ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60: Übergabe gelaufen und Fragen, Fragen...

S60: Übergabe gelaufen und Fragen, Fragen...

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 27. August 2013 um 19:25

Hallo Zusammen,

habe heute meinen Elch abgeholt und nun erkannt, dass ich wohl doch etwas mehr tun muss wie ursprünglich geplant. Die neue Batterie (die alte war noch von 2002!) hat er direkt auf dem Nachhauseweg bekommen. Ich dachte eigentlich dass sich die sporadischen Tachoausfälle mit dem Wechsel erledigen, dem war aber leider nicht so. Nun habe ich hier die Lösung mit dem Motorola-SMD-Chip gelesen, der wohl nachgelötet werden muss. Frage: Hat das hier schon mal jemand nach dem youtube-Video erfolgreich gemacht? Ach ja, btw: Die Tankanzeige steht bei kurz vor halb voll und die Restreichweite lt. BC bei ca. 320km. Kann ich, trotz KI-Fehler der Anzeige halbwegs trauen oder laufe ich Gefahr,unverhofft mit leerem Tank liegenzubleiben?

Ja, und wenn wir gerade bei der Elektronik sind: Wie kann man den Lesefehler des Navi-Rechners erfolgreich beseitigen, ohne 350Euro zu investieren?

Des weiteren habe ich einen Aufkleber in der C-Säule, der mich darauf hinweist, dass ich im Oktober 2013 alle Airbags/Sidebags warten oder austauschen lassen soll. Da der Aufkleber in englisch abgefasst ist, gehe ich davon aus, dass es in Deutschland keine Vorschriftenlage dazu gibt, oder? Ich habe so etwas auch eben zum ersten Mal und mit Schrecken gesehen/wahrgenommen...

Ja, und dann habe ich noch einen Kabelstrang innerhalb des Lüftungsgitters laufen, bei dem ich die farbigen Einzeladern sehen kann (Foto kommt noch). Ist das normal?

Dann ist der Tankdeckel recht locker und scheint auch erst zeitversetzt zur ZV zu verriegeln...Kann man das ändern? Auch, dass es keinen Warnton gibt, wenn man bei eingeschaltetem (Stand)Licht aus dem Auto steigt, ist eher Suboptimal...

Ach ja, kann ich irgendwo den SIM-Kartenhalter des Telefons nachordern? Meiner ist wohl gebrochen...

Last but not least suche ich noch ein gutes Lederpflegemittel, um dem Gestühl Falten zu ersparen. Gute Tips auf Lager?

Reicht erstmal, kommt aber bestimmt noch mehr.... ;-)

DANKE!

Satmark

Img-20130827-184259
Img-20130827-192549
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 30. August 2013 um 7:13

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer

ein s60 mit 16zoll rädern, und sonst nix an gewicht zum vergleich zum v70 kann ich mir das schon vorstellen. s.u.

Stimmt - das könnte in der Tat die Gründe sein! Mein Verbrauch mit den 16" Felgen war eigentlich gleich wie jetzt, allerdings fahr ich die 16er nur mit Winterreifen, das gleicht sich dann halt eben wieder aus :o

Naja - man darf also auf die Langzeiterfahrungen gespannt sein :)

Zitat:

Original geschrieben von SatMark

Er zieht wie ein Ochse und über das OBD2-Protokoll zeigt er auch keine Fehler an.

Solange die Werte im vorgegebenen Intervall liegen, wird auch kein Fehler abgelegt. Bei mir hat das Steuergerät auch alles für gut befunden, aber meinen neuen LMM gebe ich nicht wieder her! :D Der Verbrauch meines S60 BiFuel (1590 kg Leergewicht) war und ist auf 5,5 kg Gas/100 km (~ 8 l Benzin); aber jetzt kann man wenigstens wieder überholen!

Für eine Reparatur des KI würde ich dir Tachopix empfehlen. Das kostet zwar ein paar Euro aber dafür hast du Garantie und es funktioniert wieder alles. Hatte das KI aus meinem Elch auch dort.

Für die Reinigung des RTI DVD Laufwerks habe ich eine Anleitung. Nach der habe ich das aus meinem Elch auch schon gereinigt. Bedenke aber das Du die passenden Werkzeuge (kleine Schraubendreher) brauchst. Ansonsten ist die Reinigung kein Problem.

So unterdurchschnittlich ist der Verbrauch auch nicht. Ich denke mal die Abweichung lt. Tankstelle wird so ca. 0,7-1l /100km liegen. Mein V verbraucht im Tagesmix 10km Stadt 70km Land u. AB auch nur 8,4 /100km lt. BC, sind 8,9 lt. Tankrechnung. Klima u. Licht laufen durch bei mir.

Gruß ausm Norden

Insu

ist das mit dem Verbrauch denn wirklich so wichtig?

Ich fahre meinen im Moment mit ca. 11,5l. Na und, würde mich das stören, hätte ich mir einen Polo Diesel gekauft. Unser Elch hat wohl andere Qualitäten als sparsam zu sein. Auf die kommt es mir an. Wie ist das bei euch?

Gruß

Frank

Themenstarteram 1. September 2013 um 6:28

Nein, ist nicht so wichtig... Als ich ihn kaufte, bin ich bei meinem täglichen Streckenprofil von ca. 9,5l ausgegangen. Wenn er das jetzt wirklich mit weniger macht...SUPER. Dann freue ich mich. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Mein vorletztes Auto war ein 7er-BMW mit 3,5l-Achtzylinder. Der lag auf derStrecke bei ca. 11,5-12l. Also in jedem Fall eine deutliche Ersparniss ;-)

Themenstarteram 2. September 2013 um 17:33

Und noch eine Frage...Eine ganz dumme... Laut BDA ist im Motorraum ein Aufkleber, auf dem die Ölsorte draufsteht... Bei mir ist kein Aufkleber. Ich habe alles abgesucht, finde aber keinen...

Jetzt habe ich noch 10l Pentosin 5W40 in der Werkstatt stehen. Frage: Kann ich das für den 2,4t verwenden oder wg. des Turbos lieber nicht? Wäre toll, wenn ich es nehmen könnte, aber wenn es nicht passt, passt es nicht...

satmark

P.S.: Natürlich habe ich die Suche bemüht, aber diese Suchmachine ist nicht besonders gut für die Stichworte "Welches Öl 2,4t" oder "Ölsorte 2,4t" oder "Öl Turbo" verwendbar. Überhaupt finde ich die Suche rechts oben funktional nicht so glücklich implementiert...

Wenn es nicht zu alt ist, sehe ich darin gar kein Problem. 0/5W-40 wäre auch meine Empfehlung.

Themenstarteram 2. September 2013 um 20:06

Und noch eine...: Kann ich einen beliebigen Schaltknauf von Amazon bestellen, oder brauche ich da etwas Volvo-Spezielles?

Alleine der optik wegen würde ich bei volco bleiben (oderzu heico greifen :D)

Lg aus wien

am 5. September 2013 um 6:49

Sehe ich genau so - original belassen, oder zu Heico greifen! Alles andere passt irgend wie nicht so richtig in meinen Augen... ;)

Nochmals kurz zum Thema Verbrauch:

Ich muss meine Aussage wohl etwas revidieren! Letztes Wochenende bin ich mit einem Kumpel von mir zum Volvo-Treffen nach Interlaken gefahren (rund 350 KM hin & zurück mit ein paar zusätzlichen Abstechern). Wir sind den einen Weg über Landstrassen und den Brünig-Pass und den Rückweg über die AB gefahren - zügig gefahren aber nicht schnell, halt hinter einander her gecruist ;) Vor Abfahrt getankt und den Durchschnittsverbrauch resettet! Auf dem Hinweg habe ich es doch tatsächlich auf BC 8.9L/100 km geschaft :eek: Trotz Licht an, Klima an, Automatik und dem doch etwas schweren V70! Und wie gesagt - bin nicht einmal sonderlich zurückhaltend gefahren! Das hat mich schon positiv überrascht und hab dan sofort an diesen Thread hier denken müssen... :o

Auf der Heimfahrt über die AB hats dann allerdings wieder etwas mehr Verkehr gehabt, ein paar Etappen über 140 km/h ebenfalls und da hatts dann den Verbauch schnell wieder über 10L gepusht! Aber es erscheint mir auf jeden Fall nicht mehr unmöglich einen Verbauch von unter 8 Litern zu haben ;)

Soviel dazu! Und nein - EIGENTLICH interessiert mich der Verbrauch im Alltag nicht! Sonst hätte ich mir einen D5 holen müssen ;)

Themenstarteram 12. September 2013 um 10:43

Nochmal zum Motoröl... Der Volvo braucht Öl nach ACEA A oder B. Mein Öl in der Scheune erfüllt ACEA C3. Beinhaltet das A und B?

Danke Euch...

ACEA Klasse C – Motorenöl für Otto- und Dieselmotoren mit neuen Abgasnachbehandlungssystemen (z. B. Dieselpartikelfilter)

Die Klasse wird ergänzt um einen Zahlencode wie A3/B4, A5/B5 oder neuerdings eben C3. Am besten auch in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs nachsehen.

Hej satmark

Ich würd es nehmen. Ist im grund wie A3/B4 nur mit geringerem SAPS Anteil.

Volvo empfiehlt A5/B5, dieses ist aber nicht besser sondern nur marginal

sparsamer beim Spritverbrauch. Dazu gibt es einiges zu lesen:p:D. Viel Spass.

Dazu noch ein passendes Zitat.

Es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem.

http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l

Grüsse aus Wien, Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60: Übergabe gelaufen und Fragen, Fragen...