S6 auf 7 Haxen
Hallo zusammen,
mein S6 V8 läuft seit ein paar Tagen nur auf 7 Zylindern, so wie sich das anhört und fühlt. Ich fahr nun nicht mehr damit, bis der Fehler behoben ist.
Es fing mit Schüttlern auf LPG an, in Benzinbetrieb lief er ganz normal wie immer.
Hab mich auf die Suche gemacht indem ich eine Zündspule nach der anderen abgezogen und wieder angesteckt hab.
Bei einer hat sich der Lauf nicht noch mehr verschlechtert, also dachte ich, okay, das muss die fehlerhafte Spule sein.
Hab heute alle 8 Zündspulen durch neue der Firma Bremi ersetzt, ihn angelassen und wurde enttäuscht.
Zuerst im Benzinbetrieb normaler Leerlauf, LPG immer noch genauso schlecht und auf 7 Beinen.
Hab dann eine Runde gedreht und auf einmal auch die Schüttler und Aussetzer auf Benzin - na Bravo.
Kann jetzt noch die Zündkerze schuld sein?
Angenommen die Kerze hatte einen weg, der Zündfunke hat für Benzin ausgereicht, für LPG nicht mehr (ist doch etwas zündunwilliger, meines Wissens) und jetzt durch die neuen Spulen wird der Effekt der defekten Kerze noch zusätzlich verstärkt, so meine Theorie.
Hat jemand eine Idee, oder soll ich jetzt gleich alle Zündkerzen (sind übrigens Beru, hat der Vorbesitzer noch einbauen lassen, und ca. 25tk drin) neu machen mit NGK Kerzen?
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute. Er läuft wieder!
Der Hauptgrund war ich selbst. Bin zu neugierig und misstraurisch.
Es hängt mit den Gasinlinern zusammen, die ich zur Überprûfung letzte Woche rauszog und nicht mehr richtig reinschob, sie zeigte nicht nach unten sondern zu mitte der Ansaugbrücke...könnt mich in den A...beissen. Den ganzen Tag vertan und Geld ausgegeben.
Aber trotzdem ein fettes Merci an Euch!
99 Antworten
Ist wohl besser in diesem Fred weiterzuschreiben, sonst geht bei dem anderen nix voran.
Also Stand der Dinge ist, dass mein S6 auf Benzin einwandfrei läuft, auf LPG leider nicht.
Die Zündspulen wurden testweise durch neue ersetzt, mit demselben Effekt.
Meine KGE hab ich erneuert, dadurch läuft er erst wieder auf Benzin rund.
Die Falschluft hat das Gemisch so mager gemacht, dass er auch auf Benzin brutal ruckelte.
Also was könnte nun fehlen?
Zündkerzen oder Injektoren?
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Ist wohl besser in diesem Fred weiterzuschreiben, sonst geht bei dem anderen nix voran.
Also Stand der Dinge ist, dass mein S6 auf Benzin einwandfrei läuft, auf LPG leider nicht.
Die Zündspulen wurden testweise durch neue ersetzt, mit demselben Effekt.
Meine KGE hab ich erneuert, dadurch läuft er erst wieder auf Benzin rund.
Die Falschluft hat das Gemisch so mager gemacht, dass er auch auf Benzin brutal ruckelte.
Also was könnte nun fehlen?
Zündkerzen oder Injektoren?
Heute gings weiter mit der Fehlersuche.
Alle Leitungen von den Binzineinspritzdüsen zu den Gasinjektoren durchgemessen, alles i. O.
Ausserdem hab ich alle Gasinjektoren ausgebaut und ein paar Stunden in Bremsenreiniger eingelegt.
Auch das brachte nix.
Läuft wohl alles auf neue Zündkerzen raus.
einen hätte ich noch: möglicherweise ist der Gasfilter so zu dass nicht mehr genug ei gespritzt wird, wodurch das Gemisch mager wird. wie alt ist der Filter?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
einen hätte ich noch: möglicherweise ist der Gasfilter so zu dass nicht mehr genug ei gespritzt wird, wodurch das Gemisch mager wird. wie alt ist der Filter?
War auch nix: Der ist noch kein Jahr alt! 😛
Hab gestern NGK Kerzen bestellt, die Bkr6equp, ist eine Platinkerze.
Im günstigsten Shop hab ich die für 8,22/Stück gefunden.
Audi wollte ja gut das doppelte.
Hi,
Wenn ich das so richtig lese hast du ne prins LPG Anlage. Wenn er auf einem oder mehreren Zylindern nicht mitläuft könnte es auch evtl. der Emulator sein. Dabei gibt es zwei Varianten, eine vergossene und eine gesteckte. Ist nur mal ein Ansatz einer Idee bzw. Fehlersuche.
Ich glaube kaum das es die Zündkerzen sind wenn er nur auf einer Sorte Betriebsstoff nicht richtig läuft.
Drücke dir die Daumen!
So nun bin ich fast am Ende.
Zündkerzen getauscht, keine Verbesserung.
Es kommt Gas an, es kommt Benzin an.
Der 4. Zylinder läuft nicht auf LPG, wenn ich den Zündspulenstecker abziehe, ändert sich der Motorlauf nicht.
Hab noch eine neue Zündspule an dem Zylinder ausprobiert, nix.
Also neue Kerzen sind überall drin.
Das Gassteuergerät erkennt auch, wenn ich einen Stecker vom Injektor abziehe und schaltet auf Benzin zurück.
Wie kann ich den Emulator prüfen?
Du könntest zb mit einem oszilloskop schauen ob ein Impuls an der gaseinblasdüse anliegt. Oder mal die Stecker der Düsen tauschen bzw. die Düsen selber mal tauschen oder das Ohr drauf legen.
Das hab ich alles schon gemacht, bis auf das Oszi.
Gasdüsen im Betrieb auch schon abgezogen, die funktionieren, man hört und spürt deutlich, dass in sehr hohem Takt Gas austritt.
Hatte schon alle draussen und in Bremsenreiniger eingelegt und danach jede in andere Position eingebaut.
Es war von Anfang an der doofe 4.
Nur, weil das Magnetventil in einer Gasdüse schaltet, heißt das noch nicht, das die Düse auch aufmacht. Ich vermute bei dir ist eine Einblasdüse der Gasanlage kaputt. Welche Gasanlage hast du denn verbaut?
MfG
[edit]
gerade erst gesehen: Eine Prins VSI. Die Keihin Düsen, kannst du am Rail auch einzeln tauschen! Welche Farbkennung ist denn bei dir verbaut?
Vom GAS ECU zum Injektor hast du aber nich durchgemessen oder? Sind ja nur 2 Pins... Steck mal das Gas Steuergerät kurz ab und wieder an. Hatte sowas am BRC auch mal. Passierte aber immer erst nach einem Weilchen und blieb dann, bis ich die ECU kurz stromlos machte. Danach war wieder Ruhe...
Zitat:
Original geschrieben von B4Gecko
Nur, weil das Magnetventil in einer Gasdüse schaltet, heißt das noch nicht, das die Düse auch aufmacht. Ich vermute bei dir ist eine Einblasdüse der Gasanlage kaputt. Welche Gasanlage hast du denn verbaut?Aber wenn ich die Gasdüse abziehe, also aus der Ansaugbrücke raus, und am Injektor vorne es rausbläst, was man ja fühlen kann, dann ist das doch ok, oder hab ich einen Denkfehler?