S6-Tagfahrlicht bei Standlicht NICHT dimmen?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
das Tagfahrlicht TFL des S6 leuchtet nur in voller Stärke, wenn kein Standlicht oder Abblendlicht zugeschaltet sind.
Sind die anderen Lichter zugeschaltet, dimmt das TFL etwas runter.

Kann man irgendwie programmieren, dass das TFL auch dann voll leuchtet, wenn nur das Standlicht eingeschaltet wird? Dann würden nämlich auch die Heckleuchten funkeln.....

33 Antworten

Re: Re: Einbaumaße TFL S6, 10Zyl.

Nun dann sind wir uns ja wieder Quitt!
"Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer trifft’s."
Mal ehrlich: Jeder weiß, dass die Audis, auch wenn es Geschmacksache ist, mit die schönsten Autos am Markt sind, alle!!!
Nur ich brauche nicht so einen "Riesen". Ich mag eben kleine (flotte) Autos!
Außerdem bin ich aber der Meinung, dass in diesen Foren solche Meinungsaustausche absolut nichts zu suchen haben (meine Meinung), dadurch bleibt die Qualität des Forums auf der Strecke!!!
Ich werde mir weitere Themen, Anfragen u.Äußerungen in Zukunft besser überlegen!
Also Entschuldigung, Thema ist jetzt Endgültig erledigt, TFL passen nicht „vernünftig“ u. "ich" lasse sie dem 10 Zyl. S6 exklusiv!
Bis neulich, Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


😕

Das du meinen Beitrag als "Hieb" aufgefasst hast, war ein Missverständnis.

Zu deinem "Hieb":

1. IMHO hat das angemessene Anbringen der TFL-Leisten, weniger mit der Motorisierung als mit der Verpackung zu tun.

2. Den 4F als Familienkutsche zu bezeichnen ist zwar wenig treffend, aber lass ich noch gelten, wobei schönste Familienkutsche wohl treffender ist. Aber Handwerkerfahrzeug ist mächtig neben der Spur, ich kenne zumindest keinen Handwerker der sich einen 4F als Betriebsfahrzeug holt oder holen kann 😉.

3. Hat das rote T in meiner Sig. nichts mit der Evolutionsstufe des Motors (originale 170 PS), als vielmehr meine Verbundenheit mit dem Konzept zu tun. Es gibt hier übrigens einige die ein rotes T auch herum fahren dürften (z.B. Chris)

Und hier noch der Hieb, den du mir unterstellt hast und den ich somit noch gut habe 😉:

Viel Glück mit deinem Racer und den TFL-Leisten, doch beachte das sich deine mögliche Zuladung (bei Kleinwagen nicht allzu hoch) stark, durch das zusätzlich angebrachte Gewicht, ändert. Und du somit vielleicht gezwungen wirst alleine "rumzuracen" 😁.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Wie bekommt man nur die LEDs als TFL hell zum leuchten MIT brennenden Rückleuchten?

hoffentlich GAR NICHT,

die sind so hell, dass sobald es dämmert die dinger gedimmt gehören !

Update:

Es gibt im Diagnosegerät zwischenzeitlich eine Option, mit der man beim S6-4F für die Nordländer sowohl das LED-TFL wie auch die Rückleuchten gleichzeitig aktivieren kann.

Allerdings mit einem Haken:
Der Menüpunkt 'Tagfahrlicht EIN/AUS' im MMI verschwindet. Kann man diesen Menüpunkt irgendwie reaktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Update:
Es gibt im Diagnosegerät zwischenzeitlich eine Option, mit der man beim S6-4F für die Nordländer sowohl das LED-TFL wie auch die Rückleuchten gleichzeitig aktivieren kann.

Allerdings mit einem Haken:
Der Menüpunkt 'Tagfahrlicht EIN/AUS' im MMI verschwindet. Kann man diesen Menüpunkt irgendwie reaktivieren?

Update 2:

Auch beim S6-4F kann man nach Update der Diagnosesoftware das LED-TFL so programmieren, dass
1) LED-TFL leuchtet
2) Rückleuchten leuchten
3) Ein/Aus-Option für TFL im MMI erhalten bleibt.

Kodierung: 0115122

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen