S5 vs. M3 - Audi gewinnt

Audi S5 8T & 8F

Über Tests vom S5 und mit welchem Auto er verglichen werden sollte, wurde ja schon viel diskutiert...

Der S5 wurde mit dem 335i verglichen und verlor aufgrund des höheren Preises. Nun hat die Autobild den S5 gegen den M3 getestet - und der S5 gewinnt, weil er das Kostenkapitel für sich entscheidet.

Es geht halt mal so, mal so aus. Wichtig ist das alles nicht. Es gibt zwischen BMW und Audi auch im fahrdynamischen Bereich nur noch winzige Unterschiede, die man höchstens auf der Rennstrecke messen könnte.

155 Antworten

@JanA6Avant:

Natürlich ist das Unsinn. Aber die angesprochene Bestätigung, dass "aus ihrem Serienmodell auch ein kleiner Rennwagen für Landstraße werden könnte", holen sich die Fans eben über die Autozeitungen. Und messen tun sie das an den Zehntelsekunden, eben Rennwagen-relevant! Die Hersteller sorgen mit häufigen Presseauftritten indes für dauerhafte Kommukation dieser Autos und Testwerte...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


[...]
Glaubst du echt, ein potentieller, gut betuchter A5 Kunde, der sagen wir mal um die 50ig ist (typischer Käuferkreiser also...) schert sich um einen Tracktest?!?!
 
Also da kann ich nur lachen! Das ist dem sowas von egal...egaler geht's gar nicht mehr!
 
Und nein...das ist kein Hirngespinst von mir. Ich komme aus der Automobilbranche (woher wohl?!?! 😁) und hab schon sehr oft diese Erfahrung gemacht. Man sollte nicht alles glauben, was hier so auf MT gepostet wird! 🙂
 
 

Nein, natürlich nicht. Ich schere mich doch selber nicht um die Werte. Und Käufer tun das wirklich nicht, die haben andere Gründe, warum sie einen A5 der Konkurrenz vorziehen (gutes Autohaus, Optik, etc...)

Aber es ging ja gerade um den S5 als Begehrlichkeit für diese Fans, die sich diesen eben nicht leisten können. Und diese Fans sind oft U30...

Gruß

Jetzt! 😁
 
Klar...für diese Gruppe sind solche Test's ein gefundes Fressen! Egal, ob der Test jetzt 'positiv oder negativ' ausgeht!
 
Naja...ich persönlich halte da auch nicht soviel von!
Interessant können sie allerdings schon sein, wenn man auch mal zwischen den Zeilen liest und auch dort nicht alles für bare Münze nimmt!
Zugegebenermasen hatte ich mir die (Vor-)letzte (??) AMS genau wegen diesem Vergleich (S5 vs. 335i) gekauft! 😁

Naja, es ist auch ein Unterschied ob man die Zeitung liest, zur Kenntnis nimmt und bei Seite legt. Oder ob man das eigene Ego dran hoch zieht und erstmal dem kompletten Freundeskreis davon erzählen und natürlich alles besser wissen muss.

Jedem das seine. Die Parkplatzschumifraktion ist durchaus ne Zielgruppe, die es zu bewerben lohnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


[...]
Interessant können sie allerdings schon sein, wenn man auch mal zwischen den Zeilen liest und auch dort nicht alles für bare Münze nimmt!
Zugegebenermasen hatte ich mir die (Vor-)letzte (??) AMS genau wegen diesem Vergleich (S5 vs. 335i) gekauft! 😁

Natürlich, ich lese auch viel lieber zwischen den Zeilen, wodurch man die Charaktere der Autos wirklich gut mitbekommt. Es gibt ja auch wirklich ein paar gute Autoren bei diesen Zeitungen.

Aber du sagst es ja selber: Du hast dir die Zeitung wegen dem einen Vergleichstest gekauft. Und lass mich raten: Dich interessieren dabei vor allem die Testwerte und eben die Charakterbeschreibung. Alles andere (Platzangebot, etc.) findest du bei einer Probefahrt sicher auch lieber selber heraus, gell?

Jedenfalls haben doch so alle was davon: Die Hersteller halten ihre Top-Modelle im öffentlichen Munde und die Zeitschriften kommen durch solche Titelgeschichten überhaupt erst zu ihrer Auflage. Die Autobild versteht sich auf die Titelblattgestaltung doch besonders gut.... Nehmen wir zum Beispiel mal die Ausgabe, auf der stand: "SENSATION: Skoda schlägt Mercedes". Was glaubst du, wieviele Skoda und Mercedes-Fahrer plötzlich genau diese eine Ausgabe gekauft haben, obwohl sie die Autobild einfach nur mal eben so rumliegen gesehen haben (Tankstelle, etc.)???

Gruß

Mich würde mal interessieren wieso hier manche der Meinung sind einige Zehntel auf 100 oder ein paar Sekunden auf 200 wären verachtenswerte Peanuts !?

Das ist von mir aus der Fall wenn es drum geht Autos mit 10 und 10,5sec auf 100 und 50 und 55sec auf 200 zu vergleichen - da interessiert das keinen Menschen.
Aber im Bereich von 5sec auf 100 und 15-20 auf 200 sind diese paar Zehntel und paar Sekunden nur mit teils 20-30% mehr Leistung zu erreichen.

Ist es euch also auch egal ob ihr nen S4 oder RS4 fahrt ?
Nen A3 2.0T oder nen S3 ?
Merkt keiner, oder ? 😉 😁
Lamborghini und Ferrari bringen jetzt immer mehr Varianten mit etwas weniger Gewicht und etwas mehr Leistung heraus - interessiert keinen, kauft keiner, oder ?
Sind ja nur 3 Zehntel auf 100 und 2sec auf 200 - Messungenauigkeit.
Da zahlt keiner 40.000€ mehr dafür - das ist nur für die Kiddies mit ihren Autoquartetten 😁
Ok das sind relativ gesehen 10-20%, aber es kauft sich ja auch keiner nen 140PS Wagen...den Unterschied zum kleineren mit 115PS merkt man nicht.

Alles Peanuts - der Tag hat 24 Stunden, wieso soll ich mich dann um 5sec auf 100km/h scheren ? 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Alles Peanuts - der Tag hat 24 Stunden, wieso soll ich mich dann um 5sec auf 100km/h scheren ? 😉

Da hängt mehr Wahrheit drin, als du es beim Schreiben vermutlich beabsichtigt hast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Alles Peanuts - der Tag hat 24 Stunden, wieso soll ich mich dann um 5sec auf 100km/h scheren ? 😉
Da hängt mehr Wahrheit drin, als du es beim Schreiben vermutlich beabsichtigt hast 🙂

Eben - ich komm auch mit nem 75PS Golf praktisch genausoschnell an's Ziel wie mit meinem TT.

Verdammt bin ich blöd !!!!! 😉 😁

Emulex

Ja klar 🙂 Du bist total blöd! 😁 (bekomm ich jetzt ne Abmahnung?)

Ist doch so. Aus technischer Sicht kann man sich an jeder 10tel Sekunde erfreuen. Aber praktisch? Was interessiert mich das? Ich schalte eh nicht optimal und die Verkehrssituation lässt es ohnehin kaum zu.

Jeder der ein Navi hat, weiß dass er durch wildes Drängeln bestenfalls 5 Minuten früher am Ziel ist. Dafür aber 50% mehr Sprit+Verschleiß investiert und u.U. andere Autofahrer angenervt hat. So gesehen holt einen das doch wieder in die Realität zurück.

Und ich kann auch mit 75PS rasen wie die Sau! :-D

Es ist sinnlos .....kindisch ..... teuer ...... urzeitlich ....
aber es macht sooooo´n Spaß in 5 auf 100 zu beschleunigen , auch wenn in 500 Meter
ne Ampel wartet 😮

Der Mann als Solcher hat sich ja seit der Steinzeit nicht wesentlich verändert heißt es in Frauenzeitschriften 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX


Ja klar 🙂 Du bist total blöd! 😁 (bekomm ich jetzt ne Abmahnung?)

Ist doch so. Aus technischer Sicht kann man sich an jeder 10tel Sekunde erfreuen. Aber praktisch? Was interessiert mich das? Ich schalte eh nicht optimal und die Verkehrssituation lässt es ohnehin kaum zu.

Jeder der ein Navi hat, weiß dass er durch wildes Drängeln bestenfalls 5 Minuten früher am Ziel ist. Dafür aber 50% mehr Sprit+Verschleiß investiert und u.U. andere Autofahrer angenervt hat. So gesehen holt einen das doch wieder in die Realität zurück.

Und ich kann auch mit 75PS rasen wie die Sau! :-D

Da stimme ich dir 100%ig zu, aber es ist trotzdem vom subjektiven Fahrgefühl was andres ob ich nen S4 oder RS4, nen A3 2.0T oder S3, nen S5 oder M3, ... fahre - 20-30% bessere Beschleunigung merkt man einfach, auch wenn es absolut nur ein paar Zehntel oder ein paar Sekunden sind.

Frag mal Turbo-Fahrer die sich beim Tuner 20% mehr Leistung geholt haben - die sind glatt der Meinung das ist ein komplett andres Auto 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Es ist sinnlos .....kindisch ..... teuer ...... urzeitlich ....
aber es macht sooooo´n Spaß in 5 auf 100 zu beschleunigen , auch wenn in 500 Meter
ne Ampel wartet 😮

Der Mann als Solcher hat sich ja seit der Steinzeit nicht wesentlich verändert heißt es in Frauenzeitschriften 🙄

Wenn er anfängt Frauenzeitschriften zu lesen offensichtlich schon !!!!!! 😉

Emulex

also bevor das hier zum philosophischen Quartett verkommt bleibe ich aber auch lieber beim Auto Quartett und im Zweifel lese ich dann auch lieber Auto Bild als Brigitte oder Bunte 😉

ausserdem ist es mir lieber die Autohersteller bewerben ihr Können durch ihrer jeweiligen Topmodelle jeder Baureihe, auch wenn sie unterm Strich damit nichts oder nicht viel verdienen, denn vieles an Know How fliesst irgendwann auch in die Grossserie ein, als wenn sie viel zu viel Geld in schlechte Werbung und immer mehr Marketing stecken.

nichts gegen Sponsoring im gewissen Rahmen und das Audi gerade beim Wintersport in aller Munde ist, begrüsse ich ausdrücklich, aber mit dem aktuellen A5 Werbespot kann ich persönlich rein gar nichts anfangen und dieses ewige Gesülze von Emotionalität in Bezug auf Autos geht mir auch langsam auf die Nerven!

wenn man also mit dem Spruch Vorsprung durch Technik wirbt oder geworben hat, dann muss dieser Vorsprung auch klar erkennbar sein und zwar durch technische Fakten!

es geht dabei auch nicht nur um Beschleunigungswerte, aber eben auch und es soll auch Kunden geben, die kaufen sich z.B. ein S-Line Fahrwerk nicht nur wegen der Optik, andere wieder wollen es möglichst komfortabel und genau deshalb bietet Audi bei allen Volumenmodellen mindestens 3 Fahrwerke an und ich hoffe das bleibt auch so und wünsche mir zukünftig auch eine möglichst hohe Kombinationsmöglichkeit von Motoren und Antrieben inkl. Hybridvarianten.

vielleicht hat ein zukünftiger RS5 Quattro dann einen V8 TFSI Biturbo und ein DSG Getriebe mit Doppeltrockenkupplung und dazu einen E-Booster und damit dann Fahrleistungen und Verbrauchswerte, die einen heutigen M3 wahrscheinlich nur noch in die Steinzeit degradieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


[...]
wenn man also mit dem Spruch Vorsprung durch Technik wirbt oder geworben hat, dann muss dieser Vorsprung auch klar erkennbar sein und zwar durch technische Fakten!
[...]

Das ist auch aus meiner Sicht einer der größten Kritikpunkte an Audi!! In der Werbung nehmen sie von allen mit Abstand den Mund am vollsten, versprechen sonstwas, aber halten tun sie das schon lange nicht mehr...

Bis auf die TFSI-Motoren kann ich zum Beispiel keinerlei Vorsprung durch Technik erkennen...

Und die beim A5 versprochene Revolution des Coupe-Segments ist zu 100% ausgeblieben...

Das soll jetzt keine Kritik am A5 sein, sondern an der Marketingabteilung.... vllt. wäre manchmal weniger mehr!

Gruß

@Emulex
 
Klar interessiert es einen RS4 Fahrer, ob es nun 2, 3 oder 4 Zehntel sind.
Den Otto-Normalo-Fahrer in seinem 2l Diesel, von dem ich die ganze Zeit sprach, die breite Masse, die Volumenmodelle also, interessiert das jedoch nicht. Das ist nunmal Fakt! 🙂
Deshalb kann ich deinen Beitrag so nicht ganz nachvollziehen, da irgendwie an der Diskussion vorbei.
 
@TheStig
 
Nee...ich hatte mir die Zeitung wegen der bunten Bildchen und der lustigen Punktevergabe geholt. Was interessieren mich irgendwelche Zeitangaben, von denen ich nicht mal weiss (und der Autor vermutlich auch nicht), wie sie zustande gekommen sind! 😉
 
Naja...wäre noch zu klären, welche Auflage so eine Zeitung hat (im Vergleich zu den tatsächlichen Audi-Käufern) und welche Zielgruppe sie bedient.
Im grossen und ganzen jedoch eine recht mühselige Diskussion, die man irgendwie endlos fortführen könnte!
 
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen