S6 AAN Leerlaufprobleme
Hallo, so hier nun meine frage...
Ich habe gemerkt, das der audi so ab und an die Drehzahl sooo an die 1700 bringt...manchmal hällts an, manchmal und gleich wieder runter?
Dosselklappe und der Leerlaufsteller wurde bereits gereinigt 🙂...
Allerdingst habe ich den Leerlaufsteller nur mit spray (WD 40) eingesprüht und mit Wartungsöl *befüllt*...anderst gehtz ja gar nicht zu *reinigen* ?
Gruß alex
47 Antworten
Also das problem war auch mit altem tank!...die pumpe habe ich jedoch so gelassen wie sie schon im tank drin war...da drinne sich eine ganz andere befindet wie in meinen alten S6 tank?...
Kat macht keine geräusche!...auch beim klopfen nix!
Zwecks lambda, die werd ich soweiso nach und anch erneuern 😉....
Gruß
Da ist dein Fehler!
In dem Tank den du eingebaut hast ist eine V8 Pumpe drin und die bringt 4 Bar, die 2.2 Turbopumpe bringt aber 6,5 Bar.
Dies würde auch erklären warum du Probleme hast wenn der Tank fast leer ist!
Soooo....nun ist wochenende vorbei 🙂 und die inspecktion vollbracht, nach dem wechsel von:
-Zahnriemen+Spanner
-Keilriemen+Spanner
-Wasserpumpe
-Ventildeckeldichtung
-Differrenial Öl+abdichten (Castrol 75W140 Limited Slip)
-GetriebeÖl (Castrol 75 w90)
-Motoröl (Castrol 10W60)
-Kuplungs+Bremsflüssigkeitwechsel
-Ölabscheider
-Zündkrezen (Bosch FDP5OR)
-Benzinfilter
...hab bestimmt was vergessen 😉
Leerlaufproblem ist leider immer noch vorhanden...tippe aber derzeit ganz stark auf falschluft!...Beim Öffnen/schließen des Öleinfülldeckel springt die drehzahl...und rafft sich wieder!!
Wo verlaufen die GANZEN Unterdruckschläuche beim AAN?
Gruß