S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


Wieso, das HIER sieht doch gut aus!!

Darf man eigentlich sowas HIER machen?

Schwer an der Grenze würde ich sagen 😁 Passt meiner Meinung nach trotzdem nicht...

Nein darf man nicht. Laut StVZO sind nur 2 Stück erlaubt.

Edit: Endlich ist mir ein Vergleich eingefallen! Sieht aus wie ein alter A3 mit SFG-Schürze das passt auch hinten und vorne nicht.

So long...

@Munich....danke..genau das wollte ich wissen! Werde mir die mal einbauen...und dann schauen wir mal...ich habe ja momentan diese Blue Vision drinne, aber die sind auch nicht so toll!

@chrischchrosch,
hol die aber bei Ebay, da sind die wesentlich billiger! Ich muß sagen, hab einige ausprobiert, kannste aber allesamt vergessen wie sie alle heißen und am besten waren bis jetzt die PIAA und die XTreme von Philips!
Gruß

Hi ich hab mal ne Frage.

Mir gefällt das irgendwie nicht, dass nach dem S6 TFL Umbau die Standlichter nicht mehr mitleuchten. Bei Nacht sieht das bei Weitem nicht so gut aus weil dann nur noch außen die Scheinwerfer leuchten.
Ich wollt fragen ob man das car4styles Steuergerät auch so an die Standlichter hängen kann (mit Stromdieb), dass die Standlichter trotzdem noch leuchten, oder gibts dann einen Fehler im Steuergerät?

Danke im Voraus

Viele Grüße

PS: Ja ich weiß, das es nicht legal ist. Aber welchem Beamten fällt das bitte schön auf... 🙂

Ähnliche Themen

brauchst nur die standlichtbirnen in der fassung lassen....fertig.

grüßle

habe jetz endlich angefangen,
denke mal da sich hie rder erste bin der die front kommplet auf s6 umgebaiut hat
links ist jetz fertig
habe also die tfl´s + die kommpletten s6 gitter

noch ein bild

noch ein bild

Also, bis jetzt, scheint es mir noch etwas Arbeit zu sein.
Ich war auch davon überzeugt, mir die S6 Gitter zu besorgen. Dazu kam, das gestern bei Ebay welche aus Carbon versteigert wurden. Hatte aber in den letzten 4sec. kein Glück. Lieder.
Wenn ich das so sehe ist die alternative mit den Original S Line Blenden wesentlich Stoßstangenschonender oder?
Hoffe du haust noch Pics rein sobald es dann ganz fertig ist.
Aber ansonsten, wer nicht wagt der nicht gewinnt. :-)

habe ich mir auch so gedacht,
aber ich hatte nicht die sline schürze, da sit es danns chon schwerr die tfl´s rein zubekommen, denn habe ich mich leiebr dazu entschlossen

Ich sehe da kaum eine Chance das Dauerhaft hinzubekommen!
Die einzige Möglichkeit wäre Kunststoffschweißen.

Kunststoffschweißen ist eine gute Lösung, so habe ich die auch in meine Schürze bekommen. Ist aber auch mit Sicherheit die teuerste Variante. Bilder von dem ganzen Spielchen werden bald in meinem Blog veröffentlicht, momentan ist mein Wagen eine einzige Baustelle und ich muss einiges Knippsen

Demnächst gibt es die S3 Gitter fertig mit Aussparung für die S6 leuchten ! He he ! Wartet mal ab. die sind dann so direkt mit dem Steg der S6 Leuchte gegossen und der Rest mit Original Wabengitter .

habe bei mir auch alles mit plastik verklebt und zusätzlich halt noch glasfaser matten, denke das wird halten

Das Problem ist der Übergang.. da wird es sehr zum reißen neigen! Versuch es mit Kunststoffschweißen, wäre schäde um den schönen Neulack, wenn das reißen würde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen