S6 Avant Umrüstung analog auf gigital TV
Hallo zusammen,
ich habe schon über die Suchfunktion probiert schlau zu werden, wie ich bei mir auf digital TV umrüsten kann, bin aber nicht richtig weitergekommen. Hättet Ihr mal ein paar Tips für mich??
Gruß Micha
33 Antworten
Danke für die freundliche Aufklärung C5 und redeagle 🙂
Jedenfalls funktioniert die DVB-T Röhre in diesem Fall erst dann, wenn der DVD-Player eingeschaltet ist, richtig? 😉
das ist richtig,
das gerät mit dem av-in muss zum durchschleifen natürlich an sein!
bei mir ists der dvb-t tuner. weil der dvd player ja an seinem eingang hängt
Ich hatte vor etwas über 1,5 Jahren, als die Umstellung vom analogen zum digitalen Fernsehen hier in Hessen erfolgte, auch mal kurz mit dem Gedanken einer Umrüstung gespielt. Seitdem kann ich nur noch ARD, ZDF und irgendeins von den Dritten empfangen, die momentan noch weiter analog ausstrahlen. Dann habe ich mir die Frage nach dem praktischen Nutzen gestellt. Wie oft und wie lange guckt ihr so im allgemeinen Fernsehen im Auto? Also ich eigentlich nie. Das erste und letzte mal war in einem Stau vor ca. einem Jahr für 15 Minuten.
koinzident
und wo die Antenne??
Ersteinmal ein nettes Hallo der geneigten Leserschaft.
Hab vor kurzem ebenfalls einen DVB-T an die Cinch-Anschlüsse des Tuners geklemmt, funktioniert im Stand super, insofern alles easy. Nun doch zwei Fragen:
a) Wo find ich hinten geschaltetes Plus, das möglichst nur Saft hat, wenn Navi+ auch eingeschaltet. Sind ja alles Multicores mit festen Steckern, möcht ich ungern so schlitzen.
Hintergrund: Mein DVB-T Empfänger lässt sich per FB nur auf Standby, nicht komplett AUS schalten. Und der soll mir nicht beim Parken die Batterie leersaugen.
b) Welche Antenne empfiehlt ihr/lässt sich die serienmässige Dachantenne oder die TV-Analogantennen auch für DVB-T nutzen?
Hab z.Zt. ne handelsübliche Flachantenne für den Stationärgebrauch hinter die Seitenscheibe hinten gebaut - Stand ok, aber deutliche Aussetzer bei der Fahrt. (Analog funzte seinerzeit besser)
Please help, Beifahrerin mault... ;-))
Tnx
Beaver
Ähnliche Themen
antennen empfehlen ist so eine sache.
ich habe einen dvb-t tuner gekauft, der zwei antennen inlusive hatte, diese dann anzwei stellen im auto plazieren (hinter glas und nicht hinter metall, zb an den hinteren seitenscheiben.
der dvb-t tuner sucht sich dann per diversity das bessere signal, somit ist (theoretisch) )auch der empfang bei 160 super (habe ich mir sagen lassen 😉 )
wenn dein tuner nur einen antennenschluss hat, dann wird das wohl schwer
@eagle
@eagle, danke für die schnelle Reaktion und - ja, hab nur einen Antenneneingang...
Wie sieht´s denn mit der Dachantenne aus?
Lässt sich die evtl. "anzapfen"???
Ist ja schliesslich schon ne Weiche für GPS und Telefon drin - wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Oder geht´s mit den 4 Eingängen in den Analog-Tuner???
Bye the way Telefon....
Gibt´s ne (bezahlbare) Chance, das Original D1 auf E-Netz umzurüsten???
Beaver
S6, 11/99, 1x"alles", km 240TSD, still going strong ;-))
die haiantenne wirst du nicht für tv empfang nutzen können.
hängt bauartbedingt mit der wellenlänge zusammen.
wo hast du denn deine eine antenne plaziert? direkt hinter dem fenster, mal testweise ausserhalb des autos.
was hat dein dvb-t tuner denn gekostet?
hab die erfahrung gemacht, dass man für einen vernünftigen (b ei der fahrt) empfang schon so 150 ausgeben muss. und zwei (besser noch 4) antennen wären super.
DVB-T
@redeagle,
hab keine Haiantenne, sondern den Stab oben drauf, Bj. 11/99.
Und -
ja, zugegeben, Empfänger war n günstiges Angebot für um die 80 Euro. + "Superantenne mit Verstärker" für 30.
Ist jetzt erstmal wie gesagt hinten links hinter der Scheibe verbaut.
Horizontal oder Vertikal war kein Unterschied.
War aber der einzige Receiver mit 12V und externem Anschluss für eine FB. Wollte das Teil ja schliesslich nicht auf´s Armaturenbrett bauen ;-)
Hast du noch nen Tip zur Spannungsversorgung?
Ideal wär ja die Zuleitung vom CD-Player - aber der hat komischerweise Dauer + ....
Dank erstmal für deine Antworten
Bieber
also ich hab den
klick mich
wo hast du denn das ding eingebaut?
am wechsler hinten?
da ist doch auch irgendwo ne zigarettenanzünderdose, die hat ACC,
sonst vom sicherungskasten aus nahc hinten legen. musst ja eh das remote eye nach vorne legen, ein kabel mehr oder weniger is jja egal
stabantenne kannst auf jeden fall nicht fürs tv nutzen
Zitat:
Ideal wär ja die Zuleitung vom CD-Player - aber der hat komischerweise Dauer + ....
so komisch ist das nicht, sonst würdest du das magazin nur bei eingeschalteter zündung rausbekommen..
@redeagle / alle
Hallo Redeagle,
danke für die Info und den Link.
Wenn du also meinst, dass das Gerät der Bringer ist... dann schau´n mer mal bei e. vorbei...
Und den Satz mit dem CD-Wechselmagazin - ja, hatte ich nicht dran gedacht. Trotzdem bleibt die Frage (an alle):
Muss doch hinten links beim Wechsler/TV-Tuner irgendwo "Zündung+" abzugreifen sein, oder??
Hab keine Lust das halbe Interieur auszubauen für ne Leitung die sowieso schon da ist. Und mein derzeitiges Remote-Eye ist hinten unter der Heckscheibe - und reagiert auf die FB auch wenn die nur leicht nach hinten gewandt...
Dank nochmal den Antworten
So long
Bieber3
Hi,
Du hast doch vor den Rücksitzen einen Zigarrettenanzünder
da müsste auch Zündungsplus vorhanden sein.
mfg
im avant hab ich einen zigarettenanzünderanschluss im kofferraum direkt ohberhalb der box wo tuner etc. drin ist.
ist der nicht auch geschalteter plus?
Hallo,
Nein der hat Dauerplus.
mfg
dann nimm ihn doch vom sicherungskasten, du musst doch eh mit dem remote-eye nach vorne, da passt das kabel doch locker mit rein, ist auch eigentlich net so viel aufwand...
Möglichkeit Anschluß Kl. 15 für geschaltetes Plus bei Fahrzeugen mit Verstärker für Basslautsprecher
a) Bei BOSE System Pin 25 geschaltetes Plus Kabelfarbe weiß, Masse Pin 24 Kabelfarbe braun
b) Aktiv System Pin 5 geschaltetes Plus Kabelfarbe weiß, Masse Pin 4 Kabelfarbe braun
Pinbelegung BOSE Verstärker (mit Radio Navigationssystem plus)
8 - Line-Eingang für Lautsprecher hinten links, grün
7 - Line-Eingang für Lautsprecher hinten rechts, weiß
6 - Line-Eingang Masse, braun
10 - Line-Eingang für Lautsprecher vorne links, grau
9 - Line-Eingang für Lautsprecher vorne rechts, gelb
25 – Klemme 15, Steuerplus für BOSE, weiß
13 - Klemme 30, Dauerplus, rot/blau
24 - Klemme 31, Masse, braun
Gruss Klaus