S60/V60 --BESTELLT-- Sammelthread

Volvo XC60 D

Zuerst möchte ich mich einmal für die Berichte und Entscheidungshilfe bei allen hier bedanken! 😉

Zu guter Letzt standen noch der Passat Variant und der V60 zur Auswahl... und?
Am heutigen Vormittag habe ich folgendes Fahrzeug bestellt:

Volvo V60 D5 AWD Geartronic Summum

- Außenfarbe: Ember Schwarz-Metallic
- Polster: Lederpolsterung Schwarz
- Einlagen: Aluminium „Shimmer Graphite“
- Leichtmetallräder: SLEIPNER 235/40 R18
- Multifunktions-Lederlenkrad, Anthrazit mit seidenmatter Intarsie (3-Speichen-Design)

- AUDIOPAKET „PREMIUM SOUND MULTIMEDIA“
- FERNBEDIENUNG
- Fahrdynamik-Paket
- Xenium-Paket
- Beschlagsensor zur automatischen Aktivierung der Defrosterfunktion
- Brillenhalter
- Dachreling in Aluminiumoptik
- Entfall Motorbezeichnung
- Entriegelungstaste in den Türen für die Zentralverriegelung
- Fondsitze außen, beheizbar
- Garagentoröffner (HomeLink)
- Infrarotreflektierende Windschutzscheibe inkl. Colorstreifen
- Raucherpaket
- Seitenfenster (ab B-Säule, Gepäckraum) und Heckfenster abgedunkelt
- Türsicherung hinten, elektrisch
- Anhängerkupplung, abnehmbar

Da ich meinen Audi Mitte Juni abgeben werde, war die Bestellvorgabe für den V60 Modelljahrgang 2012. Denke mal das sollte funktionieren! 😉 Ab wann wird ca. der Modelljahrgang 2012 produziert?

Jetzt habe ich noch ein wenig Wartezeit.... *schluchz*

Allerdings habe ich ja noch meinen Audi und mit diesem Auto bin ich äußerst zufrieden!!!!!
Ich hoffe der V60 kann daran anschließen und wird mich nicht enttäuschen!?!

Bis die ersten Bilder kommen dauert es noch ein wenig! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

bähhh nnneeee sorry habe die Farbe auch mal live gesehen, aber damit kann man sich ein Auto auch ruinieren!

Ach weißt du Bambule, dann kannst du ja wirklich froh sein, dass es nicht dein Auto ist - und ich freue mich umso mehr drauf.

409 weitere Antworten
409 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Soooo, heute durfte ich endlich meinen V60 R-Design in Empfang nehmen!!!

Nach den ersten 300 km bin ich restlos begeistert und bin froh, dass ich mich für Volvo und für die Version "R-Design" entschieden habe. Der Wagen fährt sich (soweit man das nach so kurzer Zeit beurteilen kann) sehr gut. Auch der Deckel für die Anhängerkupplung integriert sich gut und ist nicht störend sichtbar.

Einzig die aktuelle Software-Version fehlte = Stand ist 993, aber das wird dann noch schnell in 2 Wochen beseitigt! 😉

Na dann, Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und sichere Fahrt!

Waren gestern auch das erste Mal etwas weiter unterwegs (Hann. Münden bis Fulda und zurück durch die "Kasseler Berge A7"😉 und das mit Vollbesetzung, also 5 Erwachsene. Mir reichen die 150PS und bin von der Laufruhe des T3 begeistert.

Es gibt auch kleine Gimmicks, die mir in den letzten 2 Wochen so an diesem Fahrzeug aufgefallen sind, als da wären:
- (nur) Rückleuchten werden beim Öffnen des Kofferraumes angeschaltet, vorausgesetzt es ist entsprechend dunkel (Regelung über Helligkeitssensor)
- bei entsprechender Dunkelheit wird die Instrumentenbeleuchtung von Tag- auf Nachtbeleuchtung umgeschaltet und ist auch dann erst regelbar
- laut Handbuch erkennt die Klimaautomatik den Stand der Sonne zum Fahrzeug und regelt dementsprechend die Lüftergebläsedrehzahl für Fahrer bzw. Beifahrer getrennt.
- da ich eine polarisierende Sonnenbrille habe, befürchtete ich, dass sich der NAVI-Bildschirm schlecht ablesen lassen würde, so wie bei meinem vorhergehenden PDA mit Antiblendfolie - dem ist nicht so 🙂

Eine Frage aber zur Softwareversion: Was für Fehler sollen denn bei der aktuelleren Version (995 glaube ich) behoben sein? Ich habe auch 993 und alles funktioniert prima.

Grüße
teonash

was genau in der 0995er für Fehler behoben werden ist mir auch nicht bekannt, bin aber zufrieden! Hatte vorher aber auch Probleme mit dem Navi!

Habe auch Vers. 0993. Mein System hat sich jetzt innerhalb der ersten drei Wochen seit ich den V60 habe 2 x aufgehangen. Ein mal im laufenden Betrieb, keine Bedienung mehr möglich. Und ein mal beim Fahrzeugstart, das Volvo Zeichen im Bidschirm leuchtet und dann machte das System nix mehr....
Ich frag meinen Händler auch mal, ob er mir die Vers. 0995 aufspielen kann.

Andreas

das würde ich dann auch machen!

Ähnliche Themen

Scheiße bin ich aufgeregt, ist ja schlimmer als mit 4 Jahren vor Heiligabend. Kann der Verkäufer nicht einfach anrufen und sagen, kommen Sie vorbei und holen ihr Auto ab..

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Scheiße bin ich aufgeregt, ist ja schlimmer als mit 4 Jahren vor Heiligabend. Kann der Verkäufer nicht einfach anrufen und sagen, kommen Sie vorbei und holen ihr Auto ab..

Kenn ich, und als ich es gar nicht erwartet habe, aber meine Frau gesagt hat, dass jetzt die Woche rum ist und sie den Verkäufer wieder nerven wird, war unser V60 gerade eine halbe Stunde auf dem Hof 😎

Wünsche Dir noch sehr viel Geduld!

... übrigens ca 1 1/2 Wochen vor dem erwarteten Liefertermin.

ooooh ja! Das ist wirklich wie "als kleiner Kerl" kurz vor Weihnachten = war bei mir genauso!

@ loki:
Glückwunsch zum R-Elch. Kommt sehr gut.

Wie ist dein erster Eindruck vom Fahrwerk mit den 18 Zöllern.

Danke schön! 😉

Also "mein persönlicher Eindruck" ist, dass das R-Fahrwerk wesentlich harmonischer ist, als z.B. der Summum mit adaptiven Dämpfer (im Sport-Modus) mit den 17 Zöllern. Der wagen färt sich sehr agil, sicher und poltert nicht (der Summum mit dem Four-C von meinem alten Herrn poltert ein wenig).

Das gilt natürlich nur für mein "Popometer"! 😉

Alles in Allem ein sehr rundes Fahrverhalten (auch das S-Line-Fahrwerk von Audi mit den 17 Zöllern polterte mehr). Bin sehr zufrieden.... (ich hoffe das bleibt auch die nächsten vielen Kilometer so).... 😉

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Danke schön! 😉

Also "mein persönlicher Eindruck" ist, dass das R-Fahrwerk wesentlich harmonischer ist, als z.B. der Summum mit adaptiven Dämpfer (im Sport-Modus) mit den 17 Zöllern. Der wagen färt sich sehr agil, sicher und poltert nicht (der Summum mit dem Four-C von meinem alten Herrn poltert ein wenig).

Das gilt natürlich nur für mein "Popometer"! 😉

Alles in Allem ein sehr rundes Fahrverhalten (auch das S-Line-Fahrwerk von Audi mit den 17 Zöllern polterte mehr). Bin sehr zufrieden.... (ich hoffe das bleibt auch die nächsten vielen Kilometer so).... 😉

Hast du denn jetzt schon mal den Durchzug und die Beschleunigung getestet? Heute Nachmittag kann ich meinen abholen. Meiner war für den 20.07. geplant und steht seit Freitag auf dem Hof.

Danke für die kurze Einschätzung.

Wir hatten keine möglichkeit einen R Probezufahren und sinD deshalb beim Dynamik-Fahrwerk und 17 Zoll geblieben.
Die Kombination hatten wir auf unserer Probefahrt und waren sehr zufrieden damit.
Das R Paket sieht allerdings noch besser aus. Vor allem mit Tieferlegung und 18 Zoll.

Vieleicht beim nächsten V60...

Eben einen kurzen Bericht zum 215 PS D5 im V60:

Der Motor hat mehr Leistung als der Vorgänger schiebt kräftiger bis 200 km/h darüber konnt ich leider nicht testen. 80 km/h - 180 km/h ist das plus an Leistung deutlich zu spüren.
Meiner Meinung nach ist die Automatik harmonischer und die Geräuschentwicklung wurde deutlichst gedämmt. Vom Klang her ist der 5 Zylinder deutlich zu hören aber nie laut oder unangenehm am schräbbeln. Einfach Souveräner als der Vorgänger, Verbrauch auf den ersten 300 km Durchschnittlich 7,3 Liter bei einem guten Drittel Land, Autobahn und Stadt.

Ausführlich mit Bildern berichte ich am Wochenende!

@echtholz
Herzlichen Glückwunsch und immer unfall- und blitzfreie Fahrt!

Grüße
teonash

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Eben einen kurzen Bericht zum 215 PS D5 im V60:

Der Motor hat mehr Leistung als der Vorgänger schiebt kräftiger bis 200 km/h darüber konnt ich leider nicht testen. 80 km/h - 180 km/h ist das plus an Leistung deutlich zu spüren.

Ausführlich mit Bildern berichte ich am Wochenende!

das lässt mich ja hoffen ... Wenn 10 PS (sind ja nur ca. 5 %) Mehrleistung deutlich spürbar sind, muss Volvo ja einiges getan haben an dem Motor. Innere Optimireung wurde ja in technischen Berichten genannt, z. B. leichtere Pleuel, gut für Geräusche und Verbrauch.

Leider kommt mein V60 D5 AWD erst im Oktober (wg. Leasingende)

Gruß
Renesomi

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


..., dass das R-Fahrwerk wesentlich harmonischer ist, als z.B. der Summum mit adaptiven Dämpfer (im Sport-Modus) mit den 17 Zöllern. Der wagen färt sich sehr agil, sicher und poltert nicht (....

Ich bin vor 4 Wo. einen R-Design zur Probe gefahren und gestern und heute einen Summum mit Standardfahrwerk, 17" 235er und geschwindigkeitsabhängiger Lenkung.

Auch für mich ist das R-Design Fahrwerk harmonischer und vom Komfort auch nicht wesentlich schlechter. Der R-Design lag spürbar satter und ruhiger auf der Straße, kaum Karosseriebewegungen.
Den größten Unterschied macht aber die direktere Lenkung des R-Design aus. Damit ist das Auto deutlich agiler, die Lenkung spricht viel besser an, ein anderes Auto, Super !

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen