S6 V10
Hallo zusammen!
Ich habe hier bei Motor-Talk einiges über den V10 und seine Probleme gelesen, Kolbenkipper, Zylinderlaufflächen, usw. Ab 2008 gab es wohl eine Verbesserung. Woran erkennt man, das man die verbesserte Version verbaut hat? Motorkennbuchstabe? Wie ist das bei den sog. teilerneuerten Motoren? Ich möchte mir einen V10 zulegen, da mein seit 2003 gefahrener S6 C4 V8 so langsam in die Jahre kommt (Rost).
Erstaunlicherweise findet man z.B. bei mobile.de nie einen Hinweis auf verbaute AT-Moteren. Dafür sind die Preise interessant: 20t€ für Bj. 2006 oder 7 unter 150tkm, Scheckheft. Mmm, lecker.
Grüße, Hilge
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ja, das ist ein sehr gutes Fahrzeug.
Da ist es eben nicht gerade gut, dass man seinen S6 eben nur mit viel Vorsicht kaufen und dann auch noch bewegen darf.
Naja, so ist Leben...ähm besser Audi.
...im Grunde ist ein Auto immer nur so gut wie seine Pflege, die es erhält...wer das Auto mit LL-Öl fährt,braucht sich über einen Defekt nicht wundern,auch die Steuerkettenschäden ,gehen auf das Konto des LL-Öls...
Apropos Steuerkettenschäden,davor sind BMW-Motore auch nicht gefeit(guckt mal nach im BMW-Forum)...jeder Hersteller hat seine negativen erfahrungen damit....
Das größte Problem bei BMW ist aber die Optik,so gute Motoren ,können sie gar nicht bauen

Doch zurück zum Thema...würde ich einen S6 wollen(und in mir leisten können/wollen),würde ich mir einen kaufen,selbst mit LL-Öl gehen nicht alle kaputt(genau so wie beim 3,2er)!
Und wenn man so im Forum schaut,müsste man ganz das Autofahren aufhören,bei jedem Model gibts mal was....
Mein 3,2er hat seit fast 4 Jahren noch nicht mal ein Birnchen gebraucht(3x poch auf Holz)und ich würde ihn nie im leben gegen einen BMW tauschen...gegen einen S6 aber schon
