S6 auf rs6 Motor
Hey ho,
habe einen s6 bj.2000 V8 340 ps automatik ,der mechanisch schon auf rs6 2003 umbaut wurde, motor, getriebe, diff, llk, benzintank, benzinpumpe, motorkabelbaum, motor/getriebe sg, wasserführung, batterie meine frage hat jemand schon den umbau durchgeführt oder kennt wenn? grüße
Beste Antwort im Thema
na gut...
83 Antworten
Hey komme aus Nordhessen, nähe Kassel, mh zum schrauben wirds nit mehr allzuviel sein erstmal , motor und so ist schon drin denke eher viel kabel gelumpse muss den rs6 kabelbaum mit dem s6 vergleichen per schaltplan und anschauen zwecks stecker, innen raum wieder zusammenbauen wird lustig aber bisdahin geht noch nen bissel zeit ins land
Dann drück ich dir mal die Daumen 🙂
Wenn der läuft haste nen schickes Wägelchen und dann
noch als Limo 🙂 Mal kein Leichenwagen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von de.picco
noch als Limo😁
Na das ist doch perfekt.😁
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
edit
Ähnliche Themen
Moin,das hilft dir zwar nicht weiter aber interessiert mich.
Wieso wurde denn der Tank vom RS6 auch mit umgebaut ist der anders wie der vom S6?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Na das ist doch perfekt.😁Zitat:
Original geschrieben von de.picco
noch als Limo😁
...bis auf den nicht vorhandenen hübschen hintern...😁
@map,
ich such heute nachmittag mal die teilenummern zum vergleich raus.
das interessiert mich nämlich auch.
edit sacht :
kraftstofftank RS6 = 4B3 201 075 H €724,71
kraftstofftank S6 = 4B3 201 075 E €767,55
da soll noch mal einer sagen,der RS6 wäre bei den teilen teurer als alle anderen.😁
das dachte ich mir allerdings auch grad 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
...bis auf den nicht vorhandenen hübschen hintern...😁Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Na das ist doch perfekt.😁
@map,
ich such heute nachmittag mal die teilenummern zum vergleich raus.
das interessiert mich nämlich auch.edit sacht :
kraftstofftank RS6 = 4B3 201 075 H €724,71
kraftstofftank S6 = 4B3 201 075 E €767,55da soll noch mal einer sagen,der RS6 wäre bei den teilen teurer als alle anderen.😁
Außem bauch raus würde ich sagen wegen dem rs6 diff/hinterachse? vllt? oder der geänderten benzinpumpe, bzw vllt noch größeres tankvolmuen . muss mal schauen ob der überhaupt neu gekommen ist xD^^ kann sein das das nur erzählt wurde
Zitat:
Original geschrieben von Gsxr 1100
Außem bauch raus würde ich sagen wegen dem rs6 diff/hinterachse? vllt? oder der geänderten benzinpumpe, bzw vllt noch größeres tankvolmuen . muss mal schauen ob der überhaupt neu gekommen ist xD^^ kann sein das das nur erzählt wurde
wegen diff/hinterachse kann nicht sein,die sind äusserlich identisch.
tankvolumen ist auch gleich,aber der RS hat meines wissens nach zwei pumpen.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
wegen diff/hinterachse kann nicht sein,die sind äusserlich identisch.Zitat:
Original geschrieben von Gsxr 1100
Außem bauch raus würde ich sagen wegen dem rs6 diff/hinterachse? vllt? oder der geänderten benzinpumpe, bzw vllt noch größeres tankvolmuen . muss mal schauen ob der überhaupt neu gekommen ist xD^^ kann sein das das nur erzählt wurde
tankvolumen ist auch gleich,aber der RS hat meines wissens nach zwei pumpen.
die normale innere und dann hab ich außen noch eine extra Benzinpumpe schätze mal die anschlüsse oder der platz dafür? mhh
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Moin,das hilft dir zwar nicht weiter aber interessiert mich.
Wieso wurde denn der Tank vom RS6 auch mit umgebaut ist der anders wie der vom S6?
mfg
Ganz einfach wegen Benzinpumpe sonst wird das nix.
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
...
Ganz einfach wegen Benzinpumpe sonst wird das nix.
Genau! Beim RS6 gibt's 2 Kraftstoffpumpen, eine Vorförderpumpe im Tank und eine Druckpumpe Außen, übrigens im Filterhalter vom normalen A6 4.2/S6-Tank unterbracht; der Unterschied ist (außer ein paar Leitungshalter), dass beim RS6 ist der Filter in einem zusätzlichen Halter am Tank unterbracht. Dazu gibt's beim RS6 in der C-Säule rechts ein Steuergerät für die Kraftstoffpumpen.
Wenn man nicht vorhat den RS6 zu tunen, kann man sich der Tankumbau sparen, der RS6 Motor läuft ohne Leistungseinbussen auch mit der Serien-Benzinpumpe des S6 bzw. A6 4.2.
Übrigens kommt beim RS6 ein 10 mm Kraftstofrohr (Druckleitung) zum Einsatz; das 8 mm Serienrohr reicht aber auch aus.
So hey gibt neues 🙂 nach dem ich kabelbaum mit schaltplan und rs6 verglichen habe : Innenraum, Amaturenkabelbaum raus . beim 2003 kabelbaum passen nicht alle alten steuergeräte, dh. airbag sg neu, zv neu, Kombiinstrument vom rs6 (ka ob muss will aber) Abs Block (steuergeräte stecker passt nit) einparkhilfe sg, klimaleitungen vom s6 passen nicht, die lenksäule beim rs6 hat noch nen stecker schätze mal multifunktionlenkrad hab ich noch nit geprüft, die haben meisten noch reifendruck sg finde ich aber nit pralle (vllt rausprogramieren wenns geht) mh so das wars glaube von heute werde mir morgen noch mal alles anschauen und dann alle benötigten sg besorgen. wenns klappt und dann innenraumkabelbaum raus rs6 rein 😉 hoffe das ich die tür leitungstränge lassen kann habs se vergliche stecker passen und kabelfarben soweit ich schnell schauen konnte auch grüße
ps. benzinpumpe hab ich 2 te rs6 plus die großen leitungen nach vorne.
fällt noch wem was ein was ich brauchen könnte für umbau würde ungern merhmals fahren.
Du wirst evtl. auch das Klimasteuergerät vom RS6 oder einen anderen mit zwei Elektrolüfter brauchen um die Lüftersteuerung ins Griff zu bekommen; die laufen beim RS6 über das Klimasteuergerät.
Hast du beim Zusammennbau dein ursprüngliche Heizungsgerät wieder eingebaut, oder die neueren Version vom RS6 genommen? - Der Schalttafelleitungsstrang vom RS6 passt sicher nicht an den Steckern (ein zusätzliches beim RS6) vom VFL-Heizungsgerät. Falls du das "alte" Heizungsgerät benutzt muss es auf Rechtlenker codiert werden.
Reifendruck rauszuprogrammieren ist kein Thema.
Wenn du Einpakhilfe hast oder einbaust, brauchst du unter Umständen ein neueres Steuegerät, das mit dem RS6-KI kommunizieren kann.
Die Lenksäulen im S6 und RS6 sind gleich, (wenn du nicht gerade von Mech- zu E-Lenksäule oder umgekehrt wechselt).
Wenn du das Airbagsteuergerät sowie Kabelbaum vom RS6 übernommen hast, musst du evtl. auch die seitlichen Crashsensoren vom RS6 übernehmen. Im VFL S6 sind nur zwei Sensoren unter den Vordersitzen, im RS6 sind zwei vorne unten an den B-Säulen und zwei hinten an den C-Säulen (im Berech Türschloss) unterbracht. Es sei denn, das Steuergerät lässt sich entsprechend umprogrammieren.
Alternativ "altes" Steuergerät und Kabel einbauen, der gelbe 10-fach Stecker an der A-Säule dürfte am RS6 Schalttafelleitungsstrang passen.