S6 TFL Umbau nähe Nürnberg?

VW Passat B6/3C

Hallo,
wer kann oder kennt jemanden, der meinem Passi die S6 TFL vepassen könnte. Komme Richtung Nürnberg 90XXX. 200 km wären eigentlich kein Thema. TFL-Master ist mir ein Begriff - aber ein wenig zu weit. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...
Vielen Dank

20 Antworten

und warum sollte ich andere scheinwerfer nicht auf nem anderen auto eingetragen bekommen? die teile wurde als hauptscheinwerfer getestet, ohne jetzt das genaue verfahren zu kennen würde ich sagen damit sindse auch auf anderen fahrzeugen eintragbar (siehe hella modulscheinwerfer / rückleuchten).

nur eben obs wirklich stabil und korrekt eingebaut ist sollte geprüft werden. hab mal einen kennengelernt der s-klasse scheinwerfer mj 03 auf nem 96er mb c-klasse eingetragen hat.

sonst währen doch wohl alle e-prüfzeichen mit dem dazugehörigen "als was wurde es getestet und zugelassen" buchstaben für die katz oder?

aber mal BTT ... warum versuchst dich net selber mal dran? die gitter kosten nicht die welt, und wennste die s6 leuchten schon hast, y not?

trotzdem find ich hübsch ist anders. ist halt so oder so nachgerüstet, sieht imho egal wie eingebaut aus wie die seitenbegrenzer von hella.

geschmacksache

aber um noch einen draufzusetzen: http://www.youtube.com/watch?v=WccqFLyKsMc&feature=related

Du schreibst es, eintragbar (würde ich im Fall Actros-Scheinwerfer mal gerne am Passat sehen 😎 ). Das bedeuted aber eine Einzelabnahme ist fällig (es sei denn, der Hersteller der After Market Teile hat dies schon per ABE-Genehmigung fahrzeugspezifisch abnehmen lassen und kassiert dafür extra). Was aber beides nicht für die S6-TFL am Passat3C zutrifft, da hier die Einbauposition eine völlig andere ist für die ursprüngliche Funktionen am A6/S6. Machbar ist vieles, nur braucht man in D immer ein offizielles Dokument für alles und jeden was nicht der Serienausstattung entspricht bzw. den Richtlinien, der das Fahrzeug nach eine Abnahme in der Gesamtheit bekommen hat.

P.S. netter LED-Scheinwerfer im Video, ganz nach der Rubrik "Dinge, die die Welt nicht braucht".

hajo, ich weiss nicht als was die tfl von audi zugelassen sind, aber wennse eine zulassung als drl haben sollte das auch beim tüv eintragungstechnisch keine probleme geben.

wobei wie gesagt, diese hella sml waren "eintragungsfrei".

die schönste lösung fände ich immernoch eine komplette einheit aus blinker / tfl. aber dazu is der passat wohl zu alt damit sich einer mal so ner sache annimmt 😉 (mit gutachten mein ich... ohne gibts ja schon)

Wenn man sie denn explizit dem Prüfer vorstellt, und das tun die wenigsten.

Hier mal ein Pic (auch hier aus dem Forum), damit sollte Dimmen auch kein Problem darstellen von der Höhe her, untere/mittlere Einbauposition im Gitter ist zum Dimmen nicht zulässig.

http://www.motor-talk.de/.../chip-tuningparts-de-1-i203729988.html

Ja, eine zugelassene Kombilösung wie bei den neuen Modellen wäre als Nachrüstlösung schon zu wünschen, wirds aber denke ich nicht für den "alten" B6-3C geben. Sowas ähnliches wie die Dayline gibts ja schon für den Golf V mit echtem TFL und nicht nur TFL-Optik. Das wäre eine Alternative wenn auch die Qualität (Ausleuchtung/Lichtausbeute) der Scheinwerfer stimmt...

Ähnliche Themen

Also, bei mir sind Dank eines überaus kompetenten User aus unserem Forum, die original A 6 TFL verbaut.

Hatte nach dem Einbau zum Einen nen TÜV und zum Zweiten nen Crash, wo ein TFL übern Jordan ging.

Aussage TÜV und Werkstatt: Geil verbaut, genau so sollte es aussehen und verbaut sein. Originalen Nebler raus, andere Gitter ohne Nebler rein und feddisch.😁

Zumal ich die komplette Schaltung der TFL Mittels Moduls original wie bei Audi realisiert habe.

Und, es sieht weder großartig nachgerüstet (also nicht wie die 29,95 €- Dinger von Realkauf oder dergleichen) sondern wirklich absolut geil aus. Natürlich hat das alles seinen Preis, aber die originalen von Audi halte ich pers. für die beste Lösung. Und, auch ich hatte mal Kontakt zum TFL-Master aufgenommen, nur der Kumpel aus unserem Forum war nicht so weit entfernt. Wäre ansonsten aber auf den Master zurückgekommen. Eben, weils wirklich gut aussieht.

Das liegt natürlich im Auge des Betrachsters. Aber bisher hat nicht ein einziges Mal jemand gesagt,"naja, ganz chic" sondern eher "na, datt sieht ja mal richtig gut aus" !

Bilder dazu in meiner Sig.

Zitat:

Original geschrieben von feffel


Also, bei mir sind Dank eines überaus kompetenten User aus unserem Forum, die original A 6 TFL verbaut.

Hatte nach dem Einbau zum Einen nen TÜV und zum Zweiten nen Crash, wo ein TFL übern Jordan ging.

Aussage TÜV und Werkstatt: Geil verbaut, genau so sollte es aussehen und verbaut sein. Originalen Nebler raus, andere Gitter ohne Nebler rein und feddisch.😁

Zumal ich die komplette Schaltung der TFL Mittels Moduls original wie bei Audi realisiert habe.

Und, es sieht weder großartig nachgerüstet (also nicht wie die 29,95 €- Dinger von Realkauf oder dergleichen) sondern wirklich absolut geil aus. Natürlich hat das alles seinen Preis, aber die originalen von Audi halte ich pers. für die beste Lösung. Und, auch ich hatte mal Kontakt zum TFL-Master aufgenommen, nur der Kumpel aus unserem Forum war nicht so weit entfernt. Wäre ansonsten aber auf den Master zurückgekommen. Eben, weils wirklich gut aussieht.

Das liegt natürlich im Auge des Betrachsters. Aber bisher hat nicht ein einziges Mal jemand gesagt,"naja, ganz chic" sondern eher "na, datt sieht ja mal richtig gut aus" !

Bilder dazu in meiner Sig.

Und genau so sieht es aus... Merci für's lob von dir und vom TÜV^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen