S6 Motorenproblem

Audi A6 C6/4F

Hallo freunde ,
da hier ja mittlerweile mehrere S6 Fahrer sind, möchte ich Euch folgendes nicht vorenthalten:

Ich fahre seid 2,5 Monaten einen neuen Audi S6 Avant.
Generell ein tolles Auto ,aber .............

Chronologisch. Von Anfang an sprang der Motor ,wenn er länger gestanden hat, z.B. über Nacht schlecht an. D.h. daß man immer zweimal brauchte ,bis er richtig lief. Beim ersten Versuch drehte er nur , lief aber nicht.
Ab zum Freundlichen, der bei einem "Auto des Premiumsegmentes" ohne Audi nichts machen konnte und durfte . Nach Tagen kam dann der Spezialist, der den Wagen an den Computer hängte , 2 Stunden Daten hin und her spielte und dann sagte alles wäre ok. Mein Nachfragen brachte die Erklärung zu Tage . Der Wagen hat zu viel Einspritzdruck gehabt

Wagen mitgenommen, mehrere Tage nur Kurzstrecken gefahren. Wagen sprang immer an, für mich als Leihe aber mit mehr Druck als vorher.
Dann erste längere Tour ( 800km Autobahn) ...was war das? Spürbar weniger Leistung und exorbitant gestiegener Spritverbrauch, will heißen vorher 14-15 Liter , jetzt 18-21 Liter.
Anruf beim Freundlichen , Schilderung per Mail, kümmert sich sofort....8 Tage passiert nichts , nur Info Audi prüft.
Mir reicht es und ich wende mich an meine Werkstatt des Vertrauens(nicht der verkaufende Händler)
Diese nimmt die Herausforderung an , schon ein Tag später ist ein Audispezialist vor Ort, ließt die Daten aus meldet sich bereits 2 Tage nach Weiterleitung an die Motorenabteilung bei meiner Werkstatt.
Auto geht zur Überprüfung ins Werk zurück , ich bekomme einen Leihwagen..., dann sieht man weiter.
Dies ist nun schon 10 Tage her.Meine Nachfrage beim Freundlichen : Nichts gehört.
Halte Euch auf dem Laufenden
Gruß
Robert

32 Antworten

Hallo.

Solche Spezialisten kommen aber auch nur, wenn die Werkstatt es zulässt. Generell hat Audi zwar immer die Möglichkeit zu sagen wir schicken einen Außendienstler, aber auch die Leute in der Werkstatt sollten sich Mühe geben und auch der V10 ist nur ein Otto-Motor. Wenn die Werkstatt natürlich gleich kapituliert nutzt Audi das und wird das Auto ausgiebig prüfen, wer weiß was die noch so alles für "Mängel" finden die ihnen bislang unbekannt waren.
Ich würde bei solchen Sachen immer Audi Zentren bzw. Analysezentren der Audi AG bevorzugen, die haben das speziell geschulte Personal und die nötigen Informationsquellen um das Auto vor Ort zu reparieren und es nicht Tage- / Wochenlang in fremde Hände geben zu müssen

MfG

Guten Morgen ,
also vorweg . Das Auto war vorher in einem Audi-Analysezentrum . Kein Ergebnis.
Nun zu den Erfahrungen des Wochenende....
Erstens ist er am Samstag und heute morgen wieder nicht angesprungen, bzw. erst beim 2.Versuch.
Leistung ist jetzt da, aber Spritverbrauch nach wie vor jenseits von gut und böse. Verbrauch bei moderater Fahrweise gedrittelt Stadt , Land , Autobahn 20,7 Liter. Moderat heißt nie starkes beschleunigen ,160-200 km auf Autobahn , nur einmal Höchstgeschwindigkeit getestet.
Heute morgen telefoniere ich.........

Moin Robert,

na super - das Auto war wochenlang weg und getan hat sich nichts! Das kann doch nicht wahr sein!? So langsam würde ich gegenüber Audi mal den Begriff "Wandlung" ins Spiel bringen...

Gruß

T-Reg-V10

Zitat:

Original geschrieben von T-Reg-V10


Moin Robert,

na super - das Auto war wochenlang weg und getan hat sich nichts! Das kann doch nicht wahr sein!? So langsam würde ich gegenüber Audi mal den Begriff "Wandlung" ins Spiel bringen...

Gruß

T-Reg-V10

Habe ich heute schrifltich getan......

Ähnliche Themen

Hi Robert,

na dann halte uns mal auf dem Laufenden und viel Glück!!!!

Gruß

T-Reg-V10

Noch mal ich. Sag mal T-Reg-V10
Wie sind denn Deine Erfahrungen?
Würde vieleicht gerne mal mit Dir sprechen.
Wenn Du willst , schicke mir doch mal ein PN mit Deiner Tel.-Nr.

kein Problem! PN mit Telefonnummer ist unterwegs!

Kurzer Zwischenbescheid:
Der Händler wird die Wandlung beantragen.....

Das geht aber flott. Was hast du nun vor???

@ !Frecher_Keks: borussia00 hat die Wandlung bei seinem Händler beantragt! Mehr nicht! Jetzt muss Audi entscheiden, wie es weiter geht. Entweder akzeptiert Audi die Wandlung oder es geht mit Streit in die nächste Runde...

Gruß
T-Reg-V10

So und nicht anders hab ich es verstanden 😉 Manch Händler zickt ja schon bei Beantragung der Wandlung rum.

Meiner hat nicht gezickt. Mich hat sogar schon jemand angerufen , der die Wandlung "papiermäßig" gegenüber Audi vorbereiten muß.
Schauen wir mal , wie es weitergeht.

Gruß
Robert

Dann mal viel Glück, dass alles problemlos abgewickelt wird!

Ja, viel Glück für die Wandlung,
als Neuen empfehle ich Dir den Audi Q7 V12 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von vwvierrohr


Ja, viel Glück für die Wandlung,
als Neuen empfehle ich Dir den Audi Q7 V12 TDI.

Falsch, kaufe nie ein Serien 1 Auto. Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen