S6 Diesel nicht mehr bestellbar
Habe gerade gesehen dass der S6 nicht mehr bestellbar ist. War aber wahrscheinlich abzusehen bei den langen Lieferzeiten für das S-Modell.
88 Antworten
Man muss ja nur die Nachrichten aus China hören, die sich alle E-Autos kaufen und mit Kohle und Atomstrom aufladen.. sind aber die Innovationgurus…und hier machen die Medien Angst das wir auf Technik von gestern setzten.. alles Ideologie…
Zukunft wir eh Wasserstoff sein und nicht dieser ganze Blödsinn
Egal was die Zukunft ist, warten wir mal ab, ob Audi diese überhaupt miterlebt.
Die Aussagen der Audi-Vorständin scheinen sich immer mehr zu bewahrheiten.
Wenn man eben über 10 Jahre besonders arrogant gegenüber den Kunden auftritt, bei Problemen nur das Wort "Stand-der-Technik" kennt und die Kunden ansonsten auch gerne im Regen stehen lässt, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn man sich irgendwann in diese Situation manövriert. Die weltweiten Verkaufszahlen zeigen es ja, meilenweit hinter Mercedes und BMW, warum nur 😉 Und mit der aktuellen, geilen Software hat man sein Meisterstück nochmals erweitert. Wenn die kommenden Q6 etron, A6 etron etc. der gleiche Mist sein sollten, ist das Ende bis 2030 besiegelt. Dass dieses "Geschäftsgebaren" auf kurz oder lang auf die Füße fällt, habe ich bereits 2009 im A6 4F Forum kundgetan, wenn sich noch jemand erinnern kann.
https://www.focus.de/.../...-macht-duestere-prognose_id_179769547.html
Zitat:
@patrick85aut schrieb am 19. April 2023 um 06:51:48 Uhr:
Siehe VW, vor 2 Tagen wurde der ID7 vorgestellt, wieder mal nur rein Elektro... Wird meiner Meinung nicht die Lösung sein, ist zwar Off Topic aber die Hersteller sollten auch "normale" Autos noch bauen, nicht jeder will sich einen Elektrowagen kaufen...
Sehe ich ganz genau so, der Konzern bedient nur die von wenigen befeuerte Hysterie.
Ich finde nahezu alle Elektro Kutschen unfassbar hässlich. Bei allen Herstellern wie auch VWAG. Wenn sie es wenigstens hinbekommen würden, auch noch „normal“ aussehende Autos und keine Raumschiffe zu bauen, parallel zum Verbrenner, wäre ich damit ja noch dacor, für den wo es sich anbietet/ Sinn macht.
Ich kann keinen Elektro Motor gebrauchen und will auch kein unansehnliches Tablett mit vier Rädern fahren.
Mal ganz zu schweigen, von der fragwürdigen Umweltfreundlichkeit dieses Konzeptes.
Wenn Audi so weiter macht, geht es, leider zwar, aber unausweichlich zur bayerischen Konkurrenz.
Ähnliche Themen
Ja, seh ich auch so… zu 100 Prozent die Wahrheit, leider…
Ich seh da auch kein Auto das mich ansprechen würde, Audis Elektroflotte besteht ja fast nur aus SUV‘s…
Ich hab ja noch im Dezember meinen S6 bestellt. Aber was Audi hier wieder abliefert ist nicht zu beschreiben und eines „Premium-Herstellers“ wirklich unwürdig. Ich bin nun sehr gespannt ob die angegeben Lieferzeiten dieses mal eingehalten werden oder wie bei den Hybriden massiv länger werden.
Zitat:
@patrick85aut schrieb am 19. April 2023 um 16:55:34 Uhr:
Was hast du denn für eine Lieferzeit für deinen?
Bei Bestellung 09/2023
Aktuell ohne Liefertermin hat mein Händler mir eben mitgeteilt.
Ich war am Montag beim Ölwechsel, da habe ich das Thema Bestellstop für alle 6 Zylinder Diesel (außer Q7) mitbekommen. Grund hierfür ist: Leiterplatten Mangel! Wenn die wieder verfügbar sind, kann der S6 auch wieder bestellt werden. So mein Audi Zentrum Berlin
Zitat:
@bene1207 schrieb am 19. April 2023 um 17:18:31 Uhr:
Zitat:
@patrick85aut schrieb am 19. April 2023 um 16:55:34 Uhr:
Was hast du denn für eine Lieferzeit für deinen?
Bei Bestellung 09/2023
Aktuell ohne Liefertermin hat mein Händler mir eben mitgeteilt.
Ich hoffe das Beste für dich, damit er auch bei Zeiten kommt
Zitat:
@WAUZZZZ schrieb am 19. April 2023 um 14:12:50 Uhr:
Wenn Audi so weiter macht, geht es, leider zwar, aber unausweichlich zur bayerischen Konkurrenz.
Ob der bayerische Konkurrent in Zukunft deutlich besser aufgestellt ist, mag ich auch bezweifeln. Die aktuelle 3er/4er Reihe G2x hat eine Laufzeitverlängerung erhalten und die neue NCAR Plattform die vom 1er bis zum 5er reicht wird ab 2025 starten. Und auch die Performance Modelle M werden bei NCAR rein elektrisch. Ob da auch noch was vernünftiges an Verbrenner kommt, steht in den Sternen. Auf irgendwelche Interviews sollte man nicht unbedingt etwas geben. Im Moment ist nichts beständiger als die Veränderung.
Ich wäre ja schon mit einem „normalen“ Hybrid zufrieden… aber nur mehr solche Raumschiffe bauen wie vorher schon erwähnt is leider ein Schwachsinn, egal welcher Hersteller
Puh, echt traurig... https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-bestellstopp-sechszylinder