S5 vs. M3 - Audi gewinnt

Audi S5 8T & 8F

Über Tests vom S5 und mit welchem Auto er verglichen werden sollte, wurde ja schon viel diskutiert...

Der S5 wurde mit dem 335i verglichen und verlor aufgrund des höheren Preises. Nun hat die Autobild den S5 gegen den M3 getestet - und der S5 gewinnt, weil er das Kostenkapitel für sich entscheidet.

Es geht halt mal so, mal so aus. Wichtig ist das alles nicht. Es gibt zwischen BMW und Audi auch im fahrdynamischen Bereich nur noch winzige Unterschiede, die man höchstens auf der Rennstrecke messen könnte.

155 Antworten

ToS4, du scheinst mir etwas blauäugig an die Sache heran zu gehen... Du glaubst doch nicht im Ernst, der TE hat das hier gänzlich ohne Hintergedanken angefangen, oder??? Hätte er wirklich keine, wäre für diesen Kommentar auch noch Platz in dem Thread zum Vergleichstest 335i, S5 und CLK gewesen!

Folgender Satz lässt deine angebliche Reife und dein vorgetäuschtes Alter allerdings sehr anzweifeln:

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


[....]
Ich möchte es einmal anders formulieren: Der M3 muss ständig mit anderen verglichen werden, um zu beweisen, wie gut er ist. Den S5 kann man vergleichen, man muss es aber nicht, da man weiß, dass er gut ist. Es steht halt ein anderes Lebensgefühl dahinter.

Bitte seit wann muss ich ein M3 an anderen messen lassen und seit wann weiß man einfach grundsätzlich, dass der S5 ein gutes Auto ist? Es ist doch eher umgekehrt! Der M3 ist hier das Auto mit Image, Kult und Historie. Er ist einer der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten und aufgrund der Erfahrung der Müncher im Bau solcher Autos wieß man da wirklich, dass er einfach gut sein muss. Deshalb ist der M3 das Auto, dass nichts und niemandem mehr etwas beweisen muss!

Anders beim S5: Audi hatte doch immer Nachholebedarf in Sachen Sportlichkeit, nicht BMW. Audi baut erstmals seit Jahren wieder ein Coupe und Audi ist es, die gerade eine zaghafte Evolution ihres Antriebsstranges als die Neuerfindung des Fahrspaßes vermarkten und entsprechende Erwartungshaltungen schüren. Der Audi ist also das Fahrzeug, dessen Qualitäten erst geklärt werden müssen. Er misst sich an BMW, nicht umgekehrt......

=====

@all:
Das Vorurteil, dass nur BMW von zwielichtigen Gestalten und halbstarken Jung-Proll-Tunern angezogen wird, ist doch einfach nur Nonsens. VW ist doch hier kein bischen besser, nur eine Klasse preiswerter...

Und warum blieb Audi bisher verschont? Seit mal ehrlich: Das liegt doch nur daran, dass Audi bis vor ein paar Jahren nur ältere Klientels bedient hat, keine sportlichen Fahrzeugkonzepte angeboten (im Sinne von keine Coupes, Roadster, etc...) und nie wirklich sportlich war. Aber das ändert sich doch gerade... Wartet mal ab bis aktuelle Modelle und speziell der A5 gebraucht erschwinglich werden. Dann werdet ihr sehen, dass es bald keinen Unterschied mehr macht, dieses Argument gegen BMW haltlos ist.

Außerdem könnt ihr doch nicht so blind sein, die jetzigen Anzeichen dafür so zu übersehen:
- die Käuferschicht ist mittlerweile jünger als bei BMW
- die Autos wurden sportlicher
- die gebrauchten sind bei Jüngeren deutlich beliebter (ganz im Gegensatz zu gebraucht MBs zum Beispiel...)
- seit den positiven Schlagzeilen um RS4 und S5 verstärkt sich Run auf Audi-Modelle seitens der Jugend
- mit dem A3 wurden jüngere Käufer angelockt
- mit dem TT ist wieder ein sporliches, halbwegs bezahlbares Modell im Programm
- 9 von 10 alten TT sind mittlerweile verbastelt
- mind. 5 von 10 alten A3 auch...

Also meiner Meinung ist die Prollo-Tuning-Fraktion aus zwielichtigen Gestalten und tuning-wahnsinnigen Jungrennfahrern längst bei Audi angekommen. Das Schieben dieses Phänomens in Richtung BMW eine billige Ausrede und sowieso kein ernsthaftes Argument gegen ein Münchner Fahrzeug...

Gruß

PS: @rainer-wiesbade: Das BMW-Zeichen ist übrigens ein Propeller...

Also ..... motorenmäßig muß BMW sicher Niemand mehr etwas
beweisen.

In Punkto Sportimage liegt BMW klar vor Audi und Mercedes .

Was aber den Ruf von BMW schädigt ist :

BMW zieht eben durch die Fakten siehe oben viele Typen an,
die sich einen alten BMW kaufen und damit auf der Autobahn drängeln.

Dies tun zwar auch andere Fahrer, aber im gesamten Bekannten und Verwandtenkreis
gilt die Marke dmait behaftet.

Das kommt wohl wneiger von den Neukäufern, als von den Käufern die auf
dem Automarkt am Sonntag sich einen 10 Jahre alten Bmw kaufen.

Wirkliche Tuner und Liebhaber , hängen an ihrem Auto und werden
da wieder anders agieren.

Schwarze BMW werden halt sehr oft gebraucht von jungen Türken und anderen
Südländern unter 30 gekauft, die durch ein enormes Aggressionsverhalten
auffällig werden.

Die wenigen Luden in BMWs kann man tatsächlich vernachlässigen ....
aber der typische türkische Kleinkriminelle fährt eben einen schwarzen BMW ....

Allerdings eher selten einen M3 .....

Ich kann aber jetzt schon feststellen , daß der neue TT Roadster
in der genannten Gruppe schon Freunde gefunden hat ....

Wenn die Genannten dann über 30 sind und " ruhiger " werden,
steigen sie auf einen schwarzen C oder E Klasse um ....

Das Alles kommt daher, daß in den Heimatländern diese Autos vor der
Tür zeigen " Ali hat es zu was gebracht " ....

Davon lebt die deutsche Industrie ja auch schon mehr, wie von den deutschen
Oberklasse Verkäufen.

Nur ....da ich diese Autos dann eben immer mit meinem aus Erfahrung geprägten
Negativbild verbinde ...... kaufe ich Selber dann so ein Auto nicht.

Rein subjektiv ( wenn man die Optik außen vor lässt ),
hat der Audi auf Sportwagenebene keine Chance in dem Vergleich,
wie gesagt emotionslos gesehen.

Genau das meinte ich ja...

NOCH sind die wirklich alten Audis nicht interessant für diese "Zielgruppen". Das wird sich aber ändern, sobald Auto wie A4 B7, A6 4F und v.a. der A5 dieses Alter erreichen!

Und beim TT sind wir uns ja schon einig: Da ging's schon los...

Gruß

@TheStig

Zitat:
"Folgender Satz lässt deine angebliche Reife und dein vorgetäuschtes Alter allerdings sehr anzweifeln:"

Auf dieses lächerliche Niveau deiner Argumentation muss du dich nicht begeben, wenn dir die Argumente fehlen. Über mein Alter brauchst du dir nun wirklich keine Gedanken zu machen, obwohl ich davon ausgehe muss, dass du wahrscheinlich fast mein Sohn sein könntest (altersmäßig)😎. gelle?

Zitat von dir:
"Bitte seit wann muss ich ein M3 an anderen messen lassen und seit wann weiß man einfach grundsätzlich, dass der S5 ein gutes Auto ist? Es ist doch eher umgekehrt! Der M3 ist hier das Auto mit Image, Kult und Historie. Er ist einer der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten und aufgrund der Erfahrung der Müncher im Bau solcher Autos wieß man da wirklich, dass er einfach gut sein muss. Deshalb ist der M3 das Auto, dass nichts und niemandem mehr etwas beweisen muss!"

Wie gut er auf der Rennstrecke war oder ist, ist bekannt, aber, das ist entscheidend: Ein Rennwagen hat auf öffentlichen Straßen nichts zu suchen, denn als solcher wird der M3 da von vielen leider missbraucht! Und wozu braucht man denn einen Rennwagen, wenn ich höflichst fragen darf? Etwa zum Einkaufen bei Aldi fahren? Eher nicht, sondern um sich ständig mit anderen zu vergleichen, denn sonst wäre ein Rennwagen als solcher ja absolut sinnlos; das liegt in der Natur der Sache. Und ein S-Modell ist schlicht kein Rennwagen und man hat es daher auch nicht nötig, sich solchen eher lächerlichen Vergleichen mit einem Rennwagen auszusetzen!

Daher stimmt meine Aussage absolut, denn du hast es ja selbst überdeutlich in deinem Beitrag formuliert: "Der M3 muss ständig mit anderen verglichen werden, um zu beweisen, wie gut er ist. Den S5 kann man vergleichen, man muss es aber nicht, da man weiß, dass er gut ist."

Auch sollte man an dieser Stelle endlich einmal mit der Mär aufhören, dem M3 und seinen Derivaten die Aura des absolut krönenden Motorenbaus unterzustellen. Das ist einfach mehr Legende als Realität; Image und Kult wirken da sehr verklärend. Bezüglich der Motorenstandfestigkeit habe ich da noch vor Jahren die reihenweise geplatzten Motoren beim M3 in guter Erinnerung, aber wie gesagt, viele Threadteilnehmer waren zu diesem Zeitpunkt noch viel zu jung und eher mit Quartettspiel beschäftigt.

Aber der Thread hatte eigentlich ein anderes Thema. Warum wohl immer einige den M3 so abgöttisch verbissen verteidigen müssen und jeden Thread unnötig in einen ständigen Vergleichskampf verwickeln, wenn etwas am Image des M3 gerüttelt wird? 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


@TheStig

Zitat:
"Folgender Satz lässt deine angebliche Reife und dein vorgetäuschtes Alter allerdings sehr anzweifeln:"

Auf dieses lächerliche Niveau deiner Argumentation muss du dich nicht begeben, wenn dir die Argumente fehlen. Über mein Alter brauchst du dir nun wirklich keine Gedanken zu machen, obwohl ich davon ausgehe muss, dass du wahrscheinlich fast mein Sohn sein könntest (altersmäßig)😎. gelle?

Zitat von dir:
"Bitte seit wann muss ich ein M3 an anderen messen lassen und seit wann weiß man einfach grundsätzlich, dass der S5 ein gutes Auto ist? Es ist doch eher umgekehrt! Der M3 ist hier das Auto mit Image, Kult und Historie. Er ist einer der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten und aufgrund der Erfahrung der Müncher im Bau solcher Autos wieß man da wirklich, dass er einfach gut sein muss. Deshalb ist der M3 das Auto, dass nichts und niemandem mehr etwas beweisen muss!"

Wie gut er auf der Rennstrecke war oder ist, ist bekannt, aber, das ist entscheidend: Ein Rennwagen hat auf öffentlichen Straßen nichts zu suchen, denn als solcher wird der M3 da von vielen leider missbraucht! Und wozu braucht man denn einen Rennwagen, wenn ich höflichst fragen darf? Etwa zum Einkaufen bei Aldi fahren? Eher nicht, sondern um sich ständig mit anderen zu vergleichen, denn sonst wäre ein Rennwagen als solcher ja absolut sinnlos; das liegt in der Natur der Sache. Und ein S-Modell ist schlicht kein Rennwagen und man hat es daher auch nicht nötig, sich solchen eher lächerlichen Vergleichen mit einem Rennwagen auszusetzen!

Daher stimmt meine Aussage absolut, denn du hast es ja selbst überdeutlich in deinem Beitrag formuliert: "Der M3 muss ständig mit anderen verglichen werden, um zu beweisen, wie gut er ist. Den S5 kann man vergleichen, man muss es aber nicht, da man weiß, dass er gut ist."

Auch sollte man an dieser Stelle endlich einmal mit der Mär aufhören, dem M3 und seinen Derivaten die Aura des absolut krönenden Motorenbaus unterzustellen. Das ist einfach mehr Legende als Realität; Image und Kult wirken da sehr verklärend. Bezüglich der Motorenstandfestigkeit habe ich da noch vor Jahren die reihenweise geplatzten Motoren beim M3 in guter Erinnerung, aber wie gesagt, viele Threadteilnehmer waren zu diesem Zeitpunkt noch viel zu jung und eher mit Quartettspiel beschäftigt.

Aber der Thread hatte eigentlich ein anderes Thema. Warum wohl immer einige den M3 so abgöttisch verbissen verteidigen müssen und jeden Thread unnötig in einen ständigen Vergleichskampf verwickeln, wenn etwas am Image des M3 gerüttelt wird? 😎

Ich werde doch nicht schimpfen müssen, wir waren doch schon weiter.

Die Historie des M3 wird sogar von Dir akzeptiert und irgendwie hatte ich den Eindruck, dass du eingesehen hast, dass es nicht so recht haltbar ist, zu behaupten, der M3 müsse ständig etwas beweisen bzw. mit anderen verglichen werden.

Und nun wieder das: Erklär mir bitte mal, nach welchen Kriterien du einschätzen zu können glaubst, dass der M3 als Rennwagen auf der Straße nichts verloren hat und ein S5 (auch ein RS?) schon. Bitte nicht wieder über die Fahrer reden, nur über die Autos...

Grüße, south

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


@TheStig

Zitat:
"Folgender Satz lässt deine angebliche Reife und dein vorgetäuschtes Alter allerdings sehr anzweifeln:"

Auf dieses lächerliche Niveau deiner Argumentation muss du dich nicht begeben, wenn dir die Argumente fehlen. Über mein Alter brauchst du dir nun wirklich keine Gedanken zu machen, obwohl ich davon ausgehe muss, dass du wahrscheinlich fast mein Sohn sein könntest (altersmäßig)😎. gelle?

Für den obigen Satz entschuldige ich mich, wenn es dir hilft. Aber wenn du mein Vater sein könntest, dann ab zum Doktor! In dem Alter sollte man seine Fahrtauglichkeit überprüfen lassen 😁

Zitat:

Zitat von dir:
"Bitte seit wann muss ich ein M3 an anderen messen lassen und seit wann weiß man einfach grundsätzlich, dass der S5 ein gutes Auto ist? Es ist doch eher umgekehrt! Der M3 ist hier das Auto mit Image, Kult und Historie. Er ist einer der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten und aufgrund der Erfahrung der Müncher im Bau solcher Autos wieß man da wirklich, dass er einfach gut sein muss. Deshalb ist der M3 das Auto, dass nichts und niemandem mehr etwas beweisen muss!"

Wie gut er auf der Rennstrecke war oder ist, ist bekannt, aber, das ist entscheidend: Ein Rennwagen hat auf öffentlichen Straßen nichts zu suchen, denn als solcher wird der M3 da von vielen leider missbraucht! Und wozu braucht man denn einen Rennwagen, wenn ich höflichst fragen darf? Etwa zum Einkaufen bei Aldi fahren? Eher nicht, sondern um sich ständig mit anderen zu vergleichen, denn sonst wäre ein Rennwagen als solcher ja absolut sinnlos; das liegt in der Natur der Sache. Und ein S-Modell ist schlicht kein Rennwagen und man hat es daher auch nicht nötig, sich solchen eher lächerlichen Vergleichen mit einem Rennwagen auszusetzen!

Sorry, aber seit wann ist der Straßen-M3 ein Rennwagen? Der Straßenversion heftet doch nur das Image der Rennversion an. M3 oder S5... das macht doch im Alltag keinen Unterschied und keiner von beiden ist ein Rennwagen.

Zitat:

Daher stimmt meine Aussage absolut, denn du hast es ja selbst überdeutlich in deinem Beitrag formuliert: "Der M3 muss ständig mit anderen verglichen werden, um zu beweisen, wie gut er ist. Den S5 kann man vergleichen, man muss es aber nicht, da man weiß, dass er gut ist."

Das hier verstehe ich nicht: Redest von mir, zitierst dann aber dich! Allerdings auch noch so, dass Außenstehenden der Eindruck vermittelt wird, dieses Zitat sei von mir!

Zitat:

Auch sollte man an dieser Stelle endlich einmal mit der Mär aufhören, dem M3 und seinen Derivaten die Aura des absolut krönenden Motorenbaus unterzustellen. Das ist einfach mehr Legende als Realität; Image und Kult wirken da sehr verklärend. Bezüglich der Motorenstandfestigkeit habe ich da noch vor Jahren die reihenweise geplatzten Motoren beim M3 in guter Erinnerung, aber wie gesagt, viele Threadteilnehmer waren zu diesem Zeitpunkt noch viel zu jung und eher mit Quartettspiel beschäftigt.

Über sowas habe ich doch gar nicht geredet. Aber aktuell scheinen die M-Motoren erheblich standfester als der Motor des RS4 😉

Fast jeder Hersteller hat anfangs Probleme mit dem HDZ-Konzept. Nur sind die Anfänge bei BMW jetzt schon reichlich lange her, bei Audi nichtmal 2 Jahre...

Zitat:

Aber der Thread hatte eigentlich ein anderes Thema. Warum wohl immer einige den M3 so abgöttisch verbissen verteidigen müssen und jeden Thread unnötig in einen ständigen Vergleichskampf verwickeln, wenn etwas am Image des M3 gerüttelt wird? 😎

Das ist vllt. auch falsch rüber gekommen, aber ich stehe gar nicht auf den M3! Ich würde sowohl 335i als auch S5 (aber wohl erst richtig mit Automatik) dem M3 vorziehen. Sogar den CLK500 und erst recht den Alpina B3 würde ich vorziehen....

Ich fand nur die gewisse Überheblichkeit in deinen Äußerungen krass, der S5 habe bekannte Qualitäten und der M3 nicht.... Und ich bleibe der dabei: Der Audi muss sich erst noch beweisen, der M3 nicht!

Gruß

Hey Leute,

ihr redet euch mal wieder die Köpfe heiß über ein Thema, welches vollkommen nebensächlich ist. Ob M3 oder S5, es sind eh Autos für Leute mit und das sind dann 100prozentige! Diese Tests und das Marketinggehäule ist doch wirklich langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Hey Leute,

ihr redet euch mal wieder die Köpfe heiß über ein Thema, welches vollkommen nebensächlich ist. Ob M3 oder S5, es sind eh Autos für Leute mit und das sind dann 100prozentige! Diese Tests und das Marketinggehäule ist doch wirklich langweilig.

Das sehe ich genauso!

@ south u. TheStig,

Zitat: "Der M3 ist hier das Auto mit Image, Kult und Historie. Er ist einer der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten und aufgrund der Erfahrung der Müncher im Bau solcher Autos wieß man da wirklich, dass er einfach gut sein muss."

Dieses Zitat war für mich der Anlass, heftig Kritik zu üben. Entweder ist der M3 ein Rennwagen, dann hat er nichts auf der Straße verloren oder er ist eine sehr sportliche Limousine etc., dann kann er auf der Straße gemäß der gültigen Straßenverkehrsordnung gefahren werden. Da habe ich auch keine Einwände.

Die Wortwahl "Rennwagen" von Stig zeigt aber, dass viele den M3 als Rennwagen interpretieren und so eine persönliche Grundeinstellung wird im Straßenverkehr mit einem zugelassenen Straßenwagen höchst bedenklich (habe ich schon selbst erlebt). Wenn diese Einstellung so ist, stimmt mein Statement, dass ich in meinem Post daher nochmal wiederholt habe.

Ein Lamborghini, ein Ferrari ein R8 oder wie sie alle heißen mögen, sind Sportwagen und keine Rennwagen. Das muss man einfach deutlich herausstellen. Sie können natürlich alle als Rennwagen modifiziert werden, haben dann aber auf der Straße nichts zu suchen, ganz einfach.

Diese inhaltliche Fehlinterpretation (Rennwagen) haftet aber glücklicherweise den Audi S-Modellen und insbesondere dem neuen S5 nicht an. Folglich gibt es eigentlich keinen Grund, ständig ätzende Vergleiche mit einem M3 zu machen, der natürlich in diese Richtung entwickelt wurde und in speziellen Modifikationen als Rennwagen auf der Rennstrecke (und nicht im Straßenverkehr) genutzt wird. Im Straßenverkehr aber zählen ganz andere Werte und die hat der Test eben offenbart, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Tschuldigung, aber ich glaube hier entsteht ein falsches Bild, was meine Beziehung zum M3 angeht.... da habe ich nämlich keine! Wie ich schon weiter vorne sagte, würde ich den eh nicht kaufen, S5, 335i, B3, usw. vorziehen...

Jedenfalls assoziere ich auch persönlich den M3 nicht mit einem Rennwagen, da weiß ich nur zu gut, dass Renn- und Straßenwagen nichts miteinander zu tun haben. Den Begriff wählte ich nur, weil die "Historie" angesprochen wurde. Und die ist nun mal in aller erster Linie dem Rennwagen M3 zuzuschreiben.

Aber von mir aus ersetzte "Rennwagen" in meinen Postings auch mit "Sportwagen", wenn es dadurch für dich richtiger wird.

Aber auch ohne "Rennwagen" ändert sich nichts an der Tatsache, dass in M mehr Erfahrung beim Bau solcher Sportwagen vorliegt und sich kein BMW mehr ernsthaft beweisen muss. Audi muss das schon! Und DAS liegt an ihrem eigenen Anspruch, an NICHTS anderem, nicht an den Zeitungen, nicht an klassischem Imagedenken, etc. Audi will die sportlichste Premiummarke werden und das müssen sie eben v.a. im Vergleich mit BMW auch zeigen!!

Mal ehrlich: Erst regt ihr euch auf, wenn man mal Kritik am A5/S5 übt und nun stellt ihr ihn völlig emotionslos als starken Audi dar, der einfach nur längsdynamisch schnell sein soll. Sorry, aber dann hätte Audi sich die Evolution des MLB auch sparen können und der V8 erscheint so auch sinnlos. Ist ja weiter nichts, nur ein S-Modell *gähn*, oder wie? Wisst ihr nun eigentlich was ihr wollt?

Audi weiß es jedenfalls: Sie wollen die Sportkrone und das heißt messen am M3!

Gruß

Hey Leute,

die Autos wie der M3 oder der S5 sollen vor allem Begehrlichkeiten wecken und das tun sie. Die Hersteller brauchen sportliche Spitzenmodelle als Imageträger. Für den einen ist der M3 das ultimative Sportgerät und für die anderen der S5. Da interessiert es keinen, ob der eine das besser und der andere das besser kann.

mfg

Nein, leider nicht! Diese Aussage ist so ein Widerspruch in sich!

Du sagst, die Autos sollen Begehrlichkeit wecken, das ist richtig. Aber da die Autos sonst kaum rumfahren, müssen sie eben andersweitig kommuniziert werden. Zum Beispiel durch regelmäßiges Auftauchen in der Presse. Und für die Markenfans, die sich so ein Auto nicht leisten können, brauchen für ihren A3/A4/etc. trotzdem die Bestätigung, dass Audi absolut tolle Fahrzeuge bauen kann. Zur Einordnung dieser bedarf es Vergleichstests... Für solche Leute ist das wichtig, genauso wie das Autoquartett in jungen Jahren. Das siehst doch auch an den Reaktionen und Emotionen, die so ein Vergleichsstest auslöst... Und das eben v.a. unter Leuten, die so ein Auto gar nicht fahren!
Außerdem kommt es ja auch ein bisschen auf die Marke und deren selbst gewolltem Erscheinungsbild und Öffentlichkeitswahrnehmung an. Audi und BMW wollen sportlich sein und Sportler müssen sich beweisen! Ist dir schon mal die Fülle an Tests zu A5/S5 und 335i/330d/i in jüngster Zeit aufgefallen? So häufig war ein CLK zum Beispiel wahrscheinlich in seiner ganzen Laufbahn nicht in der Presse... Und warum? Weil der nicht wirklich sportlich sein will! DER muss sich nicht beweisen, trotzdem weckt er bei MB-Fans gleichermaßen Begehrlichkeit.
EDIT: Denn sind wir mal ehrlich: Den Großteil der Leute, interessiert genau dieser Sportlichkeitsaspekt, was man auch gut daran sehen kann, dass hier nur Sprintzeiten und Slalomwerte diskutiert wird. Die alltagsrelevanten Dinge finden die meisten doch sowieso selber heraus, wenn sie das Auto wirklich kaufen wollen, oder es interessiert sie eben aufgrund des ausschließlichen Symbolcharakters nicht!

Gruß

Zitat:

Denn sind wir mal ehrlich: Den Großteil der Leute, interessiert genau dieser Sportlichkeitsaspekt, was man auch gut daran sehen kann, dass hier nur Sprintzeiten und Slalomwerte diskutiert wird.

Richtig...''hier'' auf MT, wo sich hauptsächlich Autofetischisten rumtreiben, die sich sogar über Zehntel echauffrieren können und seitenlang über irgendwelche Getriebeübersetzungen philosophiren können oder besser müssen!

Nochmal: MT ist mit Sicherheit kein Gradmesser für einen Automobilbauer! Wenn dies so wäre, könnte selbiger wohl einpacken!

Der gemeine Markenfan notiert zwar den S5 und notiert vllt. noch in einem schnell aufgeschnappten Vergleichstest, dass dieser 8 Zehntel langsamer als ein M3 um den Parcous kommt, aber kratzt das ihn? Wohl kaum!

Er wird trotzdem seinen 2Liter Diesel kaufen und dabei ein gutes Gefühl haben...egal, was die 8-Zylinder Modelle da oben machen!

_______________________

Man könnte als meinen, bei manchen ist das Auto gleich Religion. Sehr bedenklich! 

Doch, das ist doch genau der Punkt. Der "gemeine Markenfan" und Autozeitungsleser kratzt sich gerade um Zehntelsekunden und Co. Der Rest interessiert ihn nicht, da er sich das Auto nicht leisten kann! Wenn ihn nun die Zehntelsekunden auch nicht interessieren würden, würde er den Test gar nicht erst lesen.

Ich meine, der gemeine Markenfan macht ja auch gerne mal am Wörthersee Urlaub 😉 😁 😁

Gruß

Ich sehe keinen Widerspruch. Die Fahrzeuge gelten als jeweiligen Könige ihrer Baureihe und das Image soll auf die normalen Modelle abfärben. Und die, die sich die Autos kaufen, denen ist eh egal, was eine andere Marke macht, denn das sind 100prozentige. Es gibt Menschen, die die Bestätigung brauchen das aus ihrem Serienmodell auch ein kleiner Rennwagen für Landstraße werden könnte. Genau diese Begehrlichkeiten wecken sie und sie tun es gut. Das hier im MT über jede Zehntel gestritten wird, ist in der Realität doch Unsinn.

Die Jungs vom Wörthersee fallen bei mir auch unter die Kategorien 'Autofetischisten'! 😉
 
Als 'gemeiner Markenfan' meinte ich eher die Cliente, die Audi auch mit dem A5 ansprechen will. Und das ist mit Sicherheit nicht die Gruppe der U30, für die solche Themen interessant sind.
 
Glaubst du echt, ein potentieller, gut betuchter A5 Kunde, der sagen wir mal um die 50ig ist (typischer Käuferkreiser also...) schert sich um einen Tracktest oder ob aus seinem A5 3.l Diesel tendenziell ein Rennwagen für die Landstrasse werden könnte?!?!?
 
Also da kann ich nur lachen! Das ist dem sowas von egal...egaler geht's gar nicht mehr! Er will ein Auto, dass ihm gefällt und ihn anspricht! Nicht mehr und nicht weniger!
 
Und nein...das ist kein Hirngespinst von mir. Ich komme aus der Automobilbranche (woher wohl?!?! 😁) und hab schon sehr oft diese Erfahrung gemacht. Man sollte nicht alles glauben, was hier so auf MT gepostet wird! 🙂
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen