S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Nicht S6 gibt's z.B. diese Philips, die schon ein Paar beim DFG eingebaut haben:

Klick

entweder ORGINALE oder gar keine.

Ist meine Meinung.

Grüße
Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Nicht S6 gibt's z.B. diese Philips, die schon ein Paar beim DFG eingebaut haben:

Klick

entweder ORGINALE oder gar keine.

Ist meine Meinung.

Grüße
Domi🙂

domi sagt es 🙂 !!!

Zitat:

Original geschrieben von Saida3



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


entweder ORGINALE oder gar keine.

Ist meine Meinung.

Grüße
Domi🙂

domi sagt es 🙂 !!!

*Klugscheißmodus an*

Originale gibt's für den Vor-Facelift A3 aber gar keine 😛

*Klugscheißmodus aus*

=> S6 sind keine originalen für den A3 sondern für den S6 😁

Zitat:

Original geschrieben von mk1290



Zitat:

Original geschrieben von Saida3


domi sagt es 🙂 !!!

*Klugscheißmodus an*
Originale gibt's für den Vor-Facelift A3 aber gar keine 😛
*Klugscheißmodus aus*
=> S6 sind keine originalen für den A3 sondern für den S6 😁

Original Audi.... denke, das war es was Domi damit meinte....

@ Domi, voll und ganz deiner Meinung, ein schöneres TFL gibt es eh nicht.....

http://picasaweb.google.de/.../...rlichterNachrustungSelbstgemacht?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saida3



Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler


ich würde auch gerne bilder von den s6 tfl in der s3 front sehen.

sowas hab ich auch mal vor.

guck mal hier http://faudiq.de/v4/anleitung/exterieur/125-30.html (> S3 Version)

da geht leider der link nicht 🙁

Der Link auf faudiq ist tot.
Da hat bone aber auch nicht das komplette TFL verbaut sondern hat es angepasst.
Mein Problem ist, dass bei mir die Leuchten nach innen also leicht schräg sitzen wenn ich sie an den oberen Rand anpasse.
Müssen die TFL eigentlich gerade eingebaut sein?
Auf den Fotos die ich habe von der S3 Front ist es nicht ganz ersichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von wk-saimn


Der Link auf faudiq ist tot.
Da hat bone aber auch nicht das komplette TFL verbaut sondern hat es angepasst.
Mein Problem ist, dass bei mir die Leuchten nach innen also leicht schräg sitzen wenn ich sie an den oberen Rand anpasse.
Müssen die TFL eigentlich gerade eingebaut sein?
Auf den Fotos die ich habe von der S3 Front ist es nicht ganz ersichtlich.

ah okay sorry, sind nun alle wieder online.

lg said 🙂

Hallo Liebe Motor-Talk Freunde!
Hab meine S6 LED's jetzt schon über zwei Jahre bei mir eingebaut und bin immer noch top zufrieden damit! Nun hätt ich ne Frage ich hätte gern das wenn ich mit der Fernbedienung mein Auto aufsperre das dann die S6 LED's Leuchten. Ich habe keine Coming Home Funktion in meinem Auto! Die LED's sind mit dem Steuergerät von Car4Style.de angesteuert.

Würden die S6 LED's aufleuchten wenn ich beim Audi Händler die Coming Home Funktion nachträglich programmieren lasse? Oder macht da das Car4Style Steuergerät nen Strich durch die Rechnung?

Gibts hier jemand im Forum der das so hat wie ich mir das vorstell?

Greetz

Emmi

Kannst du glaube ich mit einem anderen Steuergerät von Car4Style 'freischalten'

Hallo Leute,

nur mal so zur Info:
Wollte in meinen A6 4F auch TFL mit Steuergerät von car4style einbauen.
Hab dann mal gefragt, ob die Steuergeräte denn auch eine Zulassung haben.
Lapidare Antwort war: Brauchen die nicht.

ABER schaut mal hier => http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html

Dem Artikel entsprechend MÜSSEN die Steuergeräte zumindest eine EMV-Zulassung haben!

Hab dann noch mal nachgefragt und um Angabe der EMV-Zulassungsnummer gebeten.
Daraufhin erhielt ich dann von car4style gar keine Antwort mehr.

Also ich lass lieber die Finger von car4style - scheint sich hier eindeutig um einen der im obigen Artikel als "unseriös" bezeichneten Händler zu handeln (obwohl die Artikel gar nicht schlecht aussehen - seufz ) ...

Ich weiss, dass es irgendwo in diesem Mega-Thread drinsteht, aber bevor ich das gefunden habe, ist der Tag vorbei.

Kann mir einer fix sagen, wie die Nebler rauscodiert werden?!
Ich will nicht unbefleckt zum 🙂 fahren und der erzählt mir was vom Pferd. Ihr kennt sie ja (zumindest manche).

Danke euch!

Gruß,
Marcel

stg 09
Byte 00
bit 0

Andy, kannste mir sagen, wer der Nächste mit VCDS in Düsseldorf ist, bevor ich dem nächsten Händler an die Gurgel springen muss! 😠

schreib mir eine pn mit deiner PLZ

Vorab: Ich hab die Suche bemüht und von dem Thread hier viele Seiten gelesen, aber irgendwie hat mich das alles ehr verwirrt 😉

Ich habe einen A3 8PA MJ 2008 (kein S-Line).

Ich spiele mit dem Gedanken, die original S6 Tagfahrlicher einzubauen und bin dabei auf die Anleitungen auf faudiq.de gestoßen, dort gibt es aber nur Anleitungen für den DFG oder S-Line Ext. oder S3, nicht aber für den normalen SFG.

Ich habe gerade am Auto nachgemessen, und wenn ich die Gitter so anpasse, dass ich die Nebler weglasse, dann habe ich eigentlich die 28 cm für die Tagfahrlichter platz, oder sehe ich das falsch?

Ich habe eine Skandinavische Lichtschaltung + Lichtsensor (zumindest meinte der Freundliche das), kann man das so codieren, dass ich den Lichtsensor an habe, wenn der Sensor meint es ist hell --> TFL an, wenn er meint es ist dunkel --> TFL dimmen bzw. aus und Abblendlicht an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen