S6 Tagfahrlicht

VW Passat B6/3C

Hat schon jemand das Projekt "S6 Tagfahrbeleutung in den Passat nachrüsten" in Angriff genommen?

Optik müsste eigentlich beeindrucken..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clp-at 94


hast du den einbau selber gemacht oder hast du es irgendwo machen lassen

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

92 weitere Antworten
92 Antworten

@ Passerati_rick: Also kann ich ja einfach die NSW ausbauen und neue Gitter einsetzen ohne loch?

Du hast vergessen bei wems die gitter gibt^^. Bei VW direkt oder gibts die auch bei atu? eher unwarscheinlich oder?

Ich bin so heiss auf die s6 TFL ich bestell jetzt glaub ich einfach.😁😁😁

Vielen Dank für euer Feedback Leute. So macht die Sache hier Spaß

Grüßle Naigo

hoppla...da war doch noch was 😉

also die gitter kannste einfach so tauschen...wie du schon sagst...nsw raus...neue gitter rein fertig... upgrade gepimped sozusagen 😁
geben tuts die beim 🙂 für die 8euro das stück ca...

gruß
rick

Alsoooooo.....Hi Leute
 
Jetzt hätten wir das mit dem Licht.
 
Mal sehen wies euch gefällt. Also ich find es ist gelungen....
 
Danke nochmal für euer Feedback damals.
 
 

MHHHH des bild geht da nicht rein... Jetzt haltet ihr mich für verrückt.

Ich füg des Bild unten ein aber es erscheint nicht.... mhhh hat einer nen Tip?

Ähnliche Themen

Auch nicht schlecht die LEDs unten am Gitter anzubringen, gefällt mir auch! 🙂

Was heißt "nicht schlecht"? Das sieht geil aus!

@Naigo: Hast Du da viel basteln müssen, das die S6TFL da reinpassen?
Hast Du evtl. noch eine Großaufnahme (am besten von der re. Seite)?
Wäre toll.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1985


Auch nicht schlecht die LEDs unten am Gitter anzubringen, gefällt mir auch! 🙂

Ist nur die Frage, was der TÜV dazu sagt, denn die TFL müssten unten am Gitter zu tief sein.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Ist nur die Frage, was der TÜV dazu sagt, denn die TFL müssten unten am Gitter zu tief sein.

Gruß Axel

legal ist es ohnehin nicht, da...

1. die nebelschlussleuchte nur einzuschalten ist, wenn man auch vorne das tfl einschaltet (da stufe 2 am lichtschalter). das fahren mit den s6 tagfahrlichtern ist zusammen mit dem abblendlicht jedoch nicht erlaubt, denn ansonsten ist es kein tfl mehr!

2. die abschleppöse ist durch den einbau der tfl verdeckt bzw. nicht mehr vorhanden, und stellt somit einen erheblichen mangel dar.

3. in diesem fall eindeutig zu tief eingebaut, wenn man die gesetzlichen bestimmungen für den richtigen einbauort einhalten will (mit einem sportfahrwerk täte man sich noch schwerer).

4. sieht zwar optisch "zuckerl" aus, ist jedoch schlichtweg SO NICHT zugelassen. die frage ist nur: wem fällt das schon auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh



legal ist es ohnehin nicht, da...

1. die nebelschlussleuchte nur einzuschalten ist, wenn man auch vorne das tfl einschaltet (da stufe 2 am lichtschalter). das fahren mit den s6 tagfahrlichtern ist zusammen mit dem abblendlicht jedoch nicht erlaubt, denn ansonsten ist es kein tfl mehr!

Nur wenn man die TFL anstatt der NSW angeschlossen hat. Man sollte aber davon ausgehen, dass dies keiner macht, sondern eine separate Leitung zieht. Denn sonst funktioniert das tasächlich nur so, wie Du geschrieben hast.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


2. die abschleppöse ist durch den einbau der tfl verdeckt bzw. nicht mehr vorhanden, und stellt somit einen erheblichen mangel dar.

Dazu fällt mir jetzt noch eine Idee ein, weil bei mri ja die Öse auch etwas verdeckt ist:

Einfach die TFL, welche auch immer, direkt am Gitter befestigen. Sobald das Gitter demontiert wird, ist das TFL auch weg und der Zugang zur Öse frei. Das Gitter mit TFL muss dann nur noch an der Steckverbindung getrennt werden. muss ich bei mir mal schauen, wie es zu machen ist.

Gruß Axel

Hi Leute....

Hat sicher einiges an Arbeit gemacht ^^

Kann euch beruhigen.

1. Kommt man an die Öse ran, das Gitter lässt sich mit nem simplen Kreuzschlitz abmontieren... Es fehlt unten einfach nur ein Stück vom gitter sonst nichts.

2. und das ist das tolle...... Die ganze Sache ist schon vom TÜV abgenommen.
Das TFL ist als TFL geschlaltet. d.h. mit Zündung oder Öffnen des Fahrzeugs geht das TFL an und erst wieder mit dem abschliessen des autos aus (mit leaving home)
Ich lass die Lichtstellung einfach auf Automatik, wenns dann dunkel wird dimmen die TFl einwenig ab und das Abblendlicht geht an.
Die Stellung für den Nebelscheinwerfer bleibt jetzt einfach Funktionslos^^

Alles legal... und wie gesagt.... schon EINGETRAGEN!! 🙂

Hier nochmal ein kleines Bild nur als Tagfahrlicht geschaltet im dunkeln....

Ich find des kommt nich ganz gut raus wegen dem blitz, hab ich gestern schnell mit dem Handy gemacht. am WE mach ich noch welche mit der Digi Cam.

Grüße Nigo

@ Trikeflieger....

Die Idee hört sich ganz gut an... bau das Gitter mal aus und schau es dir an aber da hast du ne sehr kleine Auflagefläche.. Möglich wär es vielleicht schon.

Aber ich möcht mir die Geschichte bei 200 auf der Autobahn vorstellen... oder bei Dauereinsatz auf holprigen Straßen.
Das muss schon bombenfest sein.

Aber falls dus hinkriegst kannst ja auch mal berichten🙂

Grüße Nigo

Zitat:

Original geschrieben von Naigo


Alsoooooo.....Hi Leute
 
Jetzt hätten wir das mit dem Licht.
 
Mal sehen wies euch gefällt. Also ich find es ist gelungen....
 
Danke nochmal für euer Feedback damals.
 
 

Wow das sieht echt stark aus... Ich bin ja eigentlich ausserhalb von Need For Speed nicht so ein Freund des optichen Tunings... Ich sage mir immer wenn ich mit meinem virtuellen Opel Corsa - getuned bis unter die Dachkannte - über die virtuellen Pisten flitze : "Wenn mir so einer im Real-Lfe begegnen würde, würde ich ihn warscheinlich auslachen..."

AABER:
Das hier... Respekt... Kannst du eventuell nochmal zusammenfassen WAS du hier WIE eingebaut hast ?
Und wieviel Arbeit es war ? Wo es Probleme gab ?

Gefällt mir auch sehr gut, aber was ich nun nicht ganz verstehe, wenn sie als Tagfahrlicht geschalten sind, sollte sie doch bei Abblendlicht aus sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen