S6 auf rs6 Motor

Audi S6 C5/4B

Hey ho,
habe einen s6 bj.2000 V8 340 ps automatik ,der mechanisch schon auf rs6 2003 umbaut wurde, motor, getriebe, diff, llk, benzintank, benzinpumpe, motorkabelbaum, motor/getriebe sg, wasserführung, batterie meine frage hat jemand schon den umbau durchgeführt oder kennt wenn? grüße

Beste Antwort im Thema

na gut...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Motor läuft, leider Transportschaden des Kombiinstruments deswegen Zwangspause, 🙁 habe von V8 Freund ein ersatz satz motorsg, ki und schlüssel bekommen werde die zum küster zum anlernen schicken damit ich erst mal weiter komme. 😉 grüße

Das ist natürlich sehr ärgerlich...
Schreib aber auf jedenfall rein sobald sich wieder was tut😉

Kombiinstrument wieder bekommen , kaputt post hat sich noch nicht gemeldet naja anderes Thema.
Bin fleißig am s6 kabelbaum auseinander *flickern* und in den rs6 zu integrieren.
Geht vor allem um Alarmanlage geänderte Kabelführung und sensoren.
Dann Funken meine Fensterheber nicht 🙁 .Noch nicht.
Navi-gprs kabel nach hinten verlegen. Avantkabelbaum in limo ...
Der S6 hatte so ne geschwindigkeitsabhängige lenkung was der rs nicht hat muss ich noch kabelbaum s6 in rs6 integrieren ..

Und noch nen haufen kleinigkeiten 🙂

Aber es wird von Tag zu Tag weniger 🙂 Auch dank euer unterstützung besonderen dank an V8-Freund 🙂

grüße

Schön dass es vorwärts geht, es ist immer ein Problem ein "aufgegebenes" Projekt zu übernehmen, man weisst nicht genau was der Anfänger sich eigentlich gedacht hätte.

Zum Femnsterheber:
Die sind teilweise (Komfortschliessung) in der Zentralverriegelung integriert, könnte es evtl. da liegen? - Was machen die Fenster (wenn was überhaupt)?

Ähnliche Themen

Sie machen gar nix XD öffen über zv geht auch nicht auch nicht über schlüssel es geht nur schließen 🙂 jo wusste das es ne menge arbeit ist aber es kommt immer mehr dazu als man denkt ... naja 🙂

Du kannst die Fenster über den Schaltern bedienen? - Dann ist wenigstens die Stromversorgung in Ordnung.

Und über den Schlüssel wieder Schliessen? - Dann ist die "Verbindung "zu"" (Stecker 4 Pin 19, ro/br Kabel, ZV-STG und 17-fach oranger Stecker Pin 7, A-Säule rechts und 6-fach grauer Stecker Pin 5, A-Säule links) in Ordnung.

Es könnte dann an der "Verbindung "auf"" (Stecker 4 Pin 9, lila Kabel, ZV-STG und 17-fach oranger Stecker Pin 6, A-Säule rechts und 6-fach grauer Stecker Pin 1, A-Säule links) liegen, oder das ZV-STG könnte falsch codiert sein?

Das "Zu"-Signal läuft über ein ro/br Kabel, und wegen der Kabelfarbe würde ich da eine Masseverbindung erwarten, wobei einen Vergleich zwischen den Signalen an Pin 4 und Pin 19 wohl nichts bringen würde, aber man kann es ja probieren.

Als Schalttafelkabelstrang (und ZV-Kabelstrang?) aber nicht Tür- und Fensterkabelbäume ausgetauscht sind würde ich anfangs die "auf"-Verbindung durchmessen, z.B. bis zum roten 10-fach Stecker Pin 9 in der B-Säule links.

Und wie siehts aus, läuft die Kiste?
Gruß

Laufen ja nur noch zusammenbauen im mom einfach keine Zeit gefunden da viel um die Ohren.. Schade aber geht jetzt weiter 😉

Na, wie siehts aus? Fertig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen