S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)
Hallo,
ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.
lg
mstso
Beste Antwort im Thema
Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉
Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉
Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂
2269 Antworten
Hab die Blenden nun unten noch mit zusätzlich Gitter versehen,bis hoch zum TFL,weil der Spalt bei mir definitiv zu groß war und es meiner Meinung nach jetzt viel besser aussieht.
Hier mal vorher/nacher:
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
Hab die Blenden nun unten noch mit zusätzlich Gitter versehen,bis hoch zum TFL,weil der Spalt bei mir definitiv zu groß war und es meiner Meinung nach jetzt viel besser aussieht.Hier mal vorher/nacher:
das problem hier bei kann halt sein wenn die polizei dich anhalt, das du dann das E-Pruefzeichen zeigen musst :? bzw. das ja jetzt durch das gitter nicht mehr zusehen oder tausche ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
Morgen
Hab mir nun doch überlegt, die Stoßstange am Wochenende noch einmal zu demontieren und die Gitter bis hoch zu den TFL zu erweitern (grüne Lininen). Es stört mich einfach, dass wenn man genau davor steht,bis hinter die Stoßstange schauen kann und sogar die Metallwinkel,mit denen das TFL befestigt ist (blauer Pfeil), sehen kann.Da ich eh meine Alufelgen aufziehe,kann ich auch gleich die Stoßstange nochmal demontieren.Eine Frage noch:
Musstet Ihr auch auf der Beifahrerseite die TFL am Ende etwas kürzen? Hatte so viel wie möglich vom Wischwasserkasten weggedremelt,trotzdem hat das TFL nicht dran vorbei gepasst.Vielleicht hab ich es auch nicht weit genug nach vorn in der Stoßstange eingebaut. Hab jetzt erstmal Klebeband über das Loch im TFL geklebt.sollte ich das lieber mit silikon abdichten oder offen lassen zwecks belüftung und Kondenswasser???
Nein, hatte dir doch gesagt, damals, dass du nichts kürzen musst. Wassertank musste auch nichts weggedremelt werden.
Lediglich mit dem Heissluftfön erhitzen udn mit nem z.B Hammerstiel oder nen dicken Balken eindrücken.
Das immer und immer weider wiederholen.
Immer wieder mit eiskaltem Wasser löschen damit es rasch aushärtet.
Egal.Jetzt ist er da gekürzt und mit Silikon verschlossen.
Das e prüfzeichen konnte man meiner Meinung nach auch vorher schon so gut wie garnicht sehen.Beim S6 sieht man doch auch nur den oberen teil oder nicht?Der untere mit dem Prüfzeichen ist doch auch verdeckt? Und zur Not drucke ich mir nen Foto von den TFL hier aus dem Forum aus,wo das E Prüfzeichen zu sehen ist und lege es mir ins Handschuhfach.
Ich guck mal die Tage,ob man es durch das Gitter hindurch trotzdem noch sehen kann. Auf jeden Fall sieht es mit dem Gitter obern um einiges besser aus
Ähnliche Themen
Servus Jungs,
bin hier neu im Forum und drauf gekommen weil ich auch die TFLs in meinen A3 Sportback BJ 2007 einbaunen will.
Wollt nur mal Fragen ob es schon weitere Fortschritte gibt .....
... vllt eine Frontschürze direkt zu kaufen, in die die originalen S6 TFLs ohne Probleme passen?
oder
... die Gitter/Blenden schon fertig bearbeitet zum kaufen?
Wär cool wenn ihr mir weiter helfen könntet und würdet und ein paar Tips für mich hättet und an mich weiter gebt.
Gruß Ledinho
also angepasste blenden bekommst du bsp. bei smhb (MT-USER)
aber ne angepasste stoßstange gibt es soweit ich weiß nicht...
habs beim freundlichen gemacht fuer 850€ alles inkl. (plus 2jahre garantie)
bin in der audi hauptstadt bereits angehalten worden und wurde doof angeredet von den herren in grün naja ausser ein dummen spruch das wenn das nicht passt wird das folgen für mich haben haben se nix gesagt und bei mir haben se net ma nachm e zeichen geschaut
So die Dinger sind drinn!
Muss ich ein Steuergerät einbauen oder funktionieren sie auch ohne?
Ich hätte nämlich gerne wenn die TFLs brennen, dass dann das Standlicht aus ist!
Und das funktioniert ja mit einem Steuergerät nicht, oder bin ich falsch informiert?
Gruß Andi
Die TFL übernehmen die Standlichtfunktion mit z.B. dem car4style.de Steuergerät in gedimmter Form.
Die Standlichtbirnchen müssen abgeklemmt werden oder raus, sie dürfen nicht zusammen mit den TFL leuchten.
LG
MC
Doch dürfen - Sind dann Positionslichter. Du darfst 4 Stück an der Front haben 🙂
Müssen Positionslichter nicht an den äusseren Enden der Karosserie sein?
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Doch dürfen - Sind dann Positionslichter. Du darfst 4 Stück an der Front haben 🙂
ich meine hella schreibt in der bda, dass die original standlichter außer funktion gesetzt werden müssen, wenn die led tfl als positionslicht verwendet werden, da es irgendeine verordnung geben soll, die besagt, dass man nur 2 positionsleuchten, eine pro seite, haben darf. leider funtz "tfl.de" momentan bei mir nicht, sonst würd ich das raussucehn..
Aussage vom Tüv hier.. Dem glaub ich mal 😉
Muss ich ein Steuergerät verbaunen oder kann ich einfach einen An/Aus-Schalter dazwischen bauen?
Darf ich mit Abblendlicht und TFLs fahren oder müssen da dann die TFLs aus sein?
Gruß Andi