S6 Problemchen - Verbesserungen, Reparaturen und Umbauten

Audi S6 C6/4F

Hallo liebe V10 Fahrer, speziell alle S6-ler!

Da ich ja @derSentinel beweisen muss, dass ich auch einen S6 besitze 🙄 und weil das Forum nicht nur aus Nehmen besteht, möchte ich wieder einmal was einbringen:

Ich habe mir ja kürzlich einen S6 Facelift zugelegt und wusste schon vorher von dem einen oder anderen Problem(chen). Daher war für mich klar, dass ich mir ein kleines Projekt zulege 😁.

Zum Beispiel konnte man hören, dass die Schaltsaugrohrklappen DAS Geräusch machen - der Defekt schlecht hin, den wahrscheinlich schon jeder S6 Fahrer durchgemacht hat: Abgebrochene Klappen.
Auch möchte ich alles schön sauber haben, wenn ich schon mal zerlege - also Ventil- und Ansaugkanalreinigung.
Injektoren reinigen und und und...

Da ich schon eine Woche dabei bin, ist auch schon einiges passiert. Ich plane ihn noch ca. 2 Wochen so stehen zu lassen (siehe Bilder) und die Arbeiten auch einigermaßen in Bildern zu dokumentieren.

Wenn jemand gerade wissen möchte, wo welches Teil sitzt, wie es aussieht, oder wie es befestigt ist... wie es funktioniert etc... biete ich mich hiermit gerne an, Fotos hochzuladen. Würde im Moment keine großen Aufwände bereiten, da der Großteil ja bereits zerlegt ist!

Werde hier nach und nach Bilder hochladen.

Frohes Schaffen!

S6 Motorteile Demontage
S6 Avant auf Stelzen
68 Antworten

Servus.

Wieviel Öl ist es denn? Ist es sehr viel, oder noch so, dass es sich in Grenzen hält?

Es sind mehrere Lecks. Die Dichtung am Ölfiltergehäuse wurde gemacht, die untere Ölwanne auch. Jetzt ist er sauber gewaschen und ich muss mal schauen, wie schlimm es von der oberen Ölwanne kommt. Aussage vom Meister war aber, es ist nicht wenig…

Kommt man den von außen dran? Wenn ja, würde ich an deiner Stelle nochmal alles sauber machen und mit Petec von außen abdichten. Ist jetzt nichts für die Ewigkeit, aber hilft erst mal. Bei meinem Schwager seinem Zafira haben wir so die untere Ölwanne abgedichtet. Hält schon seit über 30TKM.

Ich würde die Dichtung an deiner Stelle erst wechseln, wenn noch etwas am Motor kommt, wo er wirklich raus muss. Lambdasonde, Kette etc.
LG

Obere Ölwanne ist wirklich selten bei dem Motor. Wenn vornerum alles zugesifft ist, kommt es meist entweder aus dem V heruntergelaufen (Verstellventile Nockenwellenversteller, Ölfilterflansch) oder eben auch sehr gerne von dem Deckel der Ausgleichwelle vorne, da liegt direkt volle Pulle Öldruck der nur durch einen popeligen Dichtring nach aussen abgedichtet wird...das saut dann auch den kompletten Motor ein. Ebenso oft undicht die beiden Oringe hinterm Ölkühler...dann läuft es dort seitlich runter.

Ähnliche Themen

Hallo!
Könnt ihr mir sagen ob man für die Demontage der unteren Motorölwanne am s6 4f eine Motorbrücke braucht?
Oder sollte man die Aktion garnicht erst im eingebautem Zustand probieren?

Hi,
Bericht ist zwar schon älter, aber nein brauchst nichts für die untere Ölwanne außer etwas Geduld zum rausschrauben und reinfummmeln. Hebebühne wäre schon gut.

Hallo zusammen,
Würde mich interessieren, wie denn die Erfahrungen mit Iridium Zündkerzen und den entfernten Klappen so sind?
Ich selber habe gerade Falschluft unter dem rechten Ventildeckel , vorne und nein die Dichtung ist ca 3 Jahre alt und ich fahre keine 10k im Jahr.
Hatte Nebelmaschine am linken Strang , vor der Drosselklappe und nur da kam etwas raus, konnte ich aber null orten. Weiterhin Ölproblem an der linken Seite. Denke nicht dass es der Nockenwellensensor unten ist, aber Dichtung tausche ich am Woe. Eher noch weiter unten und Öl muss auf Krümmer tropfen, da es schon ordentlich raucht. Auch hier sollte die VDD gemacht worden sein. Irgendwelche Erfahrungen mit Öl links am Motor? Konnte es nicht mal mit einer Kamera eingrenzen??
Danke für jede Antwort und Hilfe!
Gruß Jürgen

Ölproblem:
Wenn es nicht die VDD ist, kann es ja nur die vom Nockenwellenrahmen sein.

Nockenwellenrahmen

Ja und nein. Es kann auch sein, dass die Nockewellensensoren siffen. Ist die Dichtung wahrscheinlich auch fertig. Ooooder die Dichtung vom Rohr der KGE auf den Ventildeckel. Musst Du mal alles sauber machen, und dann mal kontrollieren von wo es kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen