S6-Tagfahrlicht bei Standlicht NICHT dimmen?
Hallo,
das Tagfahrlicht TFL des S6 leuchtet nur in voller Stärke, wenn kein Standlicht oder Abblendlicht zugeschaltet sind.
Sind die anderen Lichter zugeschaltet, dimmt das TFL etwas runter.
Kann man irgendwie programmieren, dass das TFL auch dann voll leuchtet, wenn nur das Standlicht eingeschaltet wird? Dann würden nämlich auch die Heckleuchten funkeln.....
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Ich glaube im S6 brennen die LED-Streifen immer. Wegen der Wiedererkennung. Da es separat und recht weit unten angebracht ist sieht es auch zusätzlich genial aus. Zudem ist es Weiß und kommt dem Xenon sehr nah.
Zum S6-4F:
Die Front-LEDs als TFL leuchten megahell, die Rückleuchten sind leider aus.
TFL ist via MMI abschaltbar.
Schaltet man Standlicht oder Fahrlicht ein, bleiben die LEDs an, dimmen jedoch ziemlich runter 🙁.
Die gedimmten LEDs sind darüber hinaus auch das Parklicht (Blinker setzen bei Zündung aus) oder Standlicht.
Codiert man einen S6 auf Nordländer,Kanada o.ä., gehen die LEDs komplett aus und die inneren Scheinwerfer des S6 werden wie beim 'normalen' A6 als TFL genutzt......
Wie bekommt man nur die LEDs als TFL hell zum leuchten MIT brennenden Rückleuchten?
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Codiert man einen S6 auf Nordländer,Kanada o.ä., gehen die LEDs komplett aus und die inneren Scheinwerfer des S6 werden wie beim 'normalen' A6 als TFL genutzt......
Meinst du die im HSW integrierten NSW???
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Meinst du die im HSW integrierten NSW???
Genau die...... 🙁
Wie bekomme ich die Rückleuchten zusätzlich zum hellen LED-TFL aktiviert?
Wusste nicht das die anstelle der Leisten genutzt werden. Leuchten denn dann die Rücklichter??? Und werden die Nebler gedimmt oder leuchten diese voll??? Was für eine Lampenart dient als Nebler???
MfG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Ist wohl der H7-Nebler, der IMHO volle Kraft leuchtet.
Und: Ja, die Rücklichter leuchten.....
Na dann, wäre es wohl das einfachste dies so zu programmieren und das Kabel der Nebler zum TFL zu verlegen 😉. Vorher mal eine Lampe vom NSW rausnehmen um zu schauen ob diese per BC geprüft werden. Doch selbst wenn, dürfte die Aufnahme der Leisten genügen, um eine Fehlermeldung zu verhindern.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Schaltet man Standlicht oder Fahrlicht ein, bleiben die LEDs an, dimmen jedoch ziemlich runter 🙁.
Hast Du mal zwei Vergleichsbilder?
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Na dann, wäre es wohl das einfachste dies so zu programmieren und das Kabel der Nebler zum TFL zu verlegen 😉. Vorher mal eine Lampe vom NSW rausnehmen um zu schauen ob diese per BC geprüft werden. Doch selbst wenn, dürfte die Aufnahme der Leisten genügen, um eine Fehlermeldung zu verhindern.
Naja,das einfachste wäre wohl eine auf die LEDs abgestimmte TFL-Programmierung.
Und nochmal ja: Die Nebler-Birnen werden vom BC kontrolliert, Fehlermeldungen hatten wir beim Ausprobieren genügende......
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Naja,das einfachste wäre wohl eine auf die LEDs abgestimmte TFL-Programmierung.
Einfach ist immer nur das was möglich ist 😉.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Ich glaube im S6 brennen die LED-Streifen immer. Wegen der Wiedererkennung. Da es separat und recht weit unten angebracht ist sieht es auch zusätzlich genial aus.
Ich hoffe, ich werde für diese Aussage hier im A6-Forum nicht verbal gesteinigt 😉
Mir ist gestern abend das erste mal ein neuer S6 bei Nacht entgegen gekommen. Der hatte auch die LED´s zusätzlich an. Sorry, aber bei Dunkelheit sah das aus wie ein nachträgliches "Voll-Krass-ATU-Billig-Tuning".
Mein Fazit zum LED-Licht: Bei Tageslicht ganz nett. Bei Nacht jedoch so auffällig wie hässlich.
Audi S6 TFL
Hallo Ihr netten Audi Kollegen,
mich u. viele andere interessiert das genannte LED TFL für bestimmte andere Cars.
Ist es von einem von Euch möglich genaue Einbau- Maße, Befestigungen u. etwas genaueres über die angeblichen 3 Anschlüsse zu erfahren?
Ggf. auch noch den Hersteller?!
Vielen Dank im Voraus.
MfG
lmffreek
Re: Audi S6 TFL
Zitat:
Original geschrieben von lmffreek
Hallo Ihr netten Audi Kollegen,
mich u. viele andere interessiert das genannte LED TFL für bestimmte andere Cars.
Auweia, wo soll das nur enden 🙁.
Lupo 3L, Dacia Logan und Trabant mit S6 LED Tagfahrlicht???
Ich werde dann wohl verzichten, stellt euch das Bild mal vor wenn die neben einander an der Ampel stehen 😁.
MfG
Re: Re: Audi S6 TFL
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Lupo 3L, Dacia Logan und Trabant mit S6 LED Tagfahrlicht???
Und? Außer Beileid regt sich bei mir da gar nichts, getreu dem Motto:
Wo will das LED-TFL mit dem daran hängenden Auto hin? 😁
Einbaumaße TFL S6, 10Zyl.
Hallo,
Thema ist erledigt, Maße hab ich inzwischen!
Trotzdem Danke.
Und bevor ichs vergesse, den Hieb kann ich mir nicht sparen:
Einbau soll ggf. in einen anderen TFSi, aber nicht mit rotem T(haha), aber auch nicht in eine Familienkutsche oder in ein Handwerkerfahrzeug erfolgen. Nur in einen keinen "Racer"...
Ciao
Re: Einbaumaße TFL S6, 10Zyl.
Zitat:
Original geschrieben von lmffreek
Und bevor ichs vergesse, den Hieb kann ich mir nicht sparen:
Einbau soll ggf. in einen anderen TFSi, aber nicht mit rotem T(haha), aber auch nicht in eine Familienkutsche oder in ein Handwerkerfahrzeug erfolgen. Nur in einen keinen "Racer"...
Ciao
😕
Das du meinen Beitrag als "Hieb" aufgefasst hast, war ein Missverständnis.
Zu deinem "Hieb":
1. IMHO hat das angemessene Anbringen der TFL-Leisten, weniger mit der Motorisierung als mit der Verpackung zu tun.
2. Den 4F als Familienkutsche zu bezeichnen ist zwar wenig treffend, aber lass ich noch gelten, wobei schönste Familienkutsche wohl treffender ist. Aber Handwerkerfahrzeug ist mächtig neben der Spur, ich kenne zumindest keinen Handwerker der sich einen 4F als Betriebsfahrzeug holt oder holen kann 😉.
3. Hat das rote T in meiner Sig. nichts mit der Evolutionsstufe des Motors (originale 170 PS), als vielmehr meine Verbundenheit mit dem Konzept zu tun. Es gibt hier übrigens einige die ein rotes T auch herum fahren dürften (z.B. Chris)
Und hier noch der Hieb, den du mir unterstellt hast und den ich somit noch gut habe 😉:
Viel Glück mit deinem Racer und den TFL-Leisten, doch beachte das sich deine mögliche Zuladung (bei Kleinwagen nicht allzu hoch) stark, durch das zusätzlich angebrachte Gewicht, ändert. Und du somit vielleicht gezwungen wirst alleine "rumzuracen" 😁.
MfG.