S5 vs. M3 - Audi gewinnt
Über Tests vom S5 und mit welchem Auto er verglichen werden sollte, wurde ja schon viel diskutiert...
Der S5 wurde mit dem 335i verglichen und verlor aufgrund des höheren Preises. Nun hat die Autobild den S5 gegen den M3 getestet - und der S5 gewinnt, weil er das Kostenkapitel für sich entscheidet.
Es geht halt mal so, mal so aus. Wichtig ist das alles nicht. Es gibt zwischen BMW und Audi auch im fahrdynamischen Bereich nur noch winzige Unterschiede, die man höchstens auf der Rennstrecke messen könnte.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
" Mit nem Hecktriebler kann man driften....woooow, schön! "Klar besonders für die unschuldige Familie , die dann in der Kurve
einem Drifter entgegenkommt .....😰Hoffe damit sind Sportstrecken gemeint und keine Schwarzwaldstraßen,
Taunusstraßen oder Ähnliches
🙂
Das war so oder so ironisch gemeint.
Und klar, auf ner Straße fällt das sowieso flach.
Ich möchte meine "Heckschleuder" gegen keinen Allrad/Fronttriebler tauschen und das weil ich schon Autos mit Frontantrieb gefahren bin (VW lässt grüßen). Da geht es nicht nur ums Driften, sondern auch um das Fahrgefühl. Außerdem habe ich, wenn das Wetter wirklich schlecht ist (was hier nicht oft vorkommt), einen passenden Zweitwagen. Ich denke da geht es einigen so und mit ein bisschen Feingefühl kommt man auch mit Heckantrieb durch den Winter.
Wie gesagt: Für viele ist der Frontantrieb beim Audi A5 ein KO-Kriterium.
Gruß
Frontantrieb möchte ich auch nicht haben.
Ok, Fahrdynamik ist mit Hecktriebler etwas angenehmer, muss ich dir Recht geben.
Wobei die neue 40:60 Verteilung beim Quattro in die richtige Richtung geht!
Bin mal sehr gespannt auf das neue Sportdifferenzial von Audi.
Irgend ne Autozeitung (welche weiß ich nimmer) hat es schon als neues "Wunder-Differenzial" angepriesen. Das lässt in Sachen Fahrdynamik hoffen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Im Gegensatz zum gemeinen Bild-Leser nehme ich mir die Freiheit, selbständig zu denken. Deshalb wende ich auch mein eigenes Kategoriensystem bei der Bewertung von Autos an. Es ist entgegen der landläufigen Meinung in der Tat nicht anstößig sich selbst ein Bild zu machen, anstatt den Kram, den irgendein Journalist meint herausgefunden zu haben, wiederzukäuen. Dass der S5 günstiger ist, ist schön für die Interessenten. Aber in dieser Fahrzeugkategorie ist die finanzielle Leidensfähigkeit der potenziellen Käufer i. d. R. so groß, dass die ca. 10.000 € Mehrpreis des BMW sicherlich nicht das Totschlag-Argument gegen den M3 wären, wenn er denn entsprechend überzeugender ausfällt. Für den S5 spricht m. E. das ausgewogenere Gesamtpaket. Der niedrigere Preis und der größere Kofferraum sind dabei zwei in einer ganzen Reihe von Komponenten.Zitat:
Original geschrieben von southlight
...
Der S5 gewinnt den Vergleich,weil er billiger ist. Wie man daraus schließen kann, dass er das bessere Straßenauto ist, müsstest du noch mal erklären. Wegen 25l mehr Kofferraum? 😁
...
Si tacuisses, philosophus mansisses.
Es freut mich, wenn du Dir deine eigene Meinung bildest. Allerdings überrascht mich, dass jemand, der so überheblich auftritt (doch hoffentlich nicht nur im Forum), seine überlegene und selbst gebildete Meinung nicht besser zum Ausdruck bringen kann als "das bessere Gesamtpaket." Das ist schade, da du sonst nicht so vorschnell zu Beleidigungen greifen müsstest.
Grüße, south
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flo.be
Frontantrieb möchte ich auch nicht haben.
Ok, Fahrdynamik ist mit Hecktriebler etwas angenehmer, muss ich dir Recht geben.
Wobei die neue 40:60 Verteilung beim Quattro in die richtige Richtung geht!
Bin mal sehr gespannt auf das neue Sportdifferenzial von Audi.
Irgend ne Autozeitung (welche weiß ich nimmer) hat es schon als neues "Wunder-Differenzial" angepriesen. Das lässt in Sachen Fahrdynamik hoffen.
Mit neuem Antriebslayout, Torsen-C-Zentraldifferential und Sportdifferential dürfte der Quattro wieder zum besten Allradantrieb werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Mit neuem Antriebslayout, Torsen-C-Zentraldifferential und Sportdifferential dürfte der Quattro wieder zum besten Allradantrieb werden. 😉Zitat:
Original geschrieben von flo.be
Frontantrieb möchte ich auch nicht haben.
Ok, Fahrdynamik ist mit Hecktriebler etwas angenehmer, muss ich dir Recht geben.
Wobei die neue 40:60 Verteilung beim Quattro in die richtige Richtung geht!
Bin mal sehr gespannt auf das neue Sportdifferenzial von Audi.
Irgend ne Autozeitung (welche weiß ich nimmer) hat es schon als neues "Wunder-Differenzial" angepriesen. Das lässt in Sachen Fahrdynamik hoffen.
Euch ist aber schon klar das BMW das gleiche Differenzial schon im März 2007 vorgestellt hat. Würde mich nicht wundern wenn BMW das noch vor Audi in Serie bringt.
http://www.7-forum.com/.../...tionstag-2007-Fahrdynamikkompe-1661.htmlZum Vergleich M3 vs. S5.
Jetzt gewinnt wieder der Audi weil er billiger ist. War das nicht auch so beim Vergleich 335i vs. S5. Da hat der BMW gewonnen weil er günstiger war und die gleichen Fahrleistungen bietet.
Beim 335i Vergleich habt ihr euch aufgeregt, nun geht der Vergleich natürlich in Ordnung.
Verkehrte Welt.
Grüsse
Daniel