S6 auf 7 Haxen
Hallo zusammen,
mein S6 V8 läuft seit ein paar Tagen nur auf 7 Zylindern, so wie sich das anhört und fühlt. Ich fahr nun nicht mehr damit, bis der Fehler behoben ist.
Es fing mit Schüttlern auf LPG an, in Benzinbetrieb lief er ganz normal wie immer.
Hab mich auf die Suche gemacht indem ich eine Zündspule nach der anderen abgezogen und wieder angesteckt hab.
Bei einer hat sich der Lauf nicht noch mehr verschlechtert, also dachte ich, okay, das muss die fehlerhafte Spule sein.
Hab heute alle 8 Zündspulen durch neue der Firma Bremi ersetzt, ihn angelassen und wurde enttäuscht.
Zuerst im Benzinbetrieb normaler Leerlauf, LPG immer noch genauso schlecht und auf 7 Beinen.
Hab dann eine Runde gedreht und auf einmal auch die Schüttler und Aussetzer auf Benzin - na Bravo.
Kann jetzt noch die Zündkerze schuld sein?
Angenommen die Kerze hatte einen weg, der Zündfunke hat für Benzin ausgereicht, für LPG nicht mehr (ist doch etwas zündunwilliger, meines Wissens) und jetzt durch die neuen Spulen wird der Effekt der defekten Kerze noch zusätzlich verstärkt, so meine Theorie.
Hat jemand eine Idee, oder soll ich jetzt gleich alle Zündkerzen (sind übrigens Beru, hat der Vorbesitzer noch einbauen lassen, und ca. 25tk drin) neu machen mit NGK Kerzen?
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute. Er läuft wieder!
Der Hauptgrund war ich selbst. Bin zu neugierig und misstraurisch.
Es hängt mit den Gasinlinern zusammen, die ich zur Überprûfung letzte Woche rauszog und nicht mehr richtig reinschob, sie zeigte nicht nach unten sondern zu mitte der Ansaugbrücke...könnt mich in den A...beissen. Den ganzen Tag vertan und Geld ausgegeben.
Aber trotzdem ein fettes Merci an Euch!
99 Antworten
Kerzen untereinander tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert.
Wenn ja: Kerzen einfach neu machen !
Hab ich vergessen zu schreiben:
Ich hatte vor paar Wochen mal die Kerzen raus und begutachtet, dabei fiel eine negativ auf und zwar Bank 1 ganz hinten war schwarz, alle anderen schön rehbraun.
Hab die dann nach vorne gewechselt, bin ein paar hundert KM gefahren und wieder nachgeschaut, es waren alle 4 auf der Bank wieder schön, sogar die nach vorne getauschte schwarze war wieder ok.
Und noch was: seit kurzem steht im Fehlerspeicher leider Gemischadaption Bank 1 und 2 zu mager!
Da passt doch irgendwas nicht...
Mageres Gemisch ensteht ja durch zu wenig eingespritztes Benzin oder zuviel Luft.
Da das Problem bei beiden Kraftstoffarten auftritt, kann man die Einsprituzng wohl ausschließen, also muss es die Luftversorgung sein. Da wäre wieder das leidige Thema Falschluft zu nennen, da gibts ja diverse Ursachen. Ist evtl die Abdichtung der LPG-Einspritzschläuche undicht?
An der DK sollte es nicht liegen, dann hättest du den Fehler "LMM - Signal zu groß", wenn ich nicht irre.
Beim Zündspulentausch hast du ja sicher den Luftfilterkasten und evtl. Teile des Ansaugschlauches draußen gehabt, ist da evtl noch ne Schelle locker?
An den Zündkerzen wirds nicht liegen, ich hab inzwischen von den teuren NGK-Iridium-Kerzen auf normale von BOSCH gewechselt, läuft dennoch sauber.
Saugrohr sitzt ja fest oder? Alle Schrauben mit 10Nm angezogen? Auch die T30 am Saugrohr selbst?
Unterdruckanschluss am Ansaugrohrknick kurz vor der DK sitzt auch richtig?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Mageres Gemisch ensteht ja durch zu wenig eingespritztes Benzin oder zuviel Luft.Da das Problem bei beiden Kraftstoffarten auftritt, kann man die Einsprituzng wohl ausschließen, also muss es die Luftversorgung sein. Da wäre wieder das leidige Thema Falschluft zu nennen, da gibts ja diverse Ursachen. Ist evtl die Abdichtung der LPG-Einspritzschläuche undicht?
Hatte einen Gasgeruch, der allerdings von den Schlauchschellen beim Gasfilter kam, dabei hab ich natürlich alle Verschraubungen überprüft, ist soweit dicht.
An der DK sollte es nicht liegen, dann hättest du den Fehler "LMM - Signal zu groß", wenn ich nicht irre.
Beim Zündspulentausch hast du ja sicher den Luftfilterkasten und evtl. Teile des Ansaugschlauches draußen gehabt, ist da evtl noch ne Schelle locker?Nein, Schellen alle fest und Ansaugtrakt dicht, kann ich aber nochmal überprüfen morgen.
An den Zündkerzen wirds nicht liegen, ich hab inzwischen von den teuren NGK-Iridium-Kerzen auf normale von BOSCH gewechselt, läuft dennoch sauber.
Ich hätte auch keine LPG - Kerzen reingemacht sondern normale NGK Kerzen.
Saugrohr sitzt ja fest oder? Alle Schrauben mit 10Nm angezogen? Auch die T30 am Saugrohr selbst?
Saugrohr sitzt fest, ist ja auch schon ne Weile her, als ich die draussen hatte. Mit 10 Nm hab ich sie nicht festgezogen, wegen fehlendem Drehmoschlüssel, müsste aber dicht sein.
Unterdruckanschluss am Ansaugrohrknick kurz vor der DK sitzt auch richtig?
Ja, sitzt richtig, ist ganz drauf.
Was mir noch auffiel:
Kurbelgehäuseentlüftung ist doch das runde Ding, das du mir empfohlen hast, zu reinigen. Hab ich ja auch gemacht und das Teil saugt brutal Luft an, ist das normal?
Verbrauch um ca. 2-3 Liter gestiegen, ist der Chip vielleicht dran schuld?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Was mir noch auffiel:
Kurbelgehäuseentlüftung ist doch das runde Ding, das du mir empfohlen hast, zu reinigen. Hab ich ja auch gemacht und das Teil saugt brutal Luft an, ist das normal?
Verbrauch um ca. 2-3 Liter gestiegen, ist der Chip vielleicht dran schuld?
Das saugt Luft an?? Das sollte, wenn es intakt und dicht ist, völlig geräuschlos arbeiten und nix ansaugen, sondern nur die Öldämpfe zur DK leiten. Ist es richtig drauf? Der kurze 5cm-Schlauch unter dem Ventil sitzt oft nicht richtig. Ist das Venitl selbst dicht?
Was der Chip bewirkt kann ich nicht beurteilen...
Ne, wirklich, das saugt wie blöd.
Wenn man mitm Finger zuhält, wird der Sog immer stärker, wenn man dann runter geht mitm Finger "schnauft" es erstmal richtig durch.
Da ist doch so ne Art rechteckige Düse dran.
Ist schon richtig drauf, aber ich kanns gern nochmal überprüfen.
Lambda Werte hab ich gestern mit den alten Zündspulen auch mal angeschaut, bei Teillast beide auf minus 25, also zu mager. Kann er wohl nicht mehr nachregeln.
Ob ein Kat hinüber ist und entfernt wurde ist den Vorkatlambdasonden ja eh egal, dürft also keine Auswirkungen haben auf die Werte, stimmts?
korrekt.
an der rechteckigen Düse darf nicht so krass Luft gezogen werden, da ist entweder die Feder oder die Membran innen defekt.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
korrekt.an der rechteckigen Düse darf nicht so krass Luft gezogen werden, da ist entweder die Feder oder die Membran innen defekt.
Dann muss ich die mal aufmachen, wenn das nur besser gehen würd, da brauchst ja zig kleine Schraubendreher...naja, habs ja schon mal geschafft.
Aber das wird wohl nicht das grosse Problem meines extrem unrunden Motorlaufs sein, oder?
Da ist bestimmt noch was anderes, auch wegen den Lambdawerten.
Ich glaub tatsächlich, dass die Kurbelgehäuseentlüftung ein heisser Tip ist, das Zischen ist deutlich zu hören und spüren, die werd ich erstmal zerlegen müssen.
Weiss jemand, was das Ding neu kostet?
So hab die kge kurz ausgebaut. Tatsächlich, die Dichtung ist eingerissen.
Gibts die einzeln nachzukaufen? Und warum ist sie kaputt gegangen? Nur Altersschwäche oder tiefgreifendere Ursachen?
Doch! Wenn ich jetzt mal von meinen 3 Hunden ausgehe.... da hat nur einer Altersschwäche!
Duck und wech.... 😁
Okay, damit kann ich leben. Morgen früh gleich zum freundlichen Teileverkäufer. Wird schon nicht die Welt kosten.
Ob er dann wieder rund äuft?
Ich bilde mir ein, das kostet ca. 50€. Meist gibt das Zerlegen der Membran den Rest, die ist ja ziemlich dünn. Kann schon sein, dass das dein Problem war, aber wer kann das aus der Ferne schon genau sagen 🙂