S6 Problemchen - Verbesserungen, Reparaturen und Umbauten

Audi S6 C6/4F

Hallo liebe V10 Fahrer, speziell alle S6-ler!

Da ich ja @derSentinel beweisen muss, dass ich auch einen S6 besitze 🙄 und weil das Forum nicht nur aus Nehmen besteht, möchte ich wieder einmal was einbringen:

Ich habe mir ja kürzlich einen S6 Facelift zugelegt und wusste schon vorher von dem einen oder anderen Problem(chen). Daher war für mich klar, dass ich mir ein kleines Projekt zulege 😁.

Zum Beispiel konnte man hören, dass die Schaltsaugrohrklappen DAS Geräusch machen - der Defekt schlecht hin, den wahrscheinlich schon jeder S6 Fahrer durchgemacht hat: Abgebrochene Klappen.
Auch möchte ich alles schön sauber haben, wenn ich schon mal zerlege - also Ventil- und Ansaugkanalreinigung.
Injektoren reinigen und und und...

Da ich schon eine Woche dabei bin, ist auch schon einiges passiert. Ich plane ihn noch ca. 2 Wochen so stehen zu lassen (siehe Bilder) und die Arbeiten auch einigermaßen in Bildern zu dokumentieren.

Wenn jemand gerade wissen möchte, wo welches Teil sitzt, wie es aussieht, oder wie es befestigt ist... wie es funktioniert etc... biete ich mich hiermit gerne an, Fotos hochzuladen. Würde im Moment keine großen Aufwände bereiten, da der Großteil ja bereits zerlegt ist!

Werde hier nach und nach Bilder hochladen.

Frohes Schaffen!

S6 Motorteile Demontage
S6 Avant auf Stelzen
68 Antworten

Schon krass das das Ding da rein passt, der ist schon schon mit meinem 2,7er voll :-)))

Danke RudiS,
Meiner bleibt auch original. Zumindest wird alles, was bei Auslieferung dran war, auch dran bleiben oder nur so umgebaut und is Teile auf Lager gelegt, dass alles wieder auf original gerüstet werden kann.
Habe mir mal die Geschichte zu deinem durchgelesen. Wahnsinn. Bin begeistert. Also bei Telefonateuergerät bin ich ganz bei dir. Hat mich bei meinem Diesel schon angekotzt. Aber der Rest…ist mir Wurscht. Ich höre kein Radio oder CD…Navi brauche sehr selten. Aber das funzt ja.
Auch im Phaeton höre ich keine Musik. Aber da habe ich einen zuverlässigen FMtransmitter, der schön hässlich wie ein Fremdkörper aus der Armatur absteht. Aber das Teil ist top.
Denke auch, dass V10 es wert sind erhalten zu werden. Ich habe es an meinem 90er Quattro Typ 85 gesehen. Damals hat keiner gedacht, dass die Preise für Schrott so hoch sind.
Aber die V10, S6 und S8 werden ja nur noch geschlachtet. Das sieht beim RS wiederum anders aus. Der Trend hat sich da ja schon ins positive gewendet.
Freut mich 🙂

Moin, hab meine Kurbelwellengehäuseentlüftung umgebaut, damit er nicht mehr verkokt, geht jetzt aus den Ventildeckeln alles über ein Schlauch unters Auto.
Hat das von euch schonmal einer so gemacht?

Zitat:

@V10Katastrophe schrieb am 22. November 2022 um 17:43:00 Uhr:


Moin, hab meine Kurbelwellengehäuseentlüftung umgebaut, damit er nicht mehr verkokt, geht jetzt aus den Ventildeckeln alles über ein Schlauch unters Auto.
Hat das von euch schonmal einer so gemacht?
Anschluss Tankentlüftung
Altmetall
Ohne Ölabscheider
Ähnliche Themen

Zitat:

@V10Katastrophe schrieb am 22. November 2022 um 17:46:09 Uhr:



Zitat:

@V10Katastrophe schrieb am 22. November 2022 um 17:43:00 Uhr:


Moin, hab meine Kurbelwellengehäuseentlüftung umgebaut, damit er nicht mehr verkokt, geht jetzt aus den Ventildeckeln alles über ein Schlauch unters Auto.
Hat das von euch schonmal einer so gemacht?
Umgelegte Wasserleitung

Hmmm... Du weißt schon dass das illegal ist? Von der Umwelt ganz zu schweigen...

@Rotten-Frog Sorry, ich hätte gern geholfen. Jedoch hat sich mein App ausgeloggt und ich habe somit lange keine Benachrichtigungen bekomm! Aber toll, dass du dich so um den V10 kümmerst!

Habe vor dem Winter auch wieder einiges gesäubert, ersetzt und gewartet. Das gehört dazu... 😎 Da fiel mir auf, dass irgend jemand vor mir den Keilrippenriemen falsch montiert hat. Ich dachte nicht, dass das bei so einer kurzen Länge noch möglich ist 🙄

Asset.HEIC.jpg

Und noch was: Wer sich auch Gedanken darüber macht, eine kältere Kerze mit Iridium zu verwenden -> Habe die Denso Iridium Tough VKB20 gefunden. Ist auch für den 5.2 FSI freigegeben!

Asset.HEIC.jpg

@special85
Danke, auch an dich und den anderen Kompliment und Chapeau.

Zu deinem Rippenriemen, man lernt nie aus. Gibt schon Spezis unter uns Schraubern. Habe es auch nicht gelernt, jedoch mache ich immer Fotos bevor ich etwas auseinanderrupfe.

Kannst ja mal berichten, wie sich deine Densos denn so geschlagen haben 😁 (geiles Wortspiel)

@V10Katastrophe ,
Besser eine CatchCan in Verbindung mit Ölablass über original Schlauch ins V. Und den Schlauch über Luftfilterkasten.

Freut sich der TÜV und die Umwelt.

Habe erstmal wieder Zeit, bis die KGE getauscht werden muss.

Die Zündkerzen sind nun knapp 2.000km drin und es fühlt sich alles an wie original. Nur halt mit der Gewissheit, dass Iridium verwendet wurde 😛

Ich habe „nur“ die NGK Platinum drinne. Aber auch die sollten bei mir reichen. Ich denke nicht, dass ich die nochmal wechseln muss. Erstens ist es mein Schönwetterauto, zweitens wird irgendwann das Saugrohrmodul nicht mehr seine Arbeit verrichten, und ob es nochmal zu einer neuen Auflage dessen kommt, steht ja in den Sternen geschrieben. Bis dahin habe ich dann auch mal einen Langzeiterfahrungsbericht zum Betrieb ohne Klappen. Freund von mir fährt ohne rum. Und wird wohl auch ganz darauf verzichten müssen, so wie es aussieht.
Aber so oder so, bis ich die nächsten Kerzen wechseln müsste, wäre meiner schon ein Oldtimer 😁
Aber bei dir ja auch, Iridium sollen ja bis ca 100k machen. 🙂

Das mit dem falsch aufgelegtem Keilriemen war bei meinem S8 auch der Fall, nebst vermurkster Schraube von der Umlenkrolle. Sind einfach zu viele Idioten in dem Business unterwegs, die vielleicht besser an Fahrrädern schrauben sollten.

Riemen

Eure Schrauber schrauben gerne am R8 😁

Aber ich lache jetzt mal lieber nicht so laut…wer weiß, wie der bei mir aussieht.

Genau wie bei mir! 😁 Und das hat natürlich auch so ein dezentes Schleif-Geräusch gemacht 😠

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 29. Dezember 2022 um 12:00:08 Uhr:


Das mit dem falsch aufgelegtem Keilriemen war bei meinem S8 auch der Fall, nebst vermurkster Schraube von der Umlenkrolle. Sind einfach zu viele Idioten in dem Business unterwegs, die vielleicht besser an Fahrrädern schrauben sollten.

Hallo zusammen. Ihr scheint euch gut auszukennen! Mein S6 verliert Öl. Die obere Ölwanne ist undicht. D.h. der Motor muss raus. Meine Frage, was sollte man alles mitmachen, wenn der Motor schon mal draußen ist? Baujahr 2007, 180.000km. Ich hätte jetzt die Kette und die Kettenspanner auf dem Schirm, aber ich denke da macht noch mehr Sinn - so schnell will ich den Motor nicht wieder ausbauen lassen... 🙂
Schon mal vielen Dank für die eine oder andere Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen