S6 Tfl Einbau in raum köln
Hallo suche jemanden der mir s6 led tfl einbaut in raum köln Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jam2011
Hey Jonnyrobert oder derSentinel könnt ihr mir evtl. nochmal helfen?Die Kabel die zu den Nebelscheinwerfern laufen werden an das TFL PIN 1+2 und Pin 3 angeschlossen und der Widerstand parallel dazwischen geschaltet?! Was mache ich den mit dem Original FTL in meinem Scheinwerfer? Lampe ausbauen, die hat doch dann keine Funktion mehr oder? Die Kabel von den TFL am Scheinwerfer führe ich dann auch runter zu den LED TFL oder nicht? Wie werden die dann angeschlossen, an PIN 1, 2 oder 3? Sonst kann ich die ja nicht über das MMI steuern, oder verstehe ich da etwas noch nicht ganz?
Vielen Dank schon mal im Vorraus :-)Beste Grüße
Jam2011
von vorne:
Die orginalen TFL im Hauptscheinwerfer werden nicht mehr funktionieren, sie sind nach umpinnen und anschließen der S6 TFL ohne Funktion !
An die Kabel von den Neblern kommen je 1 Wiederstand der die Fehlermeldungen (Lampe defekt) unterdrückt.
pin 1 vom TFL kommt an Masse (egal ob Fahrzeugmasse oder Scheinwerfermasse)
pin2 wird auf standlicht geklemmt (verbinfung "alt" wird getrennt-Standlicht dann S6 TFL) und
pin3 wird auf (altes) TFL Licht geklemmt, neues TFL somit bedienbar vom MMI aus -AN/AUS (wie vorher das alte TFL)
S6 TFL nun die Funtkion Standlicht, Tagfahrlicht und beim einschalten der Scheinwerfer leuchten die TFL gedimmt mit....
Jetzt verstanden ?? 🙂
mfg Senti
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Danke Kai für deine Beschreibung. Dann habe ich ja das Richtige drin 🙂@ Frank u. Jonnyrobert
Ja, ST ist Klein! Jetzt wohne ich Sogar Fest in ST 😁 "Bin vorher immer Gependelt"
Sogar Fast an OS dran 😉 "10 min weg"
Gruß
Michael
Traurig das es der VW noch nicht zum Kaffee nach OS geschafft hat.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Traurig das es der VW noch nicht zum Kaffee nach OS geschafft hat.... 🙁Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Danke Kai für deine Beschreibung. Dann habe ich ja das Richtige drin 🙂@ Frank u. Jonnyrobert
Ja, ST ist Klein! Jetzt wohne ich Sogar Fest in ST 😁 "Bin vorher immer Gependelt"
Sogar Fast an OS dran 😉 "10 min weg"
Gruß
Michael
Ich weiß. Bin Ja beruflich leider Viel Weg. 🙁
Aber, ich hoffe das wir es jetzt mal hinbekommen! Würde mich Sehr Freuen.
Hey Jonnyrobert oder derSentinel könnt ihr mir evtl. nochmal helfen?
Die Kabel die zu den Nebelscheinwerfern laufen werden an das TFL PIN 1+2 und Pin 3 angeschlossen und der Widerstand parallel dazwischen geschaltet?! Was mache ich den mit dem Original FTL in meinem Scheinwerfer? Lampe ausbauen, die hat doch dann keine Funktion mehr oder? Die Kabel von den TFL am Scheinwerfer führe ich dann auch runter zu den LED TFL oder nicht? Wie werden die dann angeschlossen, an PIN 1, 2 oder 3? Sonst kann ich die ja nicht über das MMI steuern, oder verstehe ich da etwas noch nicht ganz?
Vielen Dank schon mal im Vorraus :-)
Beste Grüße
Jam2011
Zitat:
Original geschrieben von Jam2011
Hey Jonnyrobert oder derSentinel könnt ihr mir evtl. nochmal helfen?Die Kabel die zu den Nebelscheinwerfern laufen werden an das TFL PIN 1+2 und Pin 3 angeschlossen und der Widerstand parallel dazwischen geschaltet?! Was mache ich den mit dem Original FTL in meinem Scheinwerfer? Lampe ausbauen, die hat doch dann keine Funktion mehr oder? Die Kabel von den TFL am Scheinwerfer führe ich dann auch runter zu den LED TFL oder nicht? Wie werden die dann angeschlossen, an PIN 1, 2 oder 3? Sonst kann ich die ja nicht über das MMI steuern, oder verstehe ich da etwas noch nicht ganz?
Vielen Dank schon mal im Vorraus :-)Beste Grüße
Jam2011
von vorne:
Die orginalen TFL im Hauptscheinwerfer werden nicht mehr funktionieren, sie sind nach umpinnen und anschließen der S6 TFL ohne Funktion !
An die Kabel von den Neblern kommen je 1 Wiederstand der die Fehlermeldungen (Lampe defekt) unterdrückt.
pin 1 vom TFL kommt an Masse (egal ob Fahrzeugmasse oder Scheinwerfermasse)
pin2 wird auf standlicht geklemmt (verbinfung "alt" wird getrennt-Standlicht dann S6 TFL) und
pin3 wird auf (altes) TFL Licht geklemmt, neues TFL somit bedienbar vom MMI aus -AN/AUS (wie vorher das alte TFL)
S6 TFL nun die Funtkion Standlicht, Tagfahrlicht und beim einschalten der Scheinwerfer leuchten die TFL gedimmt mit....
Jetzt verstanden ?? 🙂
mfg Senti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jam2011
Hey Jonnyrobert oder derSentinel könnt ihr mir evtl. nochmal helfen?Die Kabel die zu den Nebelscheinwerfern laufen werden an das TFL PIN 1+2 und Pin 3 angeschlossen und der Widerstand parallel dazwischen geschaltet?! Was mache ich den mit dem Original FTL in meinem Scheinwerfer? Lampe ausbauen, die hat doch dann keine Funktion mehr oder? Die Kabel von den TFL am Scheinwerfer führe ich dann auch runter zu den LED TFL oder nicht? Wie werden die dann angeschlossen, an PIN 1, 2 oder 3? Sonst kann ich die ja nicht über das MMI steuern, oder verstehe ich da etwas noch nicht ganz?
Vielen Dank schon mal im Vorraus :-)Beste Grüße
Jam2011
Willst du es Orginal über das MMI steuern können?
Dann darfst du aber die LED´s nicht an die Nebel-Leuchten anschliessen!!!
Wiederstand kommt an die Kabel der Nebel-lichter einfach Plus und Masse an den Wiederstand anbringen, und am Prallträger anbringen "Kühlung!!!"
Ich hatte ja Früher mein A6 auch schon mal umgebaut, war auch einer der Ersten mit "TSL glaueb ich war der erste" die das gemacht hatten. Und war der Erste der die Alten TFL im Scheinwerfer so umgebaut hatte das ich die als Nebel-Lichter hatte...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Frank ist immer zur Stelle wen was ist 🙂Klasse. Daumen Hoch!! 🙂
🙄 Danke ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
🙄 Danke ! 🙂Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Frank ist immer zur Stelle wen was ist 🙂Klasse. Daumen Hoch!! 🙂
Also, dass war Positiv Gemeint! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
von vorne:Zitat:
Original geschrieben von Jam2011
Hey Jonnyrobert oder derSentinel könnt ihr mir evtl. nochmal helfen?Die Kabel die zu den Nebelscheinwerfern laufen werden an das TFL PIN 1+2 und Pin 3 angeschlossen und der Widerstand parallel dazwischen geschaltet?! Was mache ich den mit dem Original FTL in meinem Scheinwerfer? Lampe ausbauen, die hat doch dann keine Funktion mehr oder? Die Kabel von den TFL am Scheinwerfer führe ich dann auch runter zu den LED TFL oder nicht? Wie werden die dann angeschlossen, an PIN 1, 2 oder 3? Sonst kann ich die ja nicht über das MMI steuern, oder verstehe ich da etwas noch nicht ganz?
Vielen Dank schon mal im Vorraus :-)Beste Grüße
Jam2011
Die orginalen TFL im Hauptscheinwerfer werden nicht mehr funktionieren, sie sind nach umpinnen und anschließen der S6 TFL ohne Funktion !
An die Kabel von den Neblern kommen je 1 Wiederstand der die Fehlermeldungen (Lampe defekt) unterdrückt.
pin 1 vom TFL kommt an Masse (egal ob Fahrzeugmasse oder Scheinwerfermasse)
pin2 wird auf standlicht geklemmt (verbinfung "alt" wird getrennt-Standlicht dann S6 TFL) und
pin3 wird auf (altes) TFL Licht geklemmt, neues TFL somit bedienbar vom MMI aus -AN/AUS (wie vorher das alte TFL)
S6 TFL nun die Funtkion Standlicht, Tagfahrlicht und beim einschalten der Scheinwerfer leuchten die TFL gedimmt mit....
Jetzt verstanden ?? 🙂mfg Senti
Jetzt ist der Groschen gefallen! 🙄
Vielen Dank auch von mir!!!! Button schon angeklickt 😁
Für mehr Infos zum Thema "Anschließen der S6 TFL" bitte ich fogenden Thread zu lesen
S6 TFL anschließen ohne zusätzliches Modul
Hier wird alles genau erklärt..... das Thema des TE ist damit hier dann sowieso durch....
Weitere Fragen zu den S6 TFL -Umbau oder Anschluß sollten in den schon vorhandenen Threads gestellt werden.... ich hab schon viel zu viel hier gelabbert ! 😁
Sollte der TE wieder Interesse haben für den Umbau hat er meine und JR PN ! 🙂
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Willst du es Orginal über das MMI steuern können?Zitat:
Original geschrieben von Jam2011
Hey Jonnyrobert oder derSentinel könnt ihr mir evtl. nochmal helfen?Die Kabel die zu den Nebelscheinwerfern laufen werden an das TFL PIN 1+2 und Pin 3 angeschlossen und der Widerstand parallel dazwischen geschaltet?! Was mache ich den mit dem Original FTL in meinem Scheinwerfer? Lampe ausbauen, die hat doch dann keine Funktion mehr oder? Die Kabel von den TFL am Scheinwerfer führe ich dann auch runter zu den LED TFL oder nicht? Wie werden die dann angeschlossen, an PIN 1, 2 oder 3? Sonst kann ich die ja nicht über das MMI steuern, oder verstehe ich da etwas noch nicht ganz?
Vielen Dank schon mal im Vorraus :-)Beste Grüße
Jam2011Dann darfst du aber die LED´s nicht an die Nebel-Leuchten anschliessen!!!
Wiederstand kommt an die Kabel der Nebel-lichter einfach Plus und Masse an den Wiederstand anbringen, und am Prallträger anbringen "Kühlung!!!"
Ich hatte ja Früher mein A6 auch schon mal umgebaut, war auch einer der Ersten mit "TSL glaueb ich war der erste" die das gemacht hatten. Und war der Erste der die Alten TFL im Scheinwerfer so umgebaut hatte das ich die als Nebel-Lichter hatte...
Gruß
Michael
was hattest du dafür gemacht, andere Fassung verbaut oder andere Glühlampen mit mehr Leistung !?
Danke schonmal !
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
was hattest du dafür gemacht, andere Fassung verbaut oder andere Glühlampen mit mehr Leistung !?Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Willst du es Orginal über das MMI steuern können?
Dann darfst du aber die LED´s nicht an die Nebel-Leuchten anschliessen!!!
Wiederstand kommt an die Kabel der Nebel-lichter einfach Plus und Masse an den Wiederstand anbringen, und am Prallträger anbringen "Kühlung!!!"
Ich hatte ja Früher mein A6 auch schon mal umgebaut, war auch einer der Ersten mit "TSL glaueb ich war der erste" die das gemacht hatten. Und war der Erste der die Alten TFL im Scheinwerfer so umgebaut hatte das ich die als Nebel-Lichter hatte...
Gruß
MichaelDanke schonmal !
Nein, habe einfach die Kabel von den Nebel-Lichter an das TFL angeschlossen. Also hatte dann nur die S6 Optik dann von Vorne! Gebracht hatte das Nachts nichts. Sahr aber Toll aus 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
aber dann mit Fehlermeldung, oder reicht der Wiederstand vom orig. Tfl ?Gruß Raik
Der Wiederstand hat Gereicht!
Musste Früher nur die alten TFL kabel überlisten das die mir keine Fehler anzeigten.
Aber wenn du jetzt Orginal die LED´s anschliesst ist das alte TFL Weg Codiert. Und somit keine Fehlermeldung.
Gruß
Michael