S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)
Hallo,
ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.
lg
mstso
Beste Antwort im Thema
Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉
Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉
Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂
2269 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
Da habe ich wieder was gelernt Danke Marcus.MfG Frank
Jo no problem.
Kurzform:
Deine TFL S6 sind ja gleichzeitig deinen Standlichter wenn Abblendlicht an ist, demnach leuchten sie. Beim Coming/Leaving-Home leuchten im A3 ja die Abblendlichter mit.
Marcus
Ich hab jetzt die ersten 35 Seiten gelesen aber jetzt echt kein bock mehr.^^
Wollte fragen ob sich einer bereit erklärt hat diesen Umbau gegen Geld für einen zu machen oder ob es eine Werkstatt gibt die das anbietet?
MfG
Hie is irgendwo nen Link zu nem audi Händler, der den Umbau für 850 Euro macht glaube ich. weiß aber nich,ob da material mit eingerechnet is. Stoßstange, TFL, Steruergerät, Lackierung kost ja auch alles ne Kleinigkeit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EmmiA3
Hi!
Hab meine TFL mittlerweile 1Jahr im Auto und find sie immer wieder aufs neue geil :-) hab sie mit dem Car4Style steuergerät verbaut. Nun hab ich folgende überlegung angestellt:Ist es möglich wenn ich mir die Coming Home Funktion codieren lasse dass dann beim aufsperren die TFL's mitleuchten? Das Steuergerät ist ja mit dem Ablendlicht gekoppelt und wenn meine Überlegung richtig sind müssten ja dann rein Theoretisch die TFL's auch leuchten beim aufsperren!
Was meint ihr? Oder hat dass sogar einer von euch?
Greetz
Emmi
Also ich hab nen Steuergerät von Tuningparts24 und das hat auch Coming Home/Leaving Home. Dazu verbindet man das steuergerät mit dem Zentralverriegelungs Auf- bzw. Zu- Kabel. werde diese Funktion wahrscheinlich aber nicht verbauen, da man dazu laut Anleitung die Türverkleidung ausbauen soll und es da abgreifen kann.
Hat jemand vielleicht noch ne Idee, wo ich das kabel von der ZV finde im Innenraum?
Werd am WE erstmals meine TFL anschließen und testen,ob sie übehaupt funktionieren. HAb sie schon seit letzten Sommer rumliegen und befinde mich gerade mitten im Umbau,damit pünktlich zur Sommerreifensaison noch was anderes an meinem Auto glänzt.
hallo,
ich habe ein steinschlag am S6 Tfl, da sind jetzt paar risse und jetzt beschlägt die immer was kann ich dagegen tun?, gibts da vielleicht irgend ein Mittel um die risse abzudichten?
mfg slavka
wie wärs mit diesem kunstharz von carglas? würde sowas funktionieren? ansonsten das tfl-glas austauschen.
Hallo zusammen,
mir ist nach dem Lesen des Threads beinahe alles 'Klar, soweit' 😉
Es gibt bei Car4Style.de ein Komplettset mit Kabelbaum, TFL-Leuchten und Steuergerät.
Klare Punkte sind:
- Bezug der TFLs
- elektrischer Anschluss, alles gut durch Kabelbaum und STG
Meine Fragen sind aber:
- wie befestigt ihr denn letztendlich die TFL-Leuchten? Sind die wieder austauschbar?
- welche Blenden verwendet ihr für die Ausschnitte unten bei den Neblern? Originale A3-Blenden modifizieren oder A6-Blenden modifizieren? A3-Leerblenden? Erscheint mir sinnvoll.
- muss (oder nicht) denn nun Bauraum geschaffen werden? Habe bei FAudiQ die Anleitung gesehen, dort musste allerhand angesägt / versetzt werden. Oder geht es auch ohne
Wie gesagt, der Thread ist superinformativ und topp, die ganze Vorarbeit wurde durch die Kollegen hier bereits erledigt - Vielen Dank dafür! Aber unklar ist mir, wie ich denn die TFLs befestigen kann.
Danke euch!
PMitchell
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
wie wärs mit diesem kunstharz von carglas? würde sowas funktionieren? ansonsten das tfl-glas austauschen.
Das TFL Glas austauschen ist eine gute Idee.
Leider geht das aber nicht.
Fakt ist, dass es die TFL nur als komplette Einheit gibt.
Darin enthalten ist das Gehäuse mit den integrierten LED.
Wenn der Schaden also nicht reparabel ist, muss die gesamte Leuchteinheit getauscht werden.
LG
MC
das is natürlich bitter. aber was is denn mit dem kunstharz? das soll doch die oberfläche wieder stabil machen?!
Zitat:
Original geschrieben von PMitchell
..........
Aber unklar ist mir, wie ich denn die TFLs befestigen kann.Danke euch!
PMitchell
Auf
www.faudiq.dekannst du 3 PDF herunterladen auf denen dies mit Fotos
erklärt ist.
Hier der Direktlink für meine Übersicht: > klick
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Hier der Direktlink für meine Übersicht: > klick
Hi Mission Control,
wow, Danke für Deine Anleitung. Auch die Lösung mit den Neblereinsätzen und Winkelblechen - Topp! Trotzdem muss wohl ein wenig rumgeschnitten werden - mal sehen, ob mir das nicht zu heftig ist 😉
Danke,
PMitchell
Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
Hi, das finde ich nicht. Der A3 ist vorn genauso breit wie der S3. Ich habe die einfache A3 Version und mir gefällt die auch mit den LED´s.Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Ich finde die LED's am A3 zu groß am S3 bzw. an der S3 Front sehen sie viel besser aus.
Hey grüss dich !
Wollte fragen wie du das mit der Neblerleerblenden gemacht hast und wo du sie her hast ?
Würde das gern genauso machen wie das auf deinem foto ist !!!
Danke 🙂