... aber man kann 4 von 8 Zylindern abschalten, zum Sprit sparen 🙂 Ob man dann nur 210 PS hat oder irgendwas anderes, kann ich nicht sagen - zumindest braucht man in dem Moment wohl max. 100 davon.
Dass die 300 kW bei dem Motor nicht das Ende der Fahnenstange sind, ist aber ziemlich wahrschheinlich...

Ganz sicher - nur ein Turbo? Den Bi-Turbo würde dann nur der RS6 bekommen?

Danke für eine kurze Antwort!

Gruß, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

kann mir nicht vorstellen das Audi 2 verschiedene Modelle herstellen wird. Entweder es bleibt der Kompressor oder es kommt in Zukunft Turbo. Aber ob das stimmt?????? Es läuft halt ein Gerücht rum

Gruß

Wusler

Achso, du meinst den 3.0 TFSI...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Kurioserweise spricht Autobild beim Audi S6 und S7 jetzt von 440 bzw. 470 PS:
http://www.autobild.de/artikel/audi-s7-s8-rs-6-1801189.html

Da stellt sich die Frage, ob Audi A6 und A7 dann noch als reguläre Modelle einen V8 bekommen...

Lass AutoBILD mal sprechen... wenn da was dran wäre, würd ich das sehen können 😉

Wo würdest du es sehen können? 😉

Und Autobild wird sich diese Infos bestimmt nicht ausdenken... 😉

Stimmt aber, dass die Zeit der V8 Sauger langsam abläuft, obwohl es schade ist - ich trauere auch dem 5.5 V8 von Mercedes nach 🙁 - aber das ist ein anderes Thema...

Jedenfalls soll ja der RS6 auch Ende 2012 kommen...

Und der S8? Wieviel PS jetzt - 518?? 😉

S8: 518ps
S7: 420ps

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Wo würdest du es sehen können? 😉

Im Büro... :-)

Zitat:

Und Autobild wird sich diese Infos bestimmt nicht ausdenken... 😉

Äääh doch, darauf deuten die 4 Buchstaben nach "Auto" ja schon mehr oder weniger hin 😉

Zitat:

Jedenfalls soll ja der RS6 auch Ende 2012 kommen...

Wird gebaut ab KW 45/12... Markteinführung entsprechend danach... hatten wir doch alles schon, oder?

Zitat:

Und der S8? Wieviel PS jetzt - 518?? 😉

PS hat der S8 eigentlich gar keine, weil's PS in der EU nicht mehr gibt... aber 381 kW 😉

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Wo würdest du es sehen können? 😉
Im Büro... :-)

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Und Autobild wird sich diese Infos bestimmt nicht ausdenken... 😉

Äääh doch, darauf deuten die 4 Buchstaben nach "Auto" ja schon mehr oder weniger hin 😉

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Jedenfalls soll ja der RS6 auch Ende 2012 kommen...

Wird gebaut ab KW 45/12... Markteinführung entsprechend danach... hatten wir doch alles schon, oder?

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Und der S8? Wieviel PS jetzt - 518?? 😉

PS hat der S8 eigentlich gar keine, weil's PS in der EU nicht mehr gibt... aber 381 kW 😉

Gut, wenn das so ist - alles klar! 😉

Also bei diesem Insiderwissen bin ich immer ein wenig skeptisch, sorry.
Als der letzte S6 (435 PS) vorgestellt wurde, sind alle Insider und alle Zeitungen noch Stunden vor der endgültigen Präsentation von 420 PS ausgegangen. Was besagt denn schon ein Eintrag in irgendeiner internen Datenbank? Der ist doch offenbar jederzeit änderbar und für niemanden verbindlich. Vielleicht macht sich sogar ein sehr hoch angesiedelter Verantwortlicher neuerdings einen Spaß daraus, niedrige Leistungsangaben kursieren zu lassen, um die Konkurrenz in Sicherheit zu wiegen, ein "Wettrüsten" zu vermeiden oder den Verkauf älterer Modelle nicht zu gefährden. Waren nicht vor einiger Zeit knapp unter 400 PS für den S6 "angesagt"? Völlig lächerlich, ein 4 Liter V8 Turbo mit unter 400 PS.
Inzwischen bauen Mercedes und BMW V8 Turbos mit über 400 PS für ca 70.000 Euro, also für extrem viel weniger als der alte S6 gekostet hat. Zumindest den BMW gibt es auch als 550xi (mit Allrad).
Wenn da ein S6 nicht wenigstens etwas mehr Leistung hat, läßt sich ein viel höherer Preis nicht rechtfertigen, "S"-Emblem hin oder her. 440 PS klingt da schon plausibler, vor allem, wenn der S8 (über) 500 PS haben soll. Die Leistungsdifferenz zwischen S8 und S6 ist ja ohnehin schon erstaunlich groß, angesichts der Situation bei den Vorgängern und angesichts der (fast) identischen Motortechnik.
Dann kommt da noch der 313 PS - 650 Nm Diesel, in Anschaffung und Verbrauch um Klassen billiger als ein S6. Auch das erzwingt höhere Leistungen beim S6.
Insofern könnte Auto Bild diesmal ausnahmsweise mal Recht behalten.

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

kann mir nicht vorstellen das Audi 2 verschiedene Modelle herstellen wird. Entweder es bleibt der Kompressor oder es kommt in Zukunft Turbo. Aber ob das stimmt?????? Es läuft halt ein Gerücht rum

Gruß

Wusler

Ich hab' das auch grad' wieder von einem gehört, der sich viel in IN rumtreibt, dass der Kompressor-Sechszylinder gegen einen Turbo ersetzt werden soll. Vielleicht haben die Audianer ja jetzt die Anordnung mit den Turbos im "V" im Griff, im Achtzylinder kommt das ja auch. Dann haben sie weniger Platzprobleme. Den Kompressor haben sie ja von vornherein verleugnet, das Ding heisst schließlich TFSI. Und wenn man heutzutage Verbrauchsrekorde aufstellen will, geht das offenbar mit einem Turbo noch ein bisschen besser. Der Kompressormotor UNTER HOHER LAST ist ja bekanntlich gar nicht sparsam, siehe you-tube-videos, wo selbst ein 450 PS-RS5 deutlich weniger verbraucht als ein 333 PS-S4.

(Mir ist das Verbrauchsthema völlig schnurz, im Ggs. zu Laufkultur zum Beispiel, dem Hersteller leider nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen