S6 AAN Leerlaufprobleme

Audi S4 C4/4A

Hallo, so hier nun meine frage...

Ich habe gemerkt, das der audi so ab und an die Drehzahl sooo an die 1700 bringt...manchmal hällts an, manchmal und gleich wieder runter?

Dosselklappe und der Leerlaufsteller wurde bereits gereinigt 🙂...

Allerdingst habe ich den Leerlaufsteller nur mit spray (WD 40) eingesprüht und mit Wartungsöl *befüllt*...anderst gehtz ja gar nicht zu *reinigen* ?

Gruß alex

47 Antworten

Sorry hab mich verschrieben. Den Leerlaufregler mal durchmessen. Sollwert 7-11 Ohm.

Funktionsweiße: Je mehr Spannung anliegt, desto mehr öffnet der LLR.

Der Drehschieber der öffnet, den könnt ihr mal checken ob der freigängig ist. Wenn nicht mal ordentlich sauber machen.

heute ist es wieder passiert!...

Das sieht sooo aus wenn der fehler vorhanden ist--->http://www.youtube.com/watch?v=HABM7yMloHw&feature=related

allerdingst kann die drehzahl aber auch auf einer gewissen Drehzahl stehen bleiben (1500-2200 RPm)

PS: das video, hab ich grad mal aus zufall online entdeckt...

Sooo, das THema ist immer noch nciht abgeschloßen und ich leide noch ziemlich darunter!

Hab hier noch ein Video gefunden wie das bei mir auch im stand ausieht!...Hatte nun auch probleme beim TÜV da drehzahl wirklich um die 500-800 U/min wackelt...

Link

Gruß

Was hast Du denn jetzt alles gemacht um das Problem zu beseitigen ?  
Chip ist drin oder Serie ?
Zündkerzenbild ?
Noch die das alte Zündsystem drin ? 

Ähnliche Themen

Bis jetzt wurde:

- N75 gemessen
- Pop off ausgebaut und geprüft am (anderen auto)
- Luftmassenmeßer leicht *abgepustet*
- Drosselklapenpoti gemesen

Ursache könnte noch haben :

- Riss im Krümmer (was ich stark vermute)
- Benzinfilter+Pumpe
- Drehzahlsensor
- Kerzen + Spulen
- F76 Multifuzi
- G62
- Riss im schlauch (konnte ich bisher noch nicht durchführen)

Also noch vieles, was ich nach und nach erneuern werde!....Kerzen hatte ich noch nicht drausen.

Gruß

Halst Du vollen Ladedruck und volle Leistung ? 

Wenn ja...

- N75 unwahrscheinlich
- PoppOff also wohl auch nicht ( die ehen angeblich gerne defekt ) meins aber hat schon sehr viele KM drauf und ist immernoch OK. 
- Luftmassenmesser ( was heisst leicht abgepustet ) die gehen sehr selten kaputt. Wenn dann am ehesten wenn man mit einem Sportluftfilter fährt, aber da sind die auch sehr resisstent dagegen. Den kannst eigentlich nur schrotten wenn Du  ohne Filter fährst und ob der dann als erstes defekt geht ist fraglich. 
- Drosselklappenpoti ist also auch OK. 

Gut...

- Riss im Krümmer...würde ich mich nicht dran klammern, da ich auch einen habe und meinen das absolut nicht juckt. Sobald der warm ist..ist der Krümmer auch dicht. 
- Benzinfilter schadet nicht den mal zu wechseln, da der eh nur ein paar € kostet und die Benzinpumpe kannst prüfen indem Du den Vorlauf abmachst und in ein Gefäß fördern lässt ( Siehe Bild ) 
Drehzahlsensor geht eigentlich sehr selten kaputt also relativ unwahrscheinlich
- Kerzen und Spuen wie alt sind die Kerzen und wie alt sind die Spulen ( meistens sind ja noch die ersten drin ) . So wie sich das anhört läuft er aber relativ ruhig. Natürlich verändert sich der Wiederstand der Spulen mit der Zeit und das könnte auch zu unruhigem Lauf führen. Ich glaube aber nicht das das dein Fehler sein wird. Ich selber habe ja umgebaut auf moderne Zündspulen ( Siehe meinen Blog ). 
Multifuzzi ist doch glaub der Temperaturgeber...dann müsste er das aber nur in einem Bereich machen. Wie ist das wenn er warm ist ? 
Riss im Schlauch ist eine Möglichkeit, aber ich denke das würdest Du stärker merken vor allem wenn er versucht Ladedruck aufzubauen. Da sind unsere relativ empfindlich auf so was. 

Ich fnde das es aber noch im Ramen liegt. Hat das der TÜV moniet ?? 

Benzin
Benzin1
Benzin2
+1

Bei deinem prüf verfahren benötigt man spezial werkzeug?...oder eine idee?...mir fällt grad nach der spätschicht nix mehr ein 🙁

Joa gut, TÜV hat es nicht bemängelt aber er hat es mir gesagt... ich meinte nur, es wäre ja auch ein Turbo und stellte mich einfach dumm 😉

Gruß

Also fangen wir mal von vorne an. 
Was fährst Du für Sprit ?  ( swoeit ich gelesen habe mischt Du auch mit E85.....bei mir wird das jett wieder anderst ) 
Um Fehler einzugrenzen sollte man immer am Anfang anfangen heisst einen Tank mit reinem Super Plus !! 
Was macht er in den verschiedenen Lastbereichen ? Läuft er da immer ohne Probleme ? 
Eiin Kandidat ist oft auch die Lambdasonde....wie alt ist die ? 
Was für einen Filter hast Du drin Pappier oder Sportluftfilter...dann LMM evtl auch ein Kandidat obwohl die sehr robust sind und eigentlich nicht defekt gehen. Prüfe ma alle Stecker ob die richtig sitzen und ob da evtl. wo Kontaktkorrosion dran ect. 

Ich weiß, das ist blöd, aber so ein Fehler kann viele Ursachen haben.... da sucht man sich oft dumm und dämlich. Du kannst die Frage auch mal im 5 Zylinder Turbo Forum stellen 

Werkzeug gibts hier www.xxl-automotive.de/Startseite/

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Also fangen wir mal von vorne an. 
Was fährst Du für Sprit ?  ( swoeit ich gelesen habe mischt Du auch mit E85.....bei mir wird das jett wieder anderst ) 

habe es nur mal versucht gehabt, das waren jeweils 2 tankungen mit 20L und das im november 😉...ansonsten fahre ich nur SUPER PLUS!!!!

Um Fehler einzugrenzen sollte man immer am Anfang anfangen heisst einen Tank mit reinem Super Plus !! 

Immer doch!

Was macht er in den verschiedenen Lastbereichen ? Läuft er da immer ohne Probleme ? 

Also gefühlt geht er gut, nur nachm schalten fühlt es sich sooo an als würde mir die leistung fehlen und dann komplette Leistung aufeinmal kommt!...manchmal ist wirklich nix mit sanftem fahren

Eiin Kandidat ist oft auch die Lambdasonde....wie alt ist die ? 

Das weis ich leider nicht, bin seit genau nem jahr im besitz!...werde diese aber mal auf die liste setzten!

Was für einen Filter hast Du drin Pappier oder Sportluftfilter...

Originalen Filter, also normal

dann LMM evtl auch ein Kandidat obwohl die sehr robust sind und eigentlich nicht defekt gehen. Prüfe ma alle Stecker ob die richtig sitzen und ob da evtl. wo Kontaktkorrosion dran ect. 

bereits gemacht, sowie einige andere stecker mit kontack spray eingesprüht!

Ich weiß, das ist blöd, aber so ein Fehler kann viele Ursachen haben.... da sucht man sich oft dumm und dämlich. Du kannst die Frage auch mal im 5 Zylinder Turbo Forum stellen 

das kommt dann als allerletztes, bis dahin hab ich noch nicht alles probiert und kann daher noch einige ursachen haben!

Werkzeug gibts hier www.xxl-automotive.de/Startseite/

Danke 🙂

Also Fehlerquelle Sprit ist ausgeschlossen. Sprit bekommt er auch ausreichend, sonst würde er ja keinen Dampf aufbauen 😁 Daher würde ich die Pumpe schon mal ausschließen. 
Spritfilter ist neu oder noch alt ? 
Erneuern wenn nicht passiert ist ein Kinderspiel und kostet nur ein paar € ( selbst wenn es der Fehler nicht ist, ist es sicher nicht von Nachteil ) 

Ich würde mal am auf die Lambdasonde tippen, da der LLR und DK-Poti OK sind. Das ist im Übrigen auch kein Fehler, wenn da mal ne neue reinkommt. Die werden mit zunehmendem Alter nämlich immer träger und lansamer. Wird sich im Übrigen auch im Verbrauch etwas bemerkbar machen. Ich habe mir da gleich ne billige 4 Pol Lambdasonde verbaut. Die ist sehr wichtig für die Gemischbildung. Wenn die zu träge ist kann das auch zu so einem Fehler führen. 

also wenn der tank noch gute 1/4 ist, dann habe ich das problem öfters merke ich die tage (der sprit ist mal wieder alle 😉 )!...

Der Spritfilter wird getauscht!...lambdasonde hast du auch vom freuindlichen?...oder gibts da im netz was?...

Gruß

Also Lambdasonde habe ich ne billige Universal 4 Pol aus eBay drin. Funktioniet genauso gut. 
Aber das der be 1/4 leerem Tank das macht ist schon merkwürdig. Wenn der Tank voll ist macht er das im Standgas also nicht ? 
Ich würde mir mal ne gebrauchte oder neue Pumpe holen und dann mal wechseln. Evtl. hast Du Dreck um Tank der sich dann bei abnehmenden Spritgehalt an der Pumpe verdichtet und damit die Pumpe ne höhere Förderleistung bringen muß. 

Ich würde einfach mal den Tankgeber raus machen und schaun, ob Du da drin was erkennen kannst. 

Die hier habe ich drin

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Aber do die den Originalen Werten entspricht weiß ich nicht. Könnte sein, das mein Kat auf deren Konto geht....😕

Was ist der unterschied zwischen einer 3- poligen (original?) und einer 4 poligen?...

Joa heute ist es wieder passiert auf dem weg zur Tanke...habe den warm laufen lassen (da ich was zu hause vergessen hatte)dann sprang er paar mal hoch und saufte sogar paar mal fast ab, ich machte dann die haube auf, und dann kam das nicht mehr wieder 🙁...komisch!

MAssenmeser stecker ab---> kurze drehzaalabsturz, dannach kriegte er sich und lief wieder normal 🙁

Massenmeser drauf, anschliesend Lambda ab, keine reaktion und auch keine leuchte oder ähnliches im tacho aufgeleuchtet?!...hää?

Also gut sind ma halt tanken gefahren 🙂...Nachdem der Wagen wieder vollgetankt war und ich nach hause fuhr, kam dies auch nicht wieder vor!...

Gruß

Nicht viel. 
Deine 3 Polige ist im Prinzip auch ne 4 Polige nur das Masse von dem KrümmerAbgasanlage abgenommen wird, die in der Regel nicht sauber genug ist. 

Die 4 Polige hat für die Masse ein zusätzliches Kabel. Auch im C4 sind schon 4 Polige verbaut worden wie z.B. beim 2.6 V6 oder dem V8 ( habe jetzt nur beim PLUS geschaut...ob der normale V8 auch eine hat weiß ich jetzt nicht ) 

PIN 1 = Lambdaheizung 
PIN 2 = Lambdaheizung 
PIN 3 od. 4 = Masse
PIN 4 od 3 = Lambdasignal fürs Steuergerät

So kann man mit einer sauberen Masse arbeiten. 

Wenn das hauptsächlich bei fast leerem Tank stattfindet würde ich mal den Tank unter die Lupe nehmen. Möglcih das Du Dreck oder ähnliches im Tank hast, das dann wie bei einer Badewanne sich verdichtet sobald der Tank leerer wird. Ist jetzt nur ne logische Vermutung. Mach halt mal auf und schau rein. Entweder Du besorgst Dir so ein Schlüssel oder versuchtst es mit Schraubenzieheer und Hammer die Halteklammer zu öffnen. Hich habe mir so ein Schlüssel gekauft der für das bischen Metall schon ganz schön teuer ist. 

Alex, es ist und kann auch nicht sein, das es an der Lambdasonde liegt!
Hast du damals die Pumpe mitgewechselt beim Tanktausch?
Ich tippe mal auf deine Pumpe, die Dreck gezogen hat wie meine die am Sieb richtig zu war mit Dreck..... mach die mal mit einem Pinsel sauber, wie die Pumpe rausgeht weist du ja.
Was deinen Fehler betrifft, kann es eventuell wirklich auch der Kat sein, hast du Geräusche vom Kat? Klopf mal drauf ob da was rasselt!

Die normalen V8 haben nur eine 3 Pol Sonde. Ich habe auch eine mit 4 Pol drin und der vierte Pol ist zwar Toll aber kein nterschied zu bemerken, ob der dran ist oder nicht verhällt sich der Dicke Identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen