S60 2.0T, T5, D5 werden bei 230 km/h elektronisch abgeregelt.
Gestern habe ich die Papiere für meinen neuen S60 T5 erhalten. Ich hatte mir extra den T5 bestellt, da die Höchstgeschwindigkeit laut Web Seite 250 km/h sein sollte. Der 2.0 T ist mit 235 km/h angegeben. Als ich nun meine Papiere für die Anmeldung bekommen habe, musste ich erfahren, dass er nur mit 230 km/h eingetragen ist. Wie ich heute von meinem Händler bzw. der Technischen Abteilung von Volvo erfahren habe, sind die Fahrzeug ( 2.0T / T5 / D5 u.s.w. ) bei 230 km/h elektronisch abgeregelt. Wenn ich das gewußt hätte, wäre meine Entscheidung sehr wahrscheinlich Richtung 2.0T gefallen. Für das bißchen bessere Beschleunigung finde ich 2.200€ doch ein wenig zu viel.
Was ich dabei überhaupt nicht verstehe ist, dass man es nicht schafft die Web Seite entsprechend zu aktualisieren. Volvo Österreich und Volvo Schweiz sind da anscheinend schneller. In der Preisliste von Volvo Österreich mit dem Stand vom 01. November 2010 wird die Höchstgeschindigkeit übrigens auch schon mit 230 km/h angegeben. Insofern hätte man schon seit November die Web Seite aktualsieren können. Leider habe ich aber nach der deutschen Web Seite und Preisliste entschieden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Heiner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WP_BONN schrieb am 3. Dezember 2014 um 15:17:39 Uhr:
Fahre einen V60 D5 Geartronic Ocean Race. Die Abriegelung zwar ärgerlich. Aber bei so einen Schlabberfahrwerk ist es wohl auch besser, wenn die Kiste nicht schneller fährt. Sicher ist das Fahrverhalten nicht. gefühllose lemnkung ohne Rückkopplung, Dämpfung für Großväter und Passivsportler. Der Volvo sieht nicht sportlich aus und ist es auch nicht! Transportwunde rist er auch nicht. Navi=Schrott. Multimediaanbindung=Schrott.
Abblendlicht=schlecht. Fernlicht=Todesstrahl. Die ganzen elektronischen Helferlein= überflüssig. Das Beste am ganzen Auto ist die blaue Farbe.
Fragt mich einer warum ich das Auto gekauft habe - ich kennen keinen vernünftigen Grund, ehrlich!
In Deinem Profil ist kein Fahrzeug, Deine bisherigen Beiträge sind voll vom Thema Volvo und Dein erster Beitrag im Forum ist in Form, Ausdruck und Rechtschreibung eher speziell.....aber Hauptsache Du hast es mal rausgelassen oder? 😕
Selten so einen Unsinn gelesen....im ersten Anlauf auf die Ignore Liste geschafft...so gut war noch Keiner.
Gruß
KUM
97 Antworten
Ich hoffe nicht, das Du hier eine ernsthafte Diskussion willst und Alles Positive hast Du erst in den Beitrag eingefügt, als die erste Reaktion kam..da hast Du wohl erst nachvollzogen, das nur Meckern Dich in`s Aus schießt. Wer nach 20 Jahren Autofahren und so viel Erfahrung ein Auto ohne Probefahrt und Testen kauft, der ist wohl selbst dran schuld...so er überhaupt das Fahrzeug gekauft hat.
Ich bin raus...
KUM
Den Kollisionswarner und das Citysafe brauche ich nicht. Zumal es neulich ausgefallen ist und ich seitdem kein Vertrauen mehr darauf habe. Die Werkstatt konnte nicht belegen, dass es jetzt wieder zuverlässig funtioniert...
Grübel, grübel ...
Und der Nickerchenwarner mit der süßen Kaffetasse im Display - einfach nur niedlich.
Die Verkehrsschild-Erkennung ist hingegen ein echtes PLUS und funktioniert 1a !!!
als die erste Reaktion kam...
Nö, ich habs gestern spät abends auf dem 7"Tablet getippt und heute Nachmittag nachgesehen und korrigiert.
Da habe ich Rosa-Volvobrillen- Gralshüter-Comments von KUMXC noch garnicht gelesen.
Wenn man bei einer Probefahrt wirklich alle Defizite feststellen können ...
Das bringt nur die Langzeiterfahrung und tägliche Routine
und an der Stelle bin ich jetzt. Der Auslöser war, dass ich festgestellt habe, dass der Wagen gegen "Gummi" läuft -bei ca. 225km/h. Darauf hin habe ich im Web nach Abriegelung gegoogelt und dies hier gefunden.
und - by the way - da ist meine Kritik am Schweden und das Lob.
...so er überhaupt das Fahrzeug gekauft hat.
er wills nicht wahr haben!
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUMXC schrieb am 3. Dezember 2014 um 15:52:26 Uhr:
Wer nach 20 Jahren Autofahren und so viel Erfahrung ein Auto ohne Probefahrt und Testen kauft, der ist wohl selbst dran schuld...so er überhaupt das Fahrzeug gekauft hat.
So sehe ich das auch. Falsches Auto für die Bedürfnisse gekauft = selbst Schuld. Da kann der Wagen nichts für. Dass der V60 kein Lademeister ist, sieht man schon, wenn man die Heckklappe öffnet. Xenon mit geringer Leuchtweite: Bekannt. Läßt sich einstellen. Navi: Darüber gibt es geteilte Meinungen.
Ich würde so ähnlich wohl über einen A4 oder 3er mit S-Line und M-Paket meckern, denn die Dinger wären mir zu klein und hart. Da ich das aber weiß, kaufe ich sowas gar nicht erst. WP_BONN, ich denke Du hast einen grundlegenden Fehler gemacht, nämlich Dich nicht ausreichend vor dem Kauf mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt. Man macht üblicherweise eine ausgiebige Probefahrt, probiert alles aus und findet für sich heraus, ob es paßt. Den Großteil Deiner Kritikpunkte hättest Du schon auf einer ausgedehnten und aufmerksamen Probefahrt bemerkt.
Zitat:
@Volvo1993 schrieb am 14. Januar 2011 um 15:23:39 Uhr:
Komisch , die "echten" T5 (Mit 5 Zylinder) liefen immer frei bis an den Tachanschlag...
Dann müsste meiner aber 270km/h laufen. 😮
Naja, ich finde die Geschwindigkeitsdiskussionen sowieso ein Witz. Mit meinem V70 bin ich einmal zum Testen 235km/h (Tacho) gefahren, und das Navi hat 232km/h angegeben. Ansonsten ist bei Richtgeschwindigkeit Schluss. Das hohe Tempo bringt nur mehr Verschleiss und höheren Benzinverbrauch - neben dem zusätzlichen Stress.
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:08:52 Uhr:
neben dem zusätzlichen Stress.
Nicht schon wieder 😰
Das mag für Dich so gelten, für mich ist die Schleicherei eher Streß
Zum Fahrwerk kann ich mich da nur anschließen, das ist einfach schlecht, und bei hohen Geschwindigkeiten selbst in leichten Autobahnkurven eher gefährlich. Hab ich ja auch schon oft geschrieben hier. Das Fahrwerk ist wohl eher für Märkte, wo sowieso nur 130 gefahren werden darf. Oder eben für Leute, die nicht schneller fahren möchten. Allen anderen Kunden sei immer wieder nur das 4C ans Herz gelegt. Naja und mit dem Navi sind ja viele eher unzufrieden.
Alle anderen Kritikpunkte kann ich nicht nachvollziehen, subjektiv passt zum Beispiel in meinen E91 auch nicht mehr als in den V60. Naja und das Getriebe Thema sollte sich mit der 8 Gang entgültig erledigt haben. 😎
Zitat:
@stelen [url=http://www.motor-talk.de/.../...ktronisch-abgeregelt-t3065938.html?...]schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:32:35 Uhr
...
Nicht schon wieder 😰
...
... nicht schon wieder
Sollen wir dich um Erlaubnis fragen?
Also wer mal die Kaffee-Tasse gesehen hat im Display, sollte grundsätzlich vom Autofahren abstand nehmen.... Habe mal versucht absichtlich um ein paar Balken zu fallen. Da fährt man extrem lange und recht heftig slalom bis das auch nur etwas runter geht.
Nun gut. Du willst es so: Bei der Art und Weise wie Du im Forum hier rein krachst, hast Du ne ernsthafte Antwort nur bedingt verdient. Aber ist ja bald Weihnachten 😉
Navi.
ja, da gibt es definitiv bessere. Gibt auch ein paar Punkte (z.B. Löschen des aktuellen Ziels) die ich wirklich schlecht gelöst finde, aber grundsätzlich funktioniert es. Ist einfach nicht sehr hübsch.
Multimedia.
funktioniert im Vergleich zu anderen Hersteller sogar hervorragend!
BT ankopplung mit Telefon. iPod, etc. alles passt. Sogar Siri funktioniert, und man hört alles davon auch wenn man im Radiomodus ist.
Die Sound-Anlage selber (ich habe High-Performance drin) finde ich aber nicht mehr so gut wie bei den Vorgänger.
Fahrwerk.
lass mal Spur und Reifen kontrollieren. Generell hört man eher, dass der V60 zu hart ist als schwammig.
Licht.
wenn das Abblendlicht nicht weit genug leuchtet, dann ist nicht Volvo schlecht, sondern deine Lampen schlecht eingestellt. Lass das halt machen. Das Licht ist (richtig eingestellt) absolut top und das Kurvenlicht deutlich besser als z.B. im RS4 vom Kumpel (noch die V8 Version)
Kofferraum.
ehrlich jetzt? Wenn das "schlecht" sein soll, dann hast Du nicht nur das falsche Auto gekauft, sondern in der falschen Fahrzeugklasse. Ein A4 Avant oder 3er Kombi bietet nicht mehr nutzbaren Laderaum.
Assistenz-Systeme.
Eine Fehlauslösung kann genügen und man verliert das Vertrauen in die Dinger. Kann ich verstehen.
Da kaum einer mehr das Handbuch liest, weiss auch kaum einer wo die Grenzen der Systeme sind. Und oft ist es kein Fehler, sondern das bekannte Verhalten des Systems, das auch so beschrieben ist. Konkretes Beispiel: das BLIS mit Kamera hat Probleme bei Regen und wenn Sonne direkt von hinen kommt. Das steht so in der Anleitung!! Ich weiss das jetzt, und habe da kein Problem mit. Auf Probefahrt mit dem V40 wusste ich das noch nicht und fand (weil Regen) das Teil ist für den Müll. Jetzt liebe ich es.
Rest.
da bist Du ja anscheinend zufrieden.
ich will Dich nicht umstimmen. Du MUSST den V60 nicht mögen. Erwarte aber nicht, dass hier alle in Deine plötzlichen Hasstiraden auf den V60 einfach so einsteigen. So gut wie alle sind mehr als zufrieden damit.
allzeit gute Fahrt
Hobbes
... ps: vor dem nächsten Autokauf: mach damit ne ausgiebige Probefahrt 😉
Mein "Rekord" mit dem V60 liegt derzeit bei 1.5ookm in 15h unterbrochen von einem 2h Termin. Die Kaffetasse bekam ich selbst dann nicht zu Gesicht. Ich frage mich wie sehr man rumeiern muß, damit das Ding überhaupt mal angeht?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:41:44 Uhr:
Zum Fahrwerk kann ich mich da nur anschließen, das ist einfach schlecht, und bei hohen Geschwindigkeiten selbst in leichten Autobahnkurven eher gefährlich. Hab ich ja auch schon oft geschrieben hier. Das Fahrwerk ist wohl eher für Märkte, wo sowieso nur 130 gefahren werden darf. Oder eben für Leute, die nicht schneller fahren möchten. Allen anderen Kunden sei immer wieder nur das 4C ans Herz gelegt. Naja und mit dem Navi sind ja viele eher unzufrieden.Alle anderen Kritikpunkte kann ich nicht nachvollziehen, subjektiv passt zum Beispiel in meinen E91 auch nicht mehr als in den V60. Naja und das Getriebe Thema sollte sich mit der 8 Gang entgültig erledigt haben. 😎
Das ist ja wieder mal eine Gurkenaussage. Ich lade Dich gerne mal ein, mit mir eine Runde Nürburgring
oder Hockenheim in einem normalen V60 oder auch V70 zu fahren. Wenn Du dann immer noch bei
dieser Meinung bist erkenne ich alles an und gebe Dir einen aus.
Ach ja, vorher vielleicht nicht zu viel essen.
Gruß Klaus
@Gurkengräber
Das Fahrwerk ist bestimmt nicht schlecht. Es ist anders, das Popometer funktioniert bei jedem anders.
Und wenn man aus einem sehr sportlich orientierten Auto in ein komfortables umsteigt dann denkt man es wäre ein Schaukelstuhl. umgekehrt fliegen einem die Bandscheiben um die Ohren😰
Aber nimm das Angebot mal an und geh mit Klaus auf die Piste😉
Grüße vom
Grizzly
Ich frage mich was jemand erwartet wenn er in einem quasi Fan Forum sich über seine (selbstverschuldete) Unzufriedenheit mit einem Fahrzeug auslässt.
Das nicht alle hier auf deine Tiraden einstimmen sollte klar sein, die meisten Volvisti sind eben zufrieden mit ihrem "Elch". Also bleibt eigentlich nur Provokation oder das ablassen von Frust als Beweggründe übrig.
Ich würde dir dazu raten das Auto schnellstmöglich zu verkaufen.
Die meisten Kritikpunkte kann ich nicht bestätigen, das Navi ist vielleicht nicht State of the Art, aber es funktioniert. Da ich vorher nie eins hatte und eigentlich auch keins brauche (bin noch nicht Digitaldement und finde den Weg von Münster nach Hamburg auch ohne Navi und kann auch bei Stauumfahrungen noch eingermaßen selbst entscheiden) kann ich hier aber auch nichts beurteilen.
Schlabberfahrwerk könnte ich auch nicht bestätigen, ich habe soweit ich weiss ein Standardfahrwerk und finde das auch bei 220 km/h nicht schwabbelig oder unsicher (mehr geht bei mir nicht). Gut ich kenne jetzt auch keine Audi S-Line oder so aus eigener Anschauung. Multimedia finde ich dem Preis angemessen (High Performance) wer mehr will sollte sich eben das Premium System oder was schnuckeliges vom Drittanbieter gönnen aber auch hier kenne ich nur den vergleich zu Anlagen in Honda, Passat, 3er BMW und B Klasse: die sind nicht wirklich besser. Die Automatik ist in der Tat manchmal etwas seltsam, ich vermute sie ist auf die Charakteristik von Benzinmotoren optimiert und wurde softwaremässig nie so wirklich für die Diesel angepasst.
Aber da ist nichts was mich frusten würde. Im Gegenteil, ich mag meinen Volvo.
Wenn du deinen Volvo nicht magst dann weg damit. Schade das ich meinen schon habe, ich hätte mich sicher für deinen interessiert, wenn er denn in Ordnung ist. Schon allein der Farbe wegen ;-)
Gruß Doc
Holy Moly, was für ein Gesegneter...
er braucht die Helferlein nicht, weil er kein Vertrauen in sie hat. Wieso sind sie dann ausgefallen? Weil das Hirn wohl ohne Federung entweder auf dem Sitz saß oder im Schuh hing...
Immer weiter hier, die Chips liegen bereit!