Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 22. November 2022 um 18:45:37 Uhr:
Bekannter von mir hat bei seinem S6 einfach den Originalen Abscheider aufgesägt, alles was mit Öl in Kontakt kommt vom Ölkreislauf gekappt und zugeschweißt(geklebt) und Die Rohre einfach so ohne Anschluss gelassen. Sieht original aus, aber bläst die Luft in den Motorraum…an der Ampel merkt er das wohl.
Ich kann dir auch ehrlich gesagt nicht wirklich sagen, über welche Mengen Öl wir da reden.
Ich habe bei mir die KGE mit Kühlerschlauch neu gemacht und den Abscheider von FEBI genommen. Die nächsten drei Jahre sollte ich erstmal Luft haben…
Hat bei mir auch einiges zugesifft. Und mein Saugrohrmodul hat der Vorbesitzer erst im Januar getauscht. Wobei ich erher denke, dass das eine gebrauchte ist. Aber da hatte er auch nicht ordentlich gearbeitet. Gewinde hinüber und Dichtung, wie man sieht, auch undicht. Jetzt, mit Helicoils und neuer Dichtung wieder alles gut. Habe auch mal, als Kontrolle, alles sauber gemacht. Muss meinen Motor eh raus nehmen, da bei mir Dichtungen fertig sind, die einen Motorausbau erfordern. Bis dahin fahre ich noch paar KM und dann sehe ich mal, wie sauber der Abscheider wirklich arbeitet wenn er neu ist. Und mit dem Ausbau wird dann auch die CC vorbereitet. Damit keine Öle mehr durch die ASB ziehen.
Welche Dichtungen müssen denn neu?
Und ja, es ist unerträglich im Auto wenn man die ventildeckel einfach in den Motorraum blasen lässt.