S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

fetig mit Gitter

Gitter schön fest verklebt

Vergleich Vorher / Nacher

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


Vergleich Vorher / Nacher

Super Arbeit, ich wusste das du es schaffst ;-)

Kleiner Tipp, hättest noch nicht lackieren sollen bevor du die Gitter nichtz zu 100% fertig hast.
Habe mal ein Bild von mir eingefügt.

Schau mal, da muss noch viel ab bei dir, ansonsten passt das mit den LED´s nicht
Die leiste oben darf höchstens 1cm breit sein, kann es nicht genau messen, denke aber das es noch etwas weniger ist. Wird ziemlich instabiel wenn es fertig ist.

(sorry, morgens habe ich immer eine sehr unruhige Hand :-))

Ähnliche Themen

Ich habe es dir noch mal bei deinem Bild veruscht ein zu zeichnen.
Schau es dir mal an wenn du was wissen willst, frag. ;-)

Na ich denk schon, dass das hinhaut.Jeder hier wird es sicherlich ein wenig anders angepasst haben.

Ich hatte die Lampen ja schon fest in der Stoßstange verschraubt und die Blenden davor gesetzt. Hat alles bestens gepasst. auf dem Bild im Anhang kann man es etwas erahnen, wobei das noch im Januar war. Hab zwischendrin immer mal wieder nen bisschen weggedremelt und es immer merh angepasst.Falls ich es nächstes Wochenende schaffe alles zusammenzubauen,mache ich nochmal Fotos von meiner Variante

Ich hab ja nun noch einiges von dem schwarzen Gitter übrig. Wie würde es aussehen, in die Lufeinlässe unten den rest Gitter in schwarz einsetzt? Müsste doch trotzdem noch ganz stimmig aussehen, das die öffnungen nicht so groß sind und sich die Linie der Blenden darin weiterzieht...

So in etwa:

hast recht, es kann sein, dass es passt.
Bei mir jedenfalls standen die LED`S nach unten weil das Gitter oben zu dick war.

Ich würde die löcher an der Stossstange frei lassen.

Noch ne kurze Frage. Hatte mir vom Autoteilehändler eine Kartusche mit Karosseriekleber geholt. Die Kartusche war allerdings aus Aluminium und auf dem kartuschenboden ein Symbol aufgeklebt mit der Form eines T.
eine Vorrichtung für Kartuschen mit Silikon, die aus Kunststoff sind kenne ich ja und hab ich auch, kann ich da aber auch die Aluminiumkartusche einsetzen oder brauch ich dafür eine andere Kartuschenpistole?
ich find auch bei google nix.

bei mir schließen die LED's genau oben an der Kante der Blende ab

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


bei mir schließen die LED's genau oben an der Kante der Blende ab

Ich denke, ob alles richtiog sitzt und passt wird sich nur montiert und in der Dunkelheit rausstellen, (bei eingeschalteten LED´s) da sieht man am besten, wenn irgendwas falsch sitzt oder blendet.

hallo zusammen,

habe hier schon viele seiten von diesem thread gelesen, aber es sind einfach zu viele, um genau das zu finden, was ich suche!

ich habe nur zwei kleine fragen:

- was für ein gitter habt ir verwendet?
- was für einen kleber um das gitter einzkleben, ganz normalen heißkleber?

danke für die hilfe

lg driver

Guten Morgen !!!!!

1. FERTIG !!!!!
2. NIE WIEDER !!!!!!

Is ganz normales Renngiter .Kostet im Online auktionshaus deines vertrauens um die 10 €.
Ich hab sie mit Karosseriekleber festgeklebt

Morgen
Hab mir nun doch überlegt, die Stoßstange am Wochenende noch einmal zu demontieren und die Gitter bis hoch zu den TFL zu erweitern (grüne Lininen). Es stört mich einfach, dass wenn man genau davor steht,bis hinter die Stoßstange schauen kann und sogar die Metallwinkel,mit denen das TFL befestigt ist (blauer Pfeil), sehen kann.Da ich eh meine Alufelgen aufziehe,kann ich auch gleich die Stoßstange nochmal demontieren.

Eine Frage noch:

Musstet Ihr auch auf der Beifahrerseite die TFL am Ende etwas kürzen? Hatte so viel wie möglich vom Wischwasserkasten weggedremelt,trotzdem hat das TFL nicht dran vorbei gepasst.Vielleicht hab ich es auch nicht weit genug nach vorn in der Stoßstange eingebaut. Hab jetzt erstmal Klebeband über das Loch im TFL geklebt.sollte ich das lieber mit silikon abdichten oder offen lassen zwecks belüftung und Kondenswasser???

Deine Antwort
Ähnliche Themen