- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- S6 Tagfahrlicht
S6 Tagfahrlicht
Hat schon jemand das Projekt "S6 Tagfahrbeleutung in den Passat nachrüsten" in Angriff genommen?
Optik müsste eigentlich beeindrucken..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clp-at 94
hast du den einbau selber gemacht oder hast du es irgendwo machen lassen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ähnliche Themen
92 Antworten
die s6 lichter dürfen auch als standlicht betrieben werden (als einzige)...haben also die genehmigung
gruß
rick
Hi
Also ich muss ja zuegeben das haben Leute gemacht die Ahnung davon hatten.
Die ganze Sache wurde mit viel schweiss und mühe mit selbstgemachten blechen angepasst und verklebt damit alles ganz fest hebt.
Probleme gabs bei der verschneidung der Stoßstange. Macht lieber erst mal alles etwas zu eng und schneidet später etwas nach aber auf keinen fall zu viel. könnte ins Auge gehen. Ist eben ne große Fummel-arbeit und viel zum probieren.
@ mad99
Also in der Nullstellung ist das Tagfahrlicht in ganzer Helligkeit an (Gilt dann als Tagfahrlicht)
Ist das Abblendlicht eingeschaltet dimmt das Tagfahrlicht dazu ab gilt sozusagen nicht mehr als Tagfahlrich da ja das Abblendlicht an ist. (Ihr denkt vielleicht das ist nicht legal aber das ist schon abgenommen und eingetragen)
Sieht auf jedenfall saugeil aus. Demnächts kommen noch nahaufnahmen.
Mal schauen wann ich zeit finde.
Grüße NIco
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
die s6 lichter dürfen auch als standlicht betrieben werden (als einzige)...haben also die genehmigung
gruß
rick
Dann müssen aber glaub ich die originalen Standlichter deaktiviert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Naigo
Also in der Nullstellung ist das Tagfahrlicht in ganzer Helligkeit an (Gilt dann als Tagfahrlicht)
Ist das Abblendlicht eingeschaltet dimmt das Tagfahrlicht dazu ab gilt sozusagen nicht mehr als Tagfahlrich da ja das Abblendlicht an ist. (Ihr denkt vielleicht das ist nicht legal aber das ist schon abgenommen und eingetragen)
Genau, so hab ichs mit meinen auch gemacht. Und genau so isses auch beim Audi geschaltet

Zitat:
Original geschrieben von Andreas1985
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
die s6 lichter dürfen auch als standlicht betrieben werden (als einzige)...haben also die genehmigung
gruß
rick
Dann müssen aber glaub ich die originalen Standlichter deaktiviert werden.
Das denke ich auch.... Oder einfach birnen raus.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Das denke ich auch.... Oder einfach birnen raus.... ;-)
ich denke nicht das einfach birnen raus dann kommt in der mfa anzeige das vorne links und rechts standlicht defekt ist und es leuchtet die kontrollleuchte für die lampen....somit ist deine idee heiße luft


Zitat:
Original geschrieben von M0cCaPaSsAT
Zitat:
Original geschrieben von M0cCaPaSsAT
Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Das denke ich auch.... Oder einfach birnen raus.... ;-)
ich denke nicht das einfach birnen raus dann kommt in der mfa anzeige das vorne links und rechts standlicht defekt ist und es leuchtet die kontrollleuchte für die lampen....somit ist deine idee heiße luft
Deswegen hab ich nen Steuergerät verbaut, das die Lichter sozusagen simuliert

Noch kurz zu deiner Einbauhöhe.
Hab mal nachgemessen. Wenn du mal vorhast dein Auto tiefer zu legen, bekommste auf dieser Einbauhöhe Probleme. Denn die sind grad so bei 26 cm und glaub niedriger als 25 cm vom Boden darfste nicht sein.
Hi...
Naja ob das mit der Höhe später mal einen interessiert.
Wenns eingetragen ist...... weiss nicht ob man guckt ob die Höhe der Lichter noch stimmt und das vielleicht um 5 cm
wer weiss wer weiss
Grüße
Hi,
wollte an meinem Passat 3C S6 Tagfahrlichter nachrüsten. Habe hier im Forum schon einiges gefunden. Mein Problem ist, ich habe nen Highline und der hat serienmäßig Nebellampen und deswegen habe ich da keine Lamelle mehr frei fürs Tagfahrlicht. Hat jemand schon mal damit Erfahrungen gemacht, vielleicht mit Bild?
Danke
Hi.
Also mein Passat hatte die Nebelscheinwerfer auch Serienmässig. Die Dinger braucht man nich.
Nebler raus und beim Freundlichen neue Gitter (ohne LOch für die Lampen) kaufen, dann passts
Grüße Nico
das sieht echt geil aus
ich trau mich da aber nicht selber ran
ist auch nicht einfach denke ich
wüprdest du den einbau bei mir vornehmen
Danke im vorraus hast du echt geil hin gekriegt
Zitat:
Original geschrieben von towi7110
Hi,
wollte an meinem Passat 3C S6 Tagfahrlichter nachrüsten. Habe hier im Forum schon einiges gefunden. Mein Problem ist, ich habe nen Highline und der hat serienmäßig Nebellampen und deswegen habe ich da keine Lamelle mehr frei fürs Tagfahrlicht. Hat jemand schon mal damit Erfahrungen gemacht, vielleicht mit Bild?
Danke
ich hab ein bild
die nebler braucht wirklich kein mensch, und wenn du sie in händen hälst, dann weißt du auch warum.
2 neue gitter kosten ca. 50 euro.
würdest du den einbau bei mir vornehmen das sieht echt geilk aus mit den s6 tfls
sorry, habe selbst viele scheine für den einbau hingelegt.
hier, noch bild, wie der passi gestrippt aussieht.
hast du den einbau selber gemacht oder hast du es irgendwo machen lassen
Zitat:
Original geschrieben von clp-at 94
hast du den einbau selber gemacht oder hast du es irgendwo machen lassen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!